News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis 2013 (Gelesen 365891 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis 2013
Eine besonders schöne Blüte hatte heuteAvant GardeDieses Jahr nicht nur viele Blüten wie sonst auch, sondern ausgesprochen gut geöffnet. Daran haperte es schon mal...Die Farbe kombiniere ich mit dunkellila Phlox und sehr dunklen Dahlien.
maliko
Re:Hemerocallis 2013
Auch gut gefiel mirJolyene NicholeAllerdings ist diese Blüte bereits nicht mehr typisch, die Farbe ist üblicherweise viel intensiver.
maliko
Re:Hemerocallis 2013
Tja, und dann ziehen doch mehr und mehr die Samenkapseln die Aufmerksamkeit auf sich.....Zum Größenvergleich mal einen kleinen Finger dazu. Heftig, oder ?maliko
maliko
- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis 2013
Bin endlich wieder online aber nicht im Garten.Toll, was es hier noch alles zu sehen gibt. Ich bin auch gespannt, wie sich bei der langen Trockenheit die Samenkapseln entwickeln.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- plantomaniac
- Beiträge: 134
- Registriert: 2. Mär 2005, 21:49
Re:Hemerocallis 2013
Heute möchte ich euch auch einmal einen eigenen Sämling vorstellen. Die Mama ist "Double Gardenia", der Papa vermutlich auch
. Es ist die erste Blüte und ich bin ganz begeistert, wie schön (für mein Empfinden - ich bin kein Züchter und kenne mich auch mit Zuchtzielen und Bewertungskriterien gar nicht aus) glatt alle 13 Blütenblätter übereinander liegen. Gut gefallen mir auch die drei spitzen äußeren Blütenblätter. Ich bin gespannt, ob die zweite Blüte in den nächsten Tagen genauso aussieht.Liebe GrüßePlantomaniac

- Dateianhänge
-
- IMG_0838.JPG (77.09 KiB) 71 mal betrachtet
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hemerocallis 2013
Neuzugang 1
hat gerade noch die letzten Knospen

zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
- Helene Z.
- Beiträge: 2693
- Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
- Region: zw. Harz und Heide
- Höhe über NHN: 53m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hemerocallis 2013
Neuzugang 2
diese hat noch jede Menge Knospen für einen schönen August, steht gut verzweigt auf sehr! kräftigen Stielen


zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re:Hemerocallis 2013
Ja, heftig, aber verständlich, wenn du immer deinen grünen Daumen (äh...Finger) dranhälstTja, und dann ziehen doch mehr und mehr die Samenkapseln die Aufmerksamkeit auf sich.....Zum Größenvergleich mal einen kleinen Finger dazu. Heftig, oder ?maliko


- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hemerocallis 2013
Blue Venture hat mich begeistert, eher niedrig, große Blüten, voll geöffnet.In echt etwas blauer.
Gruß Arthur
Re:Hemerocallis 2013
Ich auch! Berichtest du dann, bitte?Maliko, da ist ja tatsächlich jemand sozusagen hochschwanger!Heute möchte ich euch auch einmal einen eigenen Sämling vorstellen. ... Ich bin gespannt, ob die zweite Blüte in den nächsten Tagen genauso aussieht.



Re:Hemerocallis 2013
@malliko: Du hast die letzen Tage sensationell schöne Blüten gezeigt - toll, daß sie bei Dir länger durchhalten und auch noch gut aussehen!Weil die Saison inzwischen bei den meisten hier ziemlich dem Ende zugeht, würde ich gerne wissen, welche Sorte(n) bei Euch im Garten heuer der/die Stars des Jahres waren.Was hat Euch besonders überzeugt? Welche Sorte hat mit positiven Eigenschaften überrascht und welche waren es?Ich habe im vergangenen Jahr sehr viele Sorten zugekauft, weil ich die Blütezeit ausdehnen wollte. Wie schon vorab befürchtet, hat trotzdem die Mehrheit dieser Sorten hier ganz normal Anfang bis Mitte Juli geblüht. Trotzdem gibt es ein paar eher unerwartete Champions:Crimson Pirate - eine Fehllieferung, blüht seit Anfang Juli und hat noch ca. 10 Knospen, sehr farb- und hitzestabil, ein GlücksfallStella in Red - steht schon seit vorigem Jahr hier, da hat sie nur wenig geblüht, heuer blüht sie ebenfalls seit Saisonbeginn und hat noch KnospenEternity's Breath - schwer von Spring Disease geplagt hat sie sich doch erholt und blüht nach wie vor mit ungewöhnlichen, auffälligen Blüten (ich kenne keine Sorte, die ihr ähnelt). Ansonsten blühen hier noch Siloam Fairy Ruffles (wohl noch zumindest 40 Knospen), Sandra Elizabeth und Suzy Cream Cheese (Vollblüte) und Time Marches On, die wohl bis zum Wochenende verblüht sein wird. Geregnet hat es hier immer noch nicht wirklich, lediglich die Temperaturen haben sich jetzt normalisiert und liegen um die 30° C. In der Nachbarschaft werden in den Gärten die verdursteten Pflanzen gerodet - viele wollten die den zeitlichen und finanziellen Aufwand des Bewässerns nicht leisten, jetzt haben sie den zeitlichen und finanziellen Aufwand des Rodens und Neupflanzens. LG
Re:Hemerocallis 2013
Ich hab sie vor Jahren in Blüte gekauft, eine wunderschöne Sorte. Bei mir hat sie seitdem nicht eine einzige ansehnliche Blüte hervorgebrachtBlue Venture hat mich begeistert, eher niedrig, große Blüten, voll geöffnet.In echt etwas blauer.

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Hemerocallis 2013
Blue Venture sieht klasse aus 

Re:Hemerocallis 2013
Bin heute auch noch mal durch den garten gehuscht ;)eine áltere von kraus,
- Dateianhänge
-
- IMG_5848Mabel_Fuller.JPG (44.77 KiB) 73 mal betrachtet
Re:Hemerocallis 2013
Diese lies and Lipstick blúht noch immer 

- Dateianhänge
-
- IMG_5818Lies_and_Lipstick.JPG (45.17 KiB) 73 mal betrachtet