News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 415965 mal)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Meine Güte, ist das schön.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ich bin immer wieder fasziniert,wie farbig und ausgewogen die einzelnen Bereiche wirken.Und das mit oft nur wenig Blüten oder nur einer einzigen Blühpflanze.Das Augenmerk liegt gerade hauptsächlich auf den Blattfarben und Strukturen.Genial!Das hast du wirklich meisterhaft drauf,Markus.
Re: 1,8 ha trockener Südhang
ja, man möchte an Ort und Stelle sein, mitten in dieser Pracht! Die Bilder von Markus zeigen, was Euphorbien für ein Gewinn für Perspektive und Struktur sind. Großartig! Die Bilder von cydora gehen in die Details, sehr schön. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ein grandioses Kunststück mit der Anmutung von geballter Natur...diese heimelige, paradiesische Stimmung: Ich bin total begeistert!!! :o
Das würde ich gerne einmal live erleben, Markus. :-*
Das würde ich gerne einmal live erleben, Markus. :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Dann aber unbedingt über die A3 fahren, nicht über die A 61!
gardener first
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Vielleicht plant die NRW Gruppe ja nach Corona mal einen Ausflug? :)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Nova hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 22:00
Ich bin immer wieder fasziniert,wie farbig und ausgewogen die einzelnen Bereiche wirken.Und das mit oft nur wenig Blüten oder nur einer einzigen Blühpflanze.Das Augenmerk liegt gerade hauptsächlich auf den Blattfarben und Strukturen.Genial!Das hast du wirklich meisterhaft drauf,Markus.
Hast recht, Nova, das war mir auch besonders aufgefallen!
Markus, ich erinnere mich noch, wie Du diesen Aspekt mal bei Jaap der Vries' Gestaltung bewundert hast - ich finde, da brauchst Du Dich absolut nicht verstecken! :)
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Junebug hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 22:17Nova hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 22:00
Ich bin immer wieder fasziniert,wie farbig und ausgewogen die einzelnen Bereiche wirken.Und das mit oft nur wenig Blüten oder nur einer einzigen Blühpflanze.Das Augenmerk liegt gerade hauptsächlich auf den Blattfarben und Strukturen.Genial!Das hast du wirklich meisterhaft drauf,Markus.
Hast recht, Nova, das war mir auch besonders aufgefallen!
Markus, ich erinnere mich noch, wie Du diesen Aspekt mal bei Jaap der Vries' Gestaltung bewundert hast - ich finde, da brauchst Du Dich absolut nicht verstecken! :)
:-* :D
Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Auch heute habe ich mal wieder ein paar Bilder gemacht. Ich fange mal an mit einem meiner von mir sehr gemochten Durchblicksbilder:

Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
der obere Teil des Sonnenbeetes noch etwas näher:

Gießen statt Genießen!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
an verschiedenen Stellen duftet die Iris Morgendämmerung:

Gießen statt Genießen!