News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 747213 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #3015 am:

Sehr schön :D Ich habs nur mal im Freiland probiert und bin gescheitert. Die Pflanze ist erfroren.
Im Obstforum gibts aber momentan wieder erfolgversprechende Versuche mit Passiflora "Eia popeia" bzw. P. incarnata.
Vielleicht sollte ich doch mal eine im Tomatenhaus probieren :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Carola. » Antwort #3016 am:

Wegen der Essbarkeit bin ich mir sehr unsicher...
Mein Gewächshaus steht vollsonnig. Eigentlich sollte die Pflanze die anderen Pflanzen etwas beschatten. Aber das sie nun so wuchert....
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #3017 am:

Ich hab mal ein Bild gesehen, da war eine komplette Hausfassade mit Passiflora caerulea bewachsen. Die Pflanze hat also Potential ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3018 am:

@ Medi - schön, dein Gemüsegarten - bei dir gibt es den oberen und den unteren Garten, bei mir den Alten und den Neuen, der ja auch schon ein paar Jährchen hat.

Warum die Töpfe auf den Stangen, gegen Vögel?

Ich habe jetzt auch mal reichlich Bilder gemacht und nehme euch gleich mit durchs Gemüse.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3019 am:

Los gehts.

Es gibt bei mir einen alten Gemüsegarten, den ich vor 20 Jahren mal als Bauerngarten mit Buchshecken angelegt habe, aber fast aufgeben musste, wegen des Wurzeldrucks einer riesigen Ulme, Erlen, Birke....

Deshalb gibt es dazu noch seit einigen Jahren noch

Gänselieschens neue Gemüsebeete

Für Kürbisse habe ich immer mal eine neue Variante probiert, so auch in diesem Jahr.
Tomaten ziehe ich überwiegend in Mörtelkübeln am Haus.

Also kleiner Fotorundgang - ich habe ja lange nichts mehr aus dem Gemüsegarten gepostet - heute die geballte Ladung also.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3020 am:

Der Eingang zum alten Gemüsegarten
Dateianhänge
20200629_150734.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3021 am:

Rechter Hand hatte ich ca. 3 Jahre Kürbisse, Erde aufgetragen, Kompost, Laub, Folienabdeckung - da lässt sich wieder was mit anfangen. Dort sind jetzt Stangenbohnen, Dahlien, bissel Rotkohl und Tomaten, die ich nicht mehr untergebracht bekam.
Dateianhänge
20200629_150334.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3022 am:

Linker Hand Wäschewiese, mit der unvermeidbaren Wäschespinne - Foto folgt.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3023 am:

Dann gibt es dort jetzt einen Kräutergarten, gerade blüht die Madonnenlilie - sie hält es schon drei oder vier Jahre bei mir aus. Foto leider bissel schlecht...
Dateianhänge
20200629_150349.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3024 am:

Diese Ecke habe ich in diesem Jahr "entgierscht" - wenn es klappt, wächst dort irgendwann nur Minze - und die Wäschewiese lugt um die Ecke...
Dateianhänge
20200629_150404.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3025 am:

Das alte Grünspargelbeet - nicht übermäßig üppig - aber in der Spargelzeit reicht es zu für zwei Personen. In diesem Jahr ca. 7 kg. Dahinter das Gerätehäuschen, vor zwei Jahren aufgehübscht.
Dateianhänge
20200629_150440.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3026 am:

Daneben mein Erdbeerbeet im vermutlich 4. Standjahr. Es bedarf dringend einer Neuanlage - leider ist mir der Wechsel nicht geglückt - ich muss wieder an diese Stelle... das ist nochmal Arbeit...
Dateianhänge
20200629_150454.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3027 am:

Ich habe zwei Jahre akribisch gegen den Buchsbaumzünsler gekämpft - in diesem Jahr dort drei Raupen abgesammelt und noch nicht ein Falter in der Pheromonfalle.
Dateianhänge
20200629_150414.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3028 am:

Von dort geht es in die Gartenecke ganz hinten rechts. Dort habe ich gerodet/lassen, Unkrautvlies gelegt und Berge alten Laubkompost aufgetürmt und dort die KÜrbisse gepflanzt. Sie entwickeln sich gut - ich muss noch längere Stäbe stecken, damit ich weiß, wo das Wasser hin muss. Das sind 6 oder 7 Pflanzen.
Dateianhänge
20200629_150544.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Gänselieschen » Antwort #3029 am:

Am Rand der Kürbisecke stehen die Töpfe mit Chilis, weil es dort wirklich viel und lange Sonne gibt. Die wachsen recht langsam, aber es ist schon was dran. Bin unsicher, wieviel Wasser ich geben soll...
Dateianhänge
20200629_150557.jpg
Antworten