Seite 204 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 12:45
von Starking007
Solche Zettel, auch Etiketten genannt,
beinhalten selten eine korrekte Pflanzen- oder Wuchsbeschreibung.
Vielmehr erfüllen sie textlich die potentiellen Kundenwünsche.
Hier werden damit Kunden zweierlei Pflanzen bedient. Also SUPER!
"Winterhart" ist da auch so ne zugesicherte Eigenschaft,
wieso die Leute das glauben, ist mir schleierhaft,
warum haben die nicht mindestens bis zur Dritten Klasse die Grundschule besucht?
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 12:51
von APO-Jörg
Mach mal ein Foto vom Stiel. Cilicia sollte sehr rötlich sein
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 13:07
von Kakifreund
@Starking: Das ist mir klar, trotzdem hatte ich noch nie zwei Sorten auf dem Etikett stehen ;)
@APO: Wie man auf dem Foto sieht, haben die älteren Stiele rötliche Farbe, die jungen sind hellgrün. ???
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 13:28
von lord waldemoor
winterhart ist aber nicht gelogen, das sind viele pflanzen, wenn auch für manche in italien und nicht bei uns
etiketten lese ich sowieso nicht,wenn ich so an die wuchslänge der rosen denke die da angegeben wird
heute sah ich einen tuff eranthis an sonniger stelle, der schon verblüht war, um die zeit war das noch nie, im schatten kommen sie erst
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 14:14
von RosaRot
@kakifreund: in den Gartencentern werden eigentlich nur Eranthis cilicia verkauft, es dürfte sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um eben diese handeln.
In Freiheit treiben sie dann später, was ja recht schön ist. Hier tauchen sie so langsam auf.
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 15:15
von Kakifreund
Danke euch, das dürfte es sein. :)
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 15:42
von fructus
Hier mal ein Bild mit beiden, da sieht man die roten Stengel.
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 15:45
von APO-Jörg
Der kleine unten ist sicher ein cilicica
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 15:51
von fructus
Die vorderen drei sind cilicia, die hinteren höheren hyemalis. Im Gartencenter habe ich bisher auch nur cilicia bekommen, einige davon kommen hier aber auch schon einige Jahre wieder, meistens aber erst, wenn ich dachte, sie sind verschwunden. Inzwischen sind ja auch die hyemalis hier eingezogen, erkennbar an der früheren Blüte und an breiter gefiederten Blättern. Die cilicia haben einen feineren rötlicheren Kragen um die Knospe und sehen damit etwas eleganter aus.
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 15:53
von fructus
Hier von oben. Das Laub ist alles hyemalis, das andere kommt erst noch.
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 16:07
von lord waldemoor
vlt war das schild richtig und es wurden beide knollen gepflanzt
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 16:28
von Kakifreund
Ich glaube nicht...
Ist aber egal, die Sorten sind mir nicht so wichtig
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 16:33
von AndreasR
@Kakifreund: Naja, so ist es natürlich falsch, "Cilicica" ist ja keine Sorte von Eranthis hyemalis, sondern eine eigene Art. Ansonsten hat fructus das mit seinem Bild schon gut erklärt, die vorderen drei Blüten gehören zu E. cilicica, diese haben rötliche Stängel und feinfiedriges Laub, der Rest ist E. hyemalis mit hellgrünem, groberem Laub und grünen Stängeln. Die Pflanzen auf Deinem Foto halte ich jedenfalls auch für E. cilicica.
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 16:41
von Kakifreund
Ok, mal sehen wie sie sich entwickeln :)
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2022, 17:11
von oile
.