News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2020 (Gelesen 288328 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #3060 am:

So ein schöner Blütenteppich! :D

Ich hoffe, dass die Coum in Zukunft auch hier noch an Blütenmasse zulegen.
Etliche stehen hier ja noch nicht lange.
Vor allem kommen mir eure Blüten auch auf den Bildern viel größer vor.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Cyclamen 2020

Starking007 » Antwort #3061 am:

Ich verpflanze derzeit täglich Sämlinge vom Vorjahr, Selbstaussaat.
Bald habe auch ich Teppiche!!!!!!!!!!!!!

Ist mühselig, die Stecknadelköpfe,
da kommt meine Gleitsicht an Grenzen....
Gruß Arthur
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2020

polluxverde » Antwort #3062 am:

Die Coums liefern diese Saison wirklich eine große show , wie man hier im forum sieht. Das etwas kühlere Wetter tut ihnen gut , verlängert die Blüte.
Dateianhänge
20210228_123224 (2).jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4989
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Cyclamen 2020

polluxverde » Antwort #3063 am:

Schöne, dunkel-magentafarbene Form - die Blätter sind dagegen eher langweilig.
Dateianhänge
20210227_124217 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #3064 am:

Starking007 hat geschrieben: 28. Feb 2021, 20:51
Ich verpflanze derzeit täglich Sämlinge vom Vorjahr, Selbstaussaat.
Bald habe auch ich Teppiche!!!!!!!!!!!!!

Ist mühselig, die Stecknadelköpfe,
da kommt meine Gleitsicht an Grenzen....


Dazu setzt man auch eine Lesebrille auf! ;)
(Ich habe für solche Fälle feinster Fummelei vorsorglich immer eine in der Tasche.)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #3065 am:

Starking007 hat geschrieben: 28. Feb 2021, 20:51
Ich verpflanze derzeit täglich Sämlinge vom Vorjahr, Selbstaussaat.
Bald habe auch ich Teppiche!!!!!!!!!!!!!

Ist mühselig, die Stecknadelköpfe,
da kommt meine Gleitsicht an Grenzen....

Ich pule auch viele Sämlinge und setze sie. Im Moment aber mehr hederifolium
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Cyclamen 2020

Siri » Antwort #3066 am:

Ihr pult sie raus und setzt sie direkt wieder an anderer Stelle ein?
Oder erstmal in den Topf? Ich habe Sämlinge an Stellen entdeckt wo sie nicht bleiben sollen... da bräuchte ich mal euren Tip.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #3067 am:

Ich setze sie gleich an andere Orte.
Wenn es dann allerdings sehr trocken ist, überleben nicht alle. Also sehr gut mulchen.
Zwischenkultur im Topf ist sicher sicherer.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen 2020

Gartenplaner » Antwort #3068 am:

Ich puhle raus und setze sofort woanders neu.
Weil ich auch nicht gut auf Töpfchen achtgeben könnte, wenn nicht vor Ort.
Teilweise nehm ich die Kleinen schon im Herbst raus, wenn das erste Blättchen da ist.
Es kommen aber oft noch welche nach oder man übersieht im Herz einer Mutterpflanze welche, dann hole ich das so jetzt um die Zeit nach.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #3069 am:

RosaRot hat geschrieben: 28. Feb 2021, 21:43
Ich setze sie gleich an andere Orte.
Wenn es dann allerdings sehr trocken ist, überleben nicht alle. Also sehr gut mulchen.
Zwischenkultur im Topf ist sicher sicherer.

Das hat bestimmt Vorteile. Dann müsste man sie bis zum Herbst in Töpfen lassen, denke ich denn dann geht die Wachstumsphase wieder los. Ich bin aber fürs sofortige umsetzen auch wenn es ein paar Verluste bringt. Bei mir übrigens immer wemn ich im Sommer an die gleiche Stelle pflanze.

Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Cyclamen 2020

Siri » Antwort #3070 am:

Danke euch für die Tipps! Dann werde ich morgen mal pfriemeln gehen :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #3071 am:

ich pflanze sie in platten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

*Falk* » Antwort #3072 am:

Gewegplatten ? Bohrst du da Löcher rein ? ;D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

MartinG » Antwort #3073 am:

Darf man das hier? Die alpinum sind zwar getopft (sonst würden sie im Garten hoffnungslos untergehen), stehen aber ganzjährig draußen - jetzt hochgeholt und abgedeckt während des starken Frosts.
Dadurch kann man auch den intensiven Duft genießen..
Dateianhänge
cyclamen-alpinum,_2-21.jpeg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #3074 am:

Hallo Martin,
Ich finde das sind schöne alpinum. Aber ich verstehe die Frage und warum gehen die im Garten unter?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten