
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten- Impressionen 2021 (Gelesen 313050 mal)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Näher ran an Acer palmatum 'Red Feather'.


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Und näher ran an Acer palmatum 'Shishigashira' - so wie im gestrigen Vormittagslicht, fast schon surreal, hab' ich ihn noch nie gesehen...


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
@ Anke
Schöne Vogeltränke! ;D
Schöne Vogeltränke! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Quendula
- Beiträge: 11664
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Herrlich :D. Und die Cyclamen sind allerliebst :). Farbton von Blüte und Blatt passen wunderbar zusammen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Wow :D Das Empfangskomitee könnte nicht großartiger sein.Ein Knaller im Gegenlicht.
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Tolle Impressionen!
Und die Kombination aus hellem Laub, rosa Blüten und den dunklen Grashalmen ist wunderschön! :D
Und die Kombination aus hellem Laub, rosa Blüten und den dunklen Grashalmen ist wunderschön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Danke :D.
Die ist abgekupfert ;): Vor ewigen Zeiten hatte Nina mal eine Kombi aus silberlaubigen Cyclamen, schwarzem Schlangenbart und rotem Sauerklee gezeigt. Das fand ich zauberhaft. Die einschlägige Oxalis-Sorte wäre hier nicht winterhart (nur die "unkrautigen" Sauerklee-Typen halten durch :-X...), so müssen halt Cyclamenblüten als Ersatz herhalten.Anke02 hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 16:20...die Kombination aus hellem Laub, rosa Blüten und den dunklen Grashalmen ist wunderschön! :D
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Querkopf hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 14:43
Das Empfangskomitee vor der Haustür :D.
Hinten links gibt sich eine Rispenhortensie herbstliche Mühe, kann aber mit den Japanahörnchen nicht wirklich mithalten ;). Hinten rechts ist Acer palmatum 'Eddisbury' mit der Färbung schon fast durch, sein Gelb ist fahl geworden. Umso feuriger gibt sich A. p. 'Shishigashira'. Und der Kleine vorne, A. p. 'Red Feather', ist auch gut dabei.
das brennt ja lichterloh bei dir :D ein toller empfang :D
(die holzkübel sind aus robinie?)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Ariane und Querkopf, wundervolle Eindrücke. Vor allem die Herbstfärbungen im Laub. Die stellen sich hier erst ganz allmählich ein. (Wenn sie, als vorjährige Dürreschäden, nicht schon seit Juli/August zu sehen sind. :P )
Eine Woche weg und die Gärten haben neu aufgelegt. (Es blüht hier beinahe mehr und bunter als auf dem Peloponnes. :D )

'Brockenfeuer' - 'Poesie' - Hesperantha coccinea (Schizostylis c.)

Polygonatum verticillatum - Helianthus 'Simon Wiesenthal' - 'Romantica'

Aster 'Bart´s Blue Beauty' - Fuchsia 'Arauco' ...
Eine Woche weg und die Gärten haben neu aufgelegt. (Es blüht hier beinahe mehr und bunter als auf dem Peloponnes. :D )
'Brockenfeuer' - 'Poesie' - Hesperantha coccinea (Schizostylis c.)
Polygonatum verticillatum - Helianthus 'Simon Wiesenthal' - 'Romantica'
Aster 'Bart´s Blue Beauty' - Fuchsia 'Arauco' ...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
'Indian Summer' - Symphyotrichum cordifolium 'Ideal' - 'Anastasia'
'White Bouquet' - Symphyotrichum 'Nyx' - 'Königssohn'
Symphyotrichum novae-angliae 'Purple Dome' - ... - Lophospermum erubescens
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Wieder einmal eine herrliche Blütenpracht bei dir! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Ja, ich freue mich auch immer über @lerchezorns Collage und auch über die Beschriftung zu den einzelnen Potraits.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Lerchenzorn, Du hast ja so tolle Chrysanthemen... :o
Da habe ich noch überhaupt keine Erfahrungen. Außer mit einer gaggeligen Topfchrysantheme die im Garten dann zum riesengroßen Umfaller mutierte. :P
Da habe ich noch überhaupt keine Erfahrungen. Außer mit einer gaggeligen Topfchrysantheme die im Garten dann zum riesengroßen Umfaller mutierte. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Pur hat schon viele "zur Winteraster bekehrt". Hier kannst Du mehr als 500 Seiten nachsitzen 8): Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen).
Inzwischen ist viel passiert. Es gibt nach einer echten 'Anatasia' jetzt schon eine echt echte 'Anastasia'. Vor allem aber viele, viele wunderschöne, freilandtaugliche Sorten.
Günstig ist ein leichter, aber fruchtbarer Boden. Lehmgärtner klagen häufiger, aber nicht durchgängig. Probieren!
Inzwischen ist viel passiert. Es gibt nach einer echten 'Anatasia' jetzt schon eine echt echte 'Anastasia'. Vor allem aber viele, viele wunderschöne, freilandtaugliche Sorten.
Günstig ist ein leichter, aber fruchtbarer Boden. Lehmgärtner klagen häufiger, aber nicht durchgängig. Probieren!
Re: Heute durch den Garten- Impressionen 2021
Ich kann auch mit lehmigerem Boden nicht klagen 8) ;D
Sie wären sicher eine Bereicherung in deinem ohnehin schönen Herbstgarten.
Sie wären sicher eine Bereicherung in deinem ohnehin schönen Herbstgarten.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke