Seite 206 von 239

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 17:24
von RosaRot
Staudo hat geschrieben: 10. Jan 2024, 16:58
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die Wahrheit ist, dass in Schlüttsiel ganz offenbar eine Menge friedlicher Demonstranten mobilisiert wurde von einem Paar, das große Nähe zu rechtsradikalen Kreisen pflegt, verschwörungsideologische Botschaften teilt und rechtsradikale Symbolik verwendet. Und dass die friedlichen Bauern damit ganz offenbar kein Problem hatten. [/quote]

Warum fragt eigentlich niemand, wieso die Mobilisierung so erfolgreich war?


Wie immer, so sind auch zu diesem Artikel die Leserkommentare interessant, einer davon, nur zur Illustration der allgemeinen "(Schubladen)Denkkultur":

Ein TeDe1 schreibt:
"Ich weiß überhaupt nicht, warum immer versucht wird, zwischen Bauern und Rechtsradikalen sauber zu trennen. Entsprechend den allgemeinen Umfragen wird es da insbesondere im Osten eine erhebliche Schnittmenge geben, eben rechtsradikale Bauern."

Wer Traktor fährt und den für eine Demo benutzt ist nicht etwa "nur rechts" sondern gleich "rechtsradikal". Osten=rechtsradikal. Punkt. Schublade zu. Moral gerettet. (Nebenbei: welche allgemeinen Umfragen?)

[quote]Dass man einen Politiker privat in Ruhe lässt, ist für mich eine Selbstverständlichkeit.


Immer und überall.

Fazit: Ich halte Schubladendenken für eine der schlimmsten Fallen, in die eine Demokratie so tappen kann.




Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 17:46
von lerchenzorn
Staudo hat geschrieben: 10. Jan 2024, 16:58
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die Wahrheit ist, dass in Schlüttsiel ganz offenbar eine Menge friedlicher Demonstranten mobilisiert wurde von einem Paar, das große Nähe zu rechtsradikalen Kreisen pflegt, verschwörungsideologische Botschaften teilt und rechtsradikale Symbolik verwendet. Und dass die friedlichen Bauern damit ganz offenbar kein Problem hatten.


Warum fragt eigentlich niemand, wieso die Mobilisierung so erfolgreich war?


Oile hat dazu die richtige Gegenfrage gestellt. Trotzdem noch der Versuch einer Antwort: Wir Menschen lassen uns gern billig bedienen und haben es lieber einfach statt kompliziert. Niemand kriegt seine Sprüche und Parolen so billig und verkauft sie so einfach wie Populisten. Es ist der Appell an das Niedrige in uns, der ihnen bestens gelingt. Und der gelingt umso besser, wenn man sich nach und nach auf gut markierte Sündenböcke eingeschossen hat. (Beim letzteren machen in diesem Land gerade viele mit, sehr viele.)

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 18:40
von Alstertalflora
@Lerchenzorn: Da hast Du leider recht. Fatalerweise ist das anscheinend vielen Leuten nicht bewusst.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 19:23
von Rieke
Diese AfD-Pläne dürften für Landwirte, die Arbeitskräfte zur Spargelernte usw. brauchen, wirtschaftlich verheerend sein: AfD-Politiker diskutieren offenbar Vertreibungsplan: AfD-Politiker und ein bekannter Rechtsextremer sollen sich laut "Correctiv" zu einem Geheimtreffen zusammengefunden haben. Ein Thema war offenbar die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland - auch solcher mit deutschem Pass.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 19:24
von ringelnatz
RosaRot; mir wird bei den Leserkommentaren auf Zeit online auch regelmäßig schlecht. Das hat sich noch verstärkt, seitdem nicht chronologisch gelistet wird, sondern nach am Meisten vergebenen Sternen.

Man darf aber einen Fehler nicht machen: Weder sind diese Kommentare von der Zeit selbst, noch sind sie repräsentativ für die Leserschaft.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 19:46
von thomas
Der Zeit-Artikel scheint wohl, nach allem, was man wissen kann, die Situation in Schlüttsiel incl. Vorgeschichte ganz gut darzustellen. Und eben nicht so ein Sibberhusum. - Kommentare zu diesem wie jenem - und auch hier - sind erstmal nur interessant, um zu sehen, wie das Spielchen funktioniert, wer einsteigt, gereizt explodiert, das Feuerchen schürt ... und das sind eben die meisten Stimmen. Eher nicht die mäßigen Vernünftigen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 20:39
von Staudo

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 21:06
von thomas
Staudo hat geschrieben: 10. Jan 2024, 20:39
Hier ein sehr sachlicher Artikel. ;)


Da geht es anscheinend darum, wie es zwei Höfen geht, oder? Kann interessant sein, wenn es sich auch um Einzelfälle handelt. Wie auch immer, sicher ein wichtiges Thema.

Das andere Thema hier ist am Anlass von Schlüttsiel die Frage, inwiefern sich in den Bauernprotesten - seien sie gerechtfertigt oder nicht - andere, rechte, aggressive Machenschaften manifestieren.


Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 22:26
von dmks
Warum wird alles, selbst wenn es von vielen tausenden Menschen gemeinsam getragen wird sofort in Frage gestellt sobald sich von einer Seite ein paar Kobolde einmischen wollen?
Es gab eine klare Absage gegen rechts! Sowohl vom Bauernverband als auch vom Minister.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 22:58
von thomas
Wer stellt denn was in Frage?

Man darf nur die gefährliche, zerstörerische Kraft der rechten Demagogen nicht unterschätzen. Das haben wir ja z.B. in Schlüttsiel gesehen - nicht nur das war inakzeptabel.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 10. Jan 2024, 23:06
von dmks
Alles wird in Frage gestellt.
Zitat einer Fernsehreporterin: "ich selbst habe hier schon Deutschlandfahnen gesehen - aber mir wurde auch berichtet daß selbst AfD-nahe Parolen gesichtet worden sein sollen."
Aber das Gegenteil ist doch Sinn der Aktionen! Egal was da untergeschoben werden soll.

Neue Bauernweisheit: In rechten Winkeln ist gut Pinkeln. ;D

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 11. Jan 2024, 00:06
von thomas
Mit so einer Aussage kann ich nichts anfangen.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 11. Jan 2024, 07:31
von hobab
Nach allem was ich gelesen hab, hat sich die Unzufriedenheit schon lange angestaut, die ungeschickte Streichung der Dieselsteuer passte zu gut in das Vorurteil das die Grünen eine Partei der Besserverdienenden ist, die Ideologie über Common Sense stellen (wohl wie die meisten Vorurteile nicht ohne Grund), um von den Ultrarechten nicht ausgenutzt zu werden. Das es jetzt grade die Grünen trifft, hat wohl mehr damit zu tun, das die Bauernschaft tendenziell sowieso eher konsevativ ist, als das die Grünen jetzt soviel verbockt haben. Also blöd von den Grünen diese Subvention zu streichen, dumm von den Bauern sich von rechten Wirrköpfe an der Nase rumführen zu lasden: gewonnen hat nur die AfD….

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 11. Jan 2024, 07:49
von Staudo
Genauso ist es. Wobei die Streichung von Seiten Herrn Lindners offensichtlich keine Gegenwehr erhielt.
Auch Frau Kemfert hat sich zu Wort gemeldet. Allerdings ist mir unklar, wie die Bauern Diesel bei der Bodenbearbeitung einsparen sollen. Aus Jux und Dollerei pflügt niemand.

Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.

Verfasst: 11. Jan 2024, 08:27
von Blush
Nein, der Protest der Landwirte wird nicht infrage gestellt, dmks. Wohl wurde aber genau hingeschaut, wer sich die Proteste zu nutze macht, wie die Bauern darauf reagieren. Insofern war die Situation in Schlüttsiel vielleicht ein guter Weckruf, aufzupassen. So leid es mir für die Menschen, die sich bedroht fühlten, tut.

Es sind nicht nur ein paar rechte Hanseln. Laut NDR Nachrichten gestern reisten bei der Demo vor dem Schweriner Wirtschaftsministerium Landwirte ab, weil sie sich mit den rechtsradikalen Kräften in der Überzahl bzw an den Mikrofonen nicht gemein machen wollten. Sehr gut aus meiner Sicht. Der Redner übrigens hatte die Menge ordentlich aufgepeitscht, so dass ein Dialog mit dem Wirtschaftsminister MV nicht möglich war.

Das zeigt doch, was uns blüht, gewinnt die AfD und andere Organisationen rechtsaußen immer mehr an Rückhalt. Aufheize, Gebrüll, Populismus, keine Dialoge mehr. Ich will das nicht!

Es ist ein Showformat, die Sendung DAS vom NDR, mit interessanten Gesprächspartnern. Gestern war ein Landwirt aus Ostfriesland zu Gast, der auch einen eigenen Kuh-Tube-Kanal betreibt. Mehrfach betonte Amos Venema, dass die Bauern seit Jahren unzufrieden sind und jetzt nur der berühmte Tropfen fehlte. Ich sah es mit Interesse und fand den Gast angenehm besonnen.

https://www.ardmediathek.de/video/das/das-mit-landwirt-amos-venema/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1MDg0N19nYW56ZVNlbmR1bmc