Seite 203 von 357

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 18. Jul 2016, 08:09
von Inken
Wie hoch ist Utopia bei dir Inken. Ich habe meinen von blommorvan erhalten. Er ist noch getopft ( den Phlox meine ich natürlich ) und erreicht da schon beängstigende Höhen?
'Utopia' misst 110 cm. Damit ist er hier einer der höchsten Phloxe. Ich habe ihn auch schon anderswo mit ca. 160 cm Höhe gesehen. ;)@Ruby, 'Mister X' ist 100 cm hoch. Eigentlich sollte er niedriger bleiben. ;D

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 18. Jul 2016, 09:21
von Krokosmian
Diese Frage... Andererseits könnte man auch eine andere einbringen: Woher kam 'Schwerins Flagge' nach all den Jahrzehnten wieder?
Ja! Und der Umkehrschluss :o Unaussprechlich ;)Danke!

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 18. Jul 2016, 10:15
von lord waldemoor
'Red Riding Hood und eis und heiß gefallen mir am besten aber auch viele andere sind wunderbarmir kommt vor heuer riechen sie stärker im garten, wäre ja möglich dass sie auch stärker duften wennn sie besonders stark wachsen

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 18. Jul 2016, 16:04
von Bellis65
Wie hoch ist Utopia bei dir Inken. Ich habe meinen von blommorvan erhalten. Er ist noch getopft ( den Phlox meine ich natürlich ) und erreicht da schon beängstigende Höhen?
'Utopia' misst 110 cm. Damit ist er hier einer der höchsten Phloxe. Ich habe ihn auch schon anderswo mit ca. 160 cm Höhe gesehen. ;)@Ruby, 'Mister X' ist 100 cm hoch. Eigentlich sollte er niedriger bleiben. ;D
Danke fürs Nachmessen Inken. Utopia misst hier im Topf bereits 116cm und beginnt gerade eben so mit der Verzweigung. Also definitiv eine Hintergrundsorte.Heute sind aufgeblüht ( im Topf ):- Graf Zeppelin mit 95 cm Höhe und einem Blütendurchmesser von 3,8 cm- Jolie Coeur mit 74 cm Höhe und 3,4 cm BlütendurchmesserAnne wird wohl die nächste sein.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 18. Jul 2016, 21:28
von Ruby
Wie hoch ist Utopia bei dir Inken. Ich habe meinen von blommorvan erhalten. Er ist noch getopft ( den Phlox meine ich natürlich ) und erreicht da schon beängstigende Höhen?
'Utopia' misst 110 cm. Damit ist er hier einer der höchsten Phloxe. Ich habe ihn auch schon anderswo mit ca. 160 cm Höhe gesehen. ;)@Ruby, 'Mister X' ist 100 cm hoch. Eigentlich sollte er niedriger bleiben. ;D
Danke, Inken, 'Mister X' ist bereits im 9x9 Topf 100 cm hoch. Mmh, schwierig ...Heute war ich mit Maßstab im Garten, Anne die letzten Tage aufgeblüht ist zwischen 130-140 cm hoch ::)Bild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 18. Jul 2016, 21:33
von Ruby
Hier die gestern/heute neu aufgeblühten :D'Dorffreude', aktuell bei 140 cm, klettert in den Apfelbaum ::)Bild'Hampton Court'Bild'Katherine', vorne 'Franz Schubert'Bild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 18. Jul 2016, 21:37
von Ruby
Inken, für dich 'Le Mahdi'. Starfoto ist es keines, wie gesagt, er dümpelt bei 30cm rum, hat aber im Gegensatz zum letzten Jahr bereits 4 (!!) Stängel.Bild'Purpurkuppel'Bild'Violetta Gloriosa'Bild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 18. Jul 2016, 21:41
von Ruby
'Schneeferner' mit rosaroten Streifen, daneben ist 'Flamingo' am AufblühenBild'Adessa White' mit roten StreifenBild'Fondant Fancy' leider nicht scharf, der Fokus lag offensichtlich beim Sedum ::)Bild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 18. Jul 2016, 21:46
von Ruby
Hier mein 'David'. Eindeutig ein paniculata. Heute habe ich mir gedacht ob es vielleicht 'Pax' ist??BildHier nochmal, allerdings ist er hier zu klein als dass man was erkennen würde :PBild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Jul 2016, 12:58
von Noodie
Hier blühen nun auch immer mehr Phloxe auf:JaroslawnaBild BluebirdBild LandhochzeitBild KarminvorläuferBild WinnetouBild Jeff´s PinkBild AmaranthrieseBild Auch hier gibt es Triebwelke und direkt am Boden weggeknickte Triebe. Heute werde ich gegen Mehltau spritzen müssen.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Jul 2016, 13:08
von Leana
Bei mir gibt es auch Triebwelke an mehreren Pflanzen. Wisst ihr vielleicht ob die Pflanzen unterirdisch auch absterben oder kann ich auf neues Austreiben hoffen. Bis jetzt kommt nichts an den Stellen.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Jul 2016, 14:04
von Irm
Ich hatte so einen Fall letztes Jahr bei meinem 'Silberlachs'. Kein Trieb übrig. Die Wurzel habe ich rausgenommen und extra gepflanzt - zum beobachten - dieses Jahr zwei gesunde blühende Triebe.

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Jul 2016, 15:27
von Bellis65
Joli Coeur ? Er sieht so anders aus als die Bilder im Netz.Bild

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Jul 2016, 15:29
von Bellis65
Triebwelke kenne ich bisher nicht. Dafür trat heuer zum ersten Mal das Phänomen der aufgeplatzten Stängel bei 'Sternhimmel' auf.@Noodie, die ersten beiden Phloxe sind wunderbar. Kann es sein, dass es bei den russischen Züchtungen einige Sorten gibt die in die gleiche/ähnliche Farbrichtung gehen?

Re: Phloxgarten IV - 2016

Verfasst: 19. Jul 2016, 15:51
von Weidenkatz
Noodie, ist Winnetou "in echt" wirklich so hell? Ich habe ihn neu, noch ohne Blüten erworben, weil ich dachte, er wäre richtig pink ??? Aber vielleicht verwechsele ich da etwas ...