News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1063908 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3030 am:

@Irm, falls das mit dem Päppeln nichts wird, kannst Du gern meinen haben. Guda hat sicherlich nichts dagegen. ;) ... und ich stimme Hausgeist zu: ihre Pflanzen wachsen hervorragend. :D@Callis, schön - Dein 'Picasso'! Lange nicht gesehen.Hier 'Spätrosa' von Foerster, der seit vorgestern blüht. Bild
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3031 am:

... und die schöne 'Eva Foerster'. :DBild
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #3032 am:

@Irm, falls das mit dem Päppeln nichts wird, kannst Du gern meinen haben. Guda hat sicherlich nichts dagegen. ;) ... und ich stimme Hausgeist zu: ihre Pflanzen wachsen hervorragend. :D
Das behalten wir im Auge, aber nur im Tausch ;)Nachtrag: Wenn ich Pflanzen von meiner Schwester bekomme, wachsen die auch hervorragend, die lässt immer ihre fette Lehmerde an den Wurzeln. Umpflanzen von Lehm in Sand ist besser als neu gekauftes in Torf kultiviertes ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3033 am:

:D Ich nehme eine 'Nachodka', wenn ich 'Molodost' dranschreiben darf. 8)
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re: Phloxgarten III - 2015

Floksin » Antwort #3034 am:

Floksin, ist ´Widar´ein früh blühender Phlox? ´Éclaireur´gehört in meinem Garten zu den ersten, die hier aufblühen.
Widar ist jetzt gerade erblüht. Diese Fotos sind von gestern.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #3035 am:

:D Ich nehme eine 'Nachodka', wenn ich 'Molodost' dranschreiben darf. 8)
erklär dies näher, gibts da zwei oder nur verschiedene Namen ? Der im Herbst gekaufte ist sehr hoch geworden, bestimmt 30cm höher als der vom Frühling. Ich mach dann mal ein Foto. Gestern war erst eine Blüte offen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3036 am:

:D In der Dämmerung
Endlich so, wie Du es Dir gewünscht hattest? ;) :D Bild 'Frithjof' (G & K 1906)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3037 am:

:D Ich nehme eine 'Nachodka', wenn ich 'Molodost' dranschreiben darf. 8)
erklär dies näher, gibts da zwei oder nur verschiedene Namen ?
Irm, soweit ich weiß (aber sarastro kann es sicher besser erklären! ;)), ist der unter dem Namen 'Nachodka' in Deutschland vorhandene Phlox eigentlich 'Molodost'. Da muss es zu Beginn eine Verwechslung gegeben haben, die im Phloxgarten auch schon besprochen wurde. 'Nachodka' sieht so aus. Zur "Freude" aller gibt es aber noch eine zweite russische Sorte mit diesem Namen, doch diese existiert wohl nicht mehr.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #3038 am:

gut, ich schau mal kritisch. Einer ist von Foerster und einer von einem kleineren Händler auf der Börse mit handgeschriebenen Schildern ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3039 am:

Widar ist jetzt gerade erblüht. Diese Fotos sind von gestern.
Lena, bei mir blüht 'Éclaireur' mittelfrüh, ist ca. bis 80cm hoch und hat einen Blütendurchmesser bis 3,5 cm, ungefähr (das Notizbuch liegt unten ;)).Bild Bild Bild edit: Foto von den Blättern folgt.
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3040 am:

gut, ich schau mal kritisch. Einer ist von Foerster und einer von einem kleineren Händler auf der Börse mit handgeschriebenen Schildern ...
Irm, es wird eigentlich überall derselbe verkauft, ich habe noch keinen anderen gesehen bisher. ;)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3041 am:

Ich würde Euch gern noch einmal zu dem vermeintlichen 'Goluboi Dym' befragen. Hier ein Foto von gestern:Bild ???Danke.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten III - 2015

Irm » Antwort #3042 am:

sehr schön, erinnert ein bisschen an die Gräfin ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3043 am:

@Lena, hier ein wenig von 'Éclaireur'. Ich hoffe, das hilft weiter.Bild Bild Bild
Inken

Re: Phloxgarten III - 2015

Inken » Antwort #3044 am:

Dazu gleich noch mein 'Uspech' (oder nicht 'Uspech'? :-[). ;) Er hat glatte Stängel ...Bild Bild
Antworten