News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1871508 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

bristlecone » Antwort #3015 am:

Heute kam das erste der beiden Pakete von Achat Ventier aus Frankreich: Wie beim letzten Mal sehr gut und sorgfältig verpackt, die Töpfe fest umwickelt, sodass keine Erde rausfallen kann, und die Pflanzen selbst so in Pappe gewickelt, dass das Paket Kopf stehen kann, ohne dass den Pflanzen etwas passiert.
Die Pflanzen selbst entsprechen den Erwartungen in jeder Hinsicht, soweit man das derzeit beurteilen kann, und sind für mich ihr Geld wert.
Einziger Nachteil: Nach Deutschland hohe Versandkosten. Ich hatte die Möglichkeit, ins nahe gelegene Elsass liefern zu lassen, das reduziert die Kosten drastisch.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

goworo » Antwort #3016 am:

Gibt es neuere Erfahrungen mit Kevock Gardens http://www.kevockgarden.co.uk/ ? Zuverlässigkeit? Qualität?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #3017 am:

Ich habe so vor ca. 2 bis 3 Jahren ein paarmal da bestellt. Die Qualität war unterschiedlich. Damals gabs noch so eine Sonderliste mit Pflanzen aus Asien, diese Bestellung war gruselig, Pflanzen tot und einiges falsch. Letzten Sommer blühte nach der ganzen Zeit ein Lilium mackliniae erstmals .. war aber eine kleine weiße Martagonlilie :D Für die Reklamation der toten Pflanzen gabs Ersatzpflanzen (andere).
Was sie in ihrem Shop anbieten, kann man bedenkenlos kaufen, das sind große Pflanzen. Leider bekomme ich z.B. die wunderschönen Primeln hier nicht durch, daher habe ich Kevock aufgegeben.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4011
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

goworo » Antwort #3018 am:

@Irm. Vielen Dank. Das klingt ja nicht gerade verheißungsvoll. Eigentlich geht es mir dabei nur um Meconopsis punicea, eine Art, die jetzt plötzlich wieder aus dem shop verschwunden ist. Nachdem ich bislang mit der Anzucht aus Samen erfolglos war, habe ich gehofft, frischen eigenen Samen ernten zu können. Die einzige weitere Gärtnerei, die ich gefunden habe, ist Harperley Hall Farm Nurseries http://www.harperleyhallfarmnurseries.co.uk . Deren Preise sind saftig und ob die überhaupt nach "Europa" liefern, konnte ich noch nicht herausfinden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Irm » Antwort #3019 am:

goworo hat geschrieben: 28. Feb 2017, 20:37
@Irm. Vielen Dank. Das klingt ja nicht gerade verheißungsvoll. Eigentlich geht es mir dabei nur um Meconopsis punicea


Den hatte ich mal mitbestellt bei Kevock und der war gut, hat sogar geblüht hier ;) aber Meconopsis geht hier seit ein paar Jahren auch nicht mehr, leider.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #3020 am:

Ich konnte heute meine erste Lieferung entgegennehmen (ich bin ja bescheiden...)...von kwaliteitsplanten...mit Privatkurier bis ins GH geliefert...
Mal abgesehen von dem tollen Privatkurier muss ich sagen, die Pflanzen sind alle sehr kräftig und sehen einfach nur gut aus ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #3021 am:

Hier kam gestern eine nette Lieferung von Staudenfan. Sehr sorgfältig verpackt und wie gewohnt kräftige Pflanzen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #3022 am:

Kaufst Du jetzt auch noch NRW auf? :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #3023 am:

Die wollen doch auch leben. ;D
bristlecone

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

bristlecone » Antwort #3024 am:

Brauchst du noch ein paar Adressen? ;)
Henki

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Henki » Antwort #3025 am:

Untersteh' dich! >:(







;D ;)
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

mentor1010 » Antwort #3026 am:

Ich finde neue Adressen toll ;D Immer her damit ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

zwerggarten » Antwort #3027 am:

wie immer wunderbar verpackte schöne zaubernüsse von magicwinter. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

mentor1010 » Antwort #3028 am:

Autsch...und das wo ich mir gerade eine neue Hamamelis zulegen will und eine gesehen hatte bei Planten und Blomen die richtig hellgelb ist...und ...bei Magic Winter gibt es die ...Sunburst ;D Die ist echt der Hammer farblich mit ihrem hellen Gelb...es war ganz schlechtes regenerische/ trübes Wetter als ich sie sah bei Planten und Blomen...Es ist nass grau und ecklig und die kommst um die Ecke und die Sonne geht auf :)
KarlavonS

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

KarlavonS » Antwort #3029 am:

Habe auch ein Paket von Staudenfan vorgestern bekommen, hat mal wieder alles super geklappt und die Pflanzen sehen auf den ersten Blick auch mehr als "gut" aus. Ist echt ein toller Laden (hehe, naja "Internet-Laden") ;D
Antworten