News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 356297 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3700
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

hobab » Antwort #3045 am:

Danke! Behauptet wird leider viel bei den Baumschulen was sich der Praxis nur bedingt bestätigt
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4622
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #3046 am:

Das ist Sorbus oder ? Schon toll so Fruchtschmuck
Dateianhänge
88E31203-4DD1-41DF-BEE9-19593621F925.jpeg
4428B66F-69EF-4AA6-985B-8451D13AF14D.jpeg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Auffallende Gehölze III

Tsuga63 » Antwort #3047 am:

@ sempervirens: traumhaft :) :) :)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Auffallende Gehölze III

Tsuga63 » Antwort #3048 am:

Berberis thunbergii 'Orange Ice' im Rhododendronpark Bremen:

Bild

Ich war bisher kein Freund dieser Gattung 8) ;D
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Auffallende Gehölze III

Immer-grün » Antwort #3049 am:

Garten Prinz hat geschrieben: 27. Sep 2024, 16:28 Wie 'zuverlässig' die Sorten 'Sikes Dwarf' und 'Ruby Slippers' unter 1.50 Meter bleiben
‚Sikes Dwarf‘ hatte sich hier über ein paar Jahre an diese Höhenangabe gehalten.( Ist leider abgestorben aus unbekanntem Grund.)
‚Pee Wee‘ wäre auch noch eine klein bleibende H.quercifolia.
.
Gemächlich im Wachstum, aber dieses Jahr sind die Blüten zu zweit.
Dateianhänge
IMG_4557.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Auffallende Gehölze III

Immer-grün » Antwort #3050 am:

Mahonia nitens
Dateianhänge
IMG_4554.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3700
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

hobab » Antwort #3051 am:

Danke für den Erfahrungsbericht, dann probier ich die mal. Leider erfährt man die wirkliche Endhöhe bei denen frühestens nach 10-15 Jahren, so alt sind die Sorten wahrscheinlich noch nicht mal.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Auffallende Gehölze III

goworo » Antwort #3052 am:

@Hobab: 'Little Honey' bleibt hier bei knapp unter 1,5 m. Sie steht hier schon mehr als 10 Jahre.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lou-Thea » Antwort #3053 am:

Hat denn die 'Little Honey' auch eine so prächtig rote Herbstfärbung? Schließlich pflanzt man die eichenblättrigen doch auch zu einem überwiegenden Teil wegen der Herbstfärbung. Also ich zumindest. ;D

Welche das genau ist, keine Ahnung, auf der Pflanzenliste stand H. quercifolia, die Art - was die Baumschule dann tatsächlich gepflanzt hat, weiß man ja nie.
Ich freu mich, dass die Kombi mit den Helleborus foetidus so lange gehalten hat, viel gepflegt wird hier scheinbar nicht.
20241004_133553.jpg
Sempervirens, die Sorbusse sind der Wahnsinn. Sag nicht, Du hast während der Fahrt geknipst, tsss... 8)
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lou-Thea » Antwort #3054 am:

Prunus sargentii färbt besonders früh und prächtig
20241004_133656.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4622
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #3055 am:

Lou-Thea hat geschrieben: 4. Okt 2024, 13:51

Sempervirens, die Sorbusse sind der Wahnsinn. Sag nicht, Du hast während der Fahrt geknipst, tsss... 8)
Wenn ich am Steuer gewesen wäre,
Wäre ich rechts ran Um ihren Habitus besser einzufangen
:D

Auch tolle Herbstfärbung die Bäume !

Aber Ich kann und muss nochmal auf Euphorbia Bonfire hinweisen was Herbst Färbung angeht auch wenn es hier nicht so hinpasst aber das war wirklich spektakulär, zumindest bei einigen Exemplaren
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #3056 am:

Auch hier färbt so einiges.

Prunus incisa 'Kojou-no-mai' im Topf (mit Thuja plicata 'Whipcord')
Prunus incisa Kojou-no-mai herbst 2024.jpg


Rhus copallinum (auch im Topf)
Rhus copallinum herbst 2024.jpg


Ein Geschenk von einem befreundeten Gärtner: ein Sämling von Acer calcaratum (könnte ein Hybrid sein). Leider mäßig winterhart.
Acer calcaratum herbst 2024 1.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #3057 am:

Vergangene Woche war ich auf der Börse Groot Groen in Zundert (NL). Einige neue Pflanzen werden vorgestellt. Eine gute Beurteilung war für Cornus alba 'Nightfall'. Diese Kultivar hat 'schwarz'-artige Blätter. Love it or Hate it?
Cornus alba Nightfall 4.jpg
Cornus alba Nightfall 1.jpg
Cornus alba Nightfall 3.jpg

https://grootgroenplus.nl/uploads/2024/ ... htfall.pdf
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #3058 am:

Bei Dir leuchtet es aber schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4622
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

sempervirens » Antwort #3059 am:

Mein erst kürzlich gepflanzter Schneeball hat auch schon eine nette Herbstfärbung
Dateianhänge
DC4D9FFE-FB2D-4811-9EA6-8F341F64F692.jpeg
Antworten