Seite 206 von 255

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 22:53
von Nova Liz †
'Proud Tradition'als Vergleichspflanze von Krokosmian erbeten und nun blüht die zu vergleichende Pflanze leider nicht.Tscha...

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 22:55
von Nova Liz †
'Fantasm'vom Eder. ;)

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 22:58
von Nova Liz †
Lange nicht gesehen 'Meissner Porzellan'

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 23:00
von Nova Liz †
'Clear Morning Sky'

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 23:01
von Nova Liz †
'Silk Romance'

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 23:03
von Nova Liz †
'Florence Nightingale'

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 23:07
von Nova Liz †
'Princesse Caroline de Monaco'

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 23:09
von Nova Liz †
'City Lights'

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 23:11
von Nova Liz †
'Feu du Ciel'

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 23:14
von Nova Liz †
Und im Gegenlicht

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 23:15
von Nova Liz †
'Vitafire'

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 23:16
von Nova Liz †
Und 'Vitafire'in glühend. :D

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 8. Jun 2021, 23:19
von Nova Liz †
Und ein letztes Foto'Colorado Express'sehr reichblütig und leuchtend.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 9. Jun 2021, 09:46
von Nox
Seit Tagen bewundere ich mir hier Eure wunderschönen Photos, Ihr postet schneller als ich schauen kann.
Was für ein unglaubliches Engagement, alle diese Sorten zu hegen, herzlichen Dank dafür !

Ich hatte vor 25 Jahren mal viele Sorten gesammelt, aber nicht bedacht, dass man sie regelmässig umpflanzen muss.
So, und jetzt gehe los, um die Relikte erstmal freizustellen und zu düngen. Es sind schöne dabei.

Re: Bart-Iris 2021

Verfasst: 9. Jun 2021, 10:36
von Mathilda1
Krokosmian hat geschrieben: 8. Jun 2021, 22:35
Mathilda1 hat geschrieben: 8. Jun 2021, 19:15
obsidian - im kleingarten ist sie deutlich besser in Form


Die Hiesige blüht dieses Jahr wieder nicht, hat sie seit 2016 noch nie. Erst zu jung, dann Frostschaden, jetzt wahrscheinlich wegen allmählicher Überalterung :-X ;D. Wenn ich bei den Hohen bis O schaffe, dann pflanze ich sie im Sommer um, vielleicht gibt das den nötigen Impuls. Wäre es keine Dunkle, sondern irgendwas Melangefarbiges mit lackorangenem Bart, würde sie wahrscheinlich schon aufm Rhizomhaufen liegen.

mir gefiel damals die samtschwarze Farbe in Kombination mit dem dunkelblau wirkenden Bart, ich find die Sorte inzwischen nicht wirklich gut und würd sie auch nicht nochmal kaufen. wenn sie dann wieder eine gute Blüte schiebt, bröckelt mein Entschluß sie rauszuschmeißen. Aber die Pflanze wächst nicht besonders, die erste Blüte ist so gut wie immer verkrüppelt, auch wenns wie heuer überhaupt keinen Frost zur ungünstigen Zeit gab(alle anderen Iris haben schöne erste Blüten), auch die Textur der Blütenblätter ist oft irgendwie unruhig buckelig,mich stört das etwas, am Cayeux Fotos sieht mans sogarhttps://www.iris-cayeux.com/de/hohe-iris-frische-farbtone/1898-obsidian-beinahe-schwarz-sehr-dunkle-purpurviolette-domblatter.html