News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 840156 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
noch ein bild, hoffe ich nerve nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Das könnte Grey Witch sein.besseres bild
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
danke, aber da habe ich nie prolif erhalten,samen schon vor 3 jahrenist grey witch sehr wüchsig, weil meine hat schon 7 fächer und ist ca 130cm oder mehr, ich geh messen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
was für Samen? Absaat von Grey Witch (=Kapsel von Grey Witch, Vater unbekannt)?Alle "Witches" sind sehr wüchsig. Die Registrierungshöhe ist allerdings niedriger, was aber nicht immer was sagen muss.danke, aber da habe ich nie prolif erhalten,samen schon vor 3 jahrenist grey witch sehr wüchsig, weil meine hat schon 7 fächer und ist ca 130cm oder mehr, ich geh messen
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015
Ich häng mich mal ganz weit raus, aber da grey witch nicht so hoch ist: Könnte es eventuell auch Boitzer Hexenritt sein?
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Oder Starman's Quest? Hab da allerdings noch nie Proliferationen gehabt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Das war auch mein erster Gedanke, denn Starman's Quaest ist in der Tat sehr hoch und hat bei guter Fütterung eine Menge Knospen. Die Stiele hängen leicht durch, zumindest bei mir. Und sie ist auch recht wüchsig.Proliferationen hatte ich auch noch keine an ihr, aber ich denke, dass das ohnehin kein wirkliches Bestimmungsmerkmal ist, da nicht konsequent auftretend. Es gibt Jahre, da häuft es sich und dann wieder gibt es Jahre, da findet man nix. Und ich würde fast schon soweit gehen, zu behaupten, dass prinzipiell jede Taglilie zur Ausbildung einer Proliferation fähig ist, die Bracteen am Stängel aufweist, da die Proliferationen ja in der Regel aus den Blattknoten sprießen. Was jedoch der Auslöser dafür ist, ob oder ob nicht, ist mir nicht bekannt. Ich habe mich allerdings auch noch nie weiter eingehend damit beschäftigt.Oder Starman's Quest? Hab da allerdings noch nie Proliferationen gehabt.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Hier regnet es gerade wieder... Petrus hat doch wirklich ein Einsehen mit seinen Pflanzenkindern. Und ich bin froh, dass ich den Schlauch vorerst auf dem Wagen lassen kann.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Felecia Grace (Grace, 2000) ist auch einer meiner Lieblinge, in den ich mich erstmals vor vielen Jahren in Spatzens Garten verguckt habe. Sie gehört zu den 'Polychromes' und das immer wieder leicht andere Farbspiel durch die unterschiedliche Überlagerung von Farbpigmenten ist faszinierend. Sie kann von sehr hell bis warm tropenfrüchtig und wirkt gerade an heißen Sommertagen herrlich erfrischend. Leider ist sie - zumindest bei mir - nicht besonders wüchsig, denn aus den drei Fächern, die ich 2010 aus den USA mitbrachte, sind bis zum heutigen Tag gerade mal vier geworden und kein einziger mehr. Naja... und blühen will sie dieses Jahr auch nicht, - was hab ich nur verbrochen? Oceans Eleven will nicht... Rose F. Kennedy will nicht... Felecia Grace will nicht... und das sind längst noch nicht alle.
Wie sieht's denn bei dir hinsichtlich Zuwachs bei FG aus, Maliko?

Re: Tagliliensaison 2015
Jetzt hab ich grad geschaut und gesehen das Starman´s Quest und Boitzer Hexenritt aus der selben (oder gleichen?) Kreuzung hervorgegangen sind. Damit sind wohl beide recht wüchsig und habe viele Knospen.Hier regnet es nicht und ich werd jetzt mal schauen, wer dieses Jahr denn die Blüte verweigern will. In den letzten Tagen sind doch noch einige Stengel gekommen
, si mau schaut es hier nicht mehr aus. Ich bin nur froh das außer Black Plush nichts versucht zu öffnen. Bei den Temperaturen wäre das eh nur ein trauriger anblick...

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Okay... das ist es also, bloß keine Sonderbehandlung, weil's lediglich den Snobismus fördert... Gut, dann eben so, wird das Fräulein halt bis auf Weiteres "mim A... nit mehr beguckt"... und dann kann Madame sich ja überlegen, ob sie das so nett findet, wenn die krautigen Kumpanen sie im nullkommanix "freundlichst" bedrängen werden....Distel, Schachtelhalm und Hahnenfuß sind da nämlich sehr zielorientiert, musst du wissen...Der Stengel ist natürlich an dem Einzelfächer, der total zugewuchert im Hausgarten im Beet steht... ;DDer hat im Frühjahr ein paar mal Dünger abbekommen und das ganze Beet wird regelmäßig bewässert - Sonderbehandlung gibt's da nicht und ist offenbar auch nicht nötig...

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
von hexenritt hab ich nie gehört, der nichtaber starmans q. könnte stimmen, sämling davonsamen habe ich von bluebird, vlt meldet sie sich malsie ist 127cmdanke schon mal :)hier zieht alle tage der regen vorbei, schwarze wolken und und und.... ausser paar tropfen kommt nix,die knospen werden gelb
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tagliliensaison 2015
allgemeine frage, wann gilt den bei euch eine taglilie als reichblühend? ich les immer wieder die amerikanischen züchterangaben mit knospenzahlen und verzweigungen, die pflanzen erreichen bei mir diese zahlen nicht einmal annähernd.ich für mich werte die pflanze schon als gut, wenn sie pro fächer einen blütenstiel schiebt und da mehr als 8 oder 9 knospen dran sind
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Das ist natürlich blöd, aber vielleicht auch ein Grund, einmal darüber nachzudenken, ein wenig Geld in Wasser (und eine halbwegs vernünftige Beschilderung) zu investieren, anstatt immer noch mehr neue Pflanzen zu kaufen? Immerhin hast du Knospen, bei mir kommen an vielen Pflanzen erst gar keine.hier zieht alle tage der regen vorbei, schwarze wolken und und und.... ausser paar tropfen kommt nix,die knospen werden gelb