News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues (Gelesen 254237 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lady Gaga » Antwort #3060 am:

Dann hänge ich beim Ahorn an, daneben Blasenspiere und Clematis.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Kapernstrauch
Beiträge: 3293
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Kapernstrauch » Antwort #3061 am:

Clematis
Dateianhänge
9B5E575D-0999-4654-8052-B08BD57DCB0D.jpeg
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Tsuga63 » Antwort #3062 am:

:)gerne weiter mit Clematis:

Bild
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

martina 2 » Antwort #3063 am:

Nochmal, ganz einfach. Weiter hinten gibt es rosa Phlox...
Dateianhänge
bluerain (2).JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Blush » Antwort #3064 am:

Blau-weiß ist eine schöne Kombination. Da habe ich etwas anzulegen. :) Rosa spinosissima flore pleno und Vinca major
Dateianhänge
P1080557.JPG
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Callis » Antwort #3065 am:

und Vinca minor
Dateianhänge
0B1F7D1C-AB94-4D8E-A535-DA5C14386B32_1_201_a.jpeg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Elke » Antwort #3066 am:

Jetzt möchte ich mich doch noch einmal bei zwei edlen Spenderinnen herzlich mit diesem Foto bedanken, nämlich bei Callis und Crambe, von denen ich jeweils einen Ableger vom Brandskraut (Phlomis) bekommen habe.

Ich habe diese Pflanzen aus dem vorherigen Garten mitgenommen, an zwei Stellen meines neuen Terrassenbeetes gepflanzt und wie man sieht, fühlen sie sich rechts und links der Rose ´Hansestadt Rostock´ wohl.


Die geschenkten Pflanzen sind für mich immer besonders, weil man vor allen Dingen während der Blüte an die Verschenkenden denkt.
Dateianhänge
Phlomis.jpg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4380
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lady Gaga » Antwort #3067 am:

Was knüpft da jetzt an die blauen Vinca minor an? ???
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Elke » Antwort #3068 am:

Ich bitte um Verzeihung; ich habe den Domino-Effekt vergessen! Natürlich knüpfen die blauen Nepeta-Pflanzen an!
Kapernstrauch
Beiträge: 3293
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Kapernstrauch » Antwort #3069 am:

Nun gut, dann also Nepeta

Dateianhänge
8EC2CA18-6240-4098-BD14-5E3E2148FE52.jpeg
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Lilia » Antwort #3070 am:

ich lege an rosa an, mit phloxen.
Dateianhänge
IMG_20200706_174933.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

AndreasR » Antwort #3071 am:

Pff, immer diese Farb-Anleger, wir spielen doch nicht UNO. ;) Ich lege daher nicht bei grün, sondern bei den Gänseblümchen und beim Klee auf dem Rasen an.

Bild
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

martina 2 » Antwort #3072 am:

Da will ich nicht nachstehen :D

Da hab ich doch tatsächlich zu schnell gelesen und geschaut. Aber gut: große Gänseblümchen ;)
Dateianhänge
margariten.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Secret Garden » Antwort #3073 am:

ich habe nur ganz wenige, aber drumherum gemäht 8)
Dateianhänge
P1000316 (3).JPG
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Gartenbilderdomino-gegen den Winterblues

Blush » Antwort #3074 am:

In Deinem Garten würde ich mich sofort rundum wohl fühlen, Martina.

PS Secret muss eine ganz fleißige Gärtnerin sein. Da schließe ich mich Belle an, den Garten würde ich auch gerne besichtigen.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten