Seite 204 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jul 2016, 21:50
von Roeschen1
Das sieht nach einer Weide aus, der Samen, vom Winde verweht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jul 2016, 22:08
von dmks
Genau

ist eine Weide (Salix). Kommt in frischer Erde häufig als "Unkraut" vor.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jul 2016, 22:25
von Chelona
Ach mist, die eine die ich vorsichtig herausgenommen habe, habe ich vorsichtshalber bereits in einen neuen separaten Topf gepflanzt und gewässert :Dgut dann kommt es morgen wieder weg... danke für den entscheidenden Tipp

Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jul 2016, 22:28
von dmks
Ich verpflanz sowas immer mal in der Landschaft

Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Jul 2016, 22:41
von Gartenplaner
Meist ists Salweide
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jul 2016, 20:43
von troll13
Ich brauch mal wieder eure Hilfe.Was mag das für eine Pflanze sein? Rasenartig aufgelaufen in einem Sämlingstopf, der über Winter im Freien stand. Zwei von den Sämlingen habe ich in Töpfe zwecks weiterer Bestimmung pikiert.Aber bislang habe ich noch nicht den Schimmer einer Ahnung.

Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jul 2016, 20:45
von troll13
Und nun schaut euch das an. :oBeide Töpfe standen nebeneinander. Während eine Pflanze völlig abgenagt ist haben die Schleimer bislang die andere offenbar nicht einmal angesehen.

Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jul 2016, 21:58
von Krokosmian
Irgendeine Lamiaceae? Für Hohlzahn ist es zu rund und propper ? Riecht es wenn man es verreibt? Musste spontan an äußerst aufgepumpten Salvia guaranica denken, was aber sicher nicht passt!
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jul 2016, 22:14
von Staudo
Sämlinge von irgendeiner Hydrangea?
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jul 2016, 22:23
von troll13
Dann müsste es schon H. sargentiana oder etwas in die Richtung sein. :-\Aber, ob die dies ich hier wirklich rasenartig spontan aussamen???Und was ich überhaupt nicht verstehe, ist die völlig unterschiedliche Resistenz gegen Schneckenfraß:

Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jul 2016, 22:30
von uliginosa
Sieht sehr interessant aus, aber keine Ahnung, was es ist. Auf die "Schneckenresistenz" würde ich mich aber nicht verlassen - die Biester sind nun mal nicht so schnell, fressen erst mal da, wo sie sind und kriechen dann weiter.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jul 2016, 22:42
von troll13
Wenn du auch keinen Hinweis darauf geben kannst, was es sein könnte, stelle ich das "Ding" einmal schneckensicher auf und warte ab, was daraus wird.Vielleicht hat Lerchenzorn ja noch 'ne Idee... Ich vermute bislang jedenfalls irgendetwas "Hundsgemeines".

Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jul 2016, 22:52
von uliginosa
...... Ich vermute bislang jedenfalls irgendetwas "Hundsgemeines".

So sieht es nicht aus, jedenfalls nichts Einheimisches.
Wenn ich nicht völlig auf der Leitung stehe. 
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Jul 2016, 23:11
von Roeschen1
Vielleicht ein Muskatellersalbei?Duften die Blätter?
Re: Was ist das?
Verfasst: 21. Jul 2016, 09:48
von Eva
vielleicht doch einfach Kaukasus-Gamander?