Seite 204 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 10. Mai 2021, 21:50
von marygold
Meine Güte, ist das schön.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 10. Mai 2021, 22:00
von Nova Liz †
Ich bin immer wieder fasziniert,wie farbig und ausgewogen die einzelnen Bereiche wirken.Und das mit oft nur wenig Blüten oder nur einer einzigen Blühpflanze.Das Augenmerk liegt gerade hauptsächlich auf den Blattfarben und Strukturen.Genial!Das hast du wirklich meisterhaft drauf,Markus.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 10. Mai 2021, 22:30
von MarkusG
Ich danke Euch für Eure lieben Worte! :-*

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 11. Mai 2021, 11:20
von pearl
ja, man möchte an Ort und Stelle sein, mitten in dieser Pracht! Die Bilder von Markus zeigen, was Euphorbien für ein Gewinn für Perspektive und Struktur sind. Großartig! Die Bilder von cydora gehen in die Details, sehr schön. :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 11. Mai 2021, 11:49
von Buddelkönigin
Ein grandioses Kunststück mit der Anmutung von geballter Natur...diese heimelige, paradiesische Stimmung: Ich bin total begeistert!!! :o
Das würde ich gerne einmal live erleben, Markus. :-*

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 11. Mai 2021, 12:04
von Floris
Dann aber unbedingt über die A3 fahren, nicht über die A 61!

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 11. Mai 2021, 19:01
von MarkusG
Buddelk hat geschrieben: 11. Mai 2021, 11:49

Das würde ich gerne einmal live erleben, Markus. :-*


Gerne! Einfach kommen! :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 12. Mai 2021, 10:42
von Buddelkönigin
Vielleicht plant die NRW Gruppe ja nach Corona mal einen Ausflug? :)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 12. Mai 2021, 22:17
von Junebug
Nova hat geschrieben: 10. Mai 2021, 22:00
Ich bin immer wieder fasziniert,wie farbig und ausgewogen die einzelnen Bereiche wirken.Und das mit oft nur wenig Blüten oder nur einer einzigen Blühpflanze.Das Augenmerk liegt gerade hauptsächlich auf den Blattfarben und Strukturen.Genial!Das hast du wirklich meisterhaft drauf,Markus.


Hast recht, Nova, das war mir auch besonders aufgefallen!

Markus, ich erinnere mich noch, wie Du diesen Aspekt mal bei Jaap der Vries' Gestaltung bewundert hast - ich finde, da brauchst Du Dich absolut nicht verstecken! :)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 12. Mai 2021, 22:54
von MarkusG
Junebug hat geschrieben: 12. Mai 2021, 22:17
Nova hat geschrieben: 10. Mai 2021, 22:00
Ich bin immer wieder fasziniert,wie farbig und ausgewogen die einzelnen Bereiche wirken.Und das mit oft nur wenig Blüten oder nur einer einzigen Blühpflanze.Das Augenmerk liegt gerade hauptsächlich auf den Blattfarben und Strukturen.Genial!Das hast du wirklich meisterhaft drauf,Markus.


Hast recht, Nova, das war mir auch besonders aufgefallen!

Markus, ich erinnere mich noch, wie Du diesen Aspekt mal bei Jaap der Vries' Gestaltung bewundert hast - ich finde, da brauchst Du Dich absolut nicht verstecken! :)


:-* :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Mai 2021, 12:44
von MarkusG
Auch heute habe ich mal wieder ein paar Bilder gemacht. Ich fange mal an mit einem meiner von mir sehr gemochten Durchblicksbilder:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Mai 2021, 12:46
von MarkusG
Und hier einen Blick hinaus aufs Sonnenbeet:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Mai 2021, 12:48
von MarkusG
der obere Teil des Sonnenbeetes noch etwas näher:

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Mai 2021, 12:53
von MarkusG
:)

Bild

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 15. Mai 2021, 12:55
von MarkusG
an verschiedenen Stellen duftet die Iris Morgendämmerung:

Bild