News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 476009 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #3060 am:

Wir kommen gern und hoffen, bis dahin gesund zu bleiben. Diesmal. ;)
Euch allen ein glückliches neues Jahr.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #3061 am:

Ich freue mich auf euch alle :D. Bringt gerne mit, was ihr selbst gern essen möchtet. Wenn ihr möchtet, schreibe ich auch hier eine Zusammenfassung hin. Muss aber nicht. Ich werde noch einen NussKürbiskuchen backen und eine Eierlikörmousse zaubern. Und auch noch etwas Brot organisieren. Was übrig bleibt, wird umverteilt :).
fructus, der falsche Amaretto letztes Jahr war sehr gut :D.
uliginosa, möchtest Du schon Freitagabend kommen? Platz und Zeit ist vorhanden. Würde mich freuen.


PS: minimale Planänderung
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

fructus » Antwort #3062 am:

Euch auch allen ein frohes und gesundes Neues Jahr.
Das letztes Jahr war ein Kirschpflaumenlikör vom vorletzten Jahr, davon habe ich nur noch einen kleinen Rest. Letztes Jahr habe ich nur Spillinge verarbeitet, davon gibt es auch den falschen Amaretto. Ich schau mal, was ich sonst noch bis Samstag fertig bekomme.
Inachis, von wann bis wann hattest du deinen Besuch geplant? Vielleicht können wir ja zusammen fahren. Unverbindliche bisherige Planung: Ich wollte am frühen Nachmittag hin und nicht bis in die Puppen bleiben.
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Inachis » Antwort #3063 am:

Au ja, gerne zusammen, Zeitrahmen klingt auch super. Irgendwas mit Spilling würde ich auch sehr gerne probieren!
LG Inachis
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #3064 am:

Winzige Cyclamen- und nicht so winzige, aber immer noch kleine Lunaria-Sämlinge warten in feuchtes Papier eingeschlagen auf den Transprort. Ein bisschen hübsches Efeu habe ich auch gejätet und zwei geschlitzblättrige Schöllkräuter.
Ich könnte auch noch eine Zwiebel Haemanthus albiflos dazu packen. Der sprengt gerade seinen Topf.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

uliginosa » Antwort #3065 am:

Quendula hat geschrieben: 3. Jan 2023, 20:10
...
uliginosa, möchtest Du schon Freitagabend kommen? Platz und Zeit ist vorhanden. Würde mich freuen.


:) Herzlichen Dank für die Einladung! Aber Freitag Abend ist eine monatlicher Termin, den ich seit einem Vierteljahr nicht geschafft habe und unser WE ist schon organisiert: GG setzt mich Samstag im Dickicht ab, besucht dann seine Eltern und nimmt mich auf dem Rückweg Sonntagnachmittag wieder mit. Sonntag bin ich dann noch im Botanischen Garten verabredet. Ich freue mich auf das Sonntagsfrühstück bei euch, Quendula!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Hausgeist

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Hausgeist » Antwort #3066 am:

fructus hat geschrieben: 29. Dez 2022, 21:25
Falls HG keine gebrannten Mandeln schafft, da habe ich gerade Übung drin


Da lasse ich dir sehr gerne den Vortritt, nachdem mich GG dran erinnerte, dass wir die dafür immer verwendete Pfanne nicht mehr haben.
Hausgeist

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Hausgeist » Antwort #3067 am:

Falls außer oile und zwerggarten noch jemand Interesse an Sansevieria kirkii 'Silver Blue' hat, bitte kurz ein Signal geben.
Waldschrat
Beiträge: 1645
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Waldschrat » Antwort #3068 am:

Bissel spät eingefallen, aber ich hätte noch 4 bewurzelte Pflänzchen von diesem Röslein. Mag wer?
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

maigrün » Antwort #3069 am:

Quendula hat geschrieben: 16. Dez 2022, 23:38
maigrün-Überraschung (etwas "vergammeltes" :D ?)


nee, nee, da lagst du falsch. etwas weißes, fluffiges in halbkugeliger gestalt mit etwas dunklem-schlunzigen sollte es werden und wird es beim nächsten mal. :D

wünsche dir mit deinen gästen einen schönen nachmittag.

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #3070 am:

Waldschrat hat geschrieben: 6. Jan 2023, 15:24... Mag wer?


solltest du die ansonsten womöglich kompostieren, pflanze ich gerne was hinter gitter in den waldgarten und gucke, was passiert. im kleingarten lieber keine rambler... :-[
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Waldschrat
Beiträge: 1645
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Waldschrat » Antwort #3071 am:

ok, ich nehm was mit
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1027
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

fructus » Antwort #3072 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Jan 2023, 16:22
fructus hat geschrieben: 29. Dez 2022, 21:25
Falls HG keine gebrannten Mandeln schafft, da habe ich gerade Übung drin


Da lasse ich dir sehr gerne den Vortritt, nachdem mich GG dran erinnerte, dass wir die dafür immer verwendete Pfanne nicht mehr haben.

Also bringe ich Mandeln mit und streiche das Tiramisu.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #3073 am:

Waldschrat hat geschrieben: 6. Jan 2023, 15:24
Bissel spät eingefallen, aber ich hätte noch 4 bewurzelte Pflänzchen von diesem Röslein. Mag wer?

Oh, das habe ich überlesen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7390
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Callis » Antwort #3074 am:

Ich wünsche euch allen einen lustigen Nachmittag. Ich wäre auch gern dabei gewesen. Aber da ich bisher noch kein Covid-19 hatte und die 4. Impfung auch schon wieder 8 Monate zurück liegt, meide ich Ansammlungen von vielen Menschen eng bei einander in Innenräumen lieber. Wenn es wärmer wird, kann man sich ja auch wieder mal draußen treffen. :)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten