News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 476442 mal)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Es war sehr schön, euch mal "in echt" zu treffen! Und lecker sowieso! Im Glasnudelsalat hätte ich baden können :P Und der tolle Salat mit Granatapfel und die Lachsrolle und das Mousse und die Gebrannten Mandeln/Nüsse und .... :P
Die ganzen Liköre muss ich nächstes Jahr nochmal probieren, obwohl ich etwas Angst vor dem Meerrettich Likör habe...
.
Auf Hinweis von Sandkeks auch nochmal ein Save the Date: Am ersten Wochenende im September ist Tag der offenen Tür im Landesinstitut für Bienenkunde. Da ich quasi gegenüber wohne, würde ich euch gerne an diesem Wochenende einladen. Wer möchte, kann zu den Bienen und danach zu mir. Möglicherweise ist an dem Wochenende auch eine Pflanzentauschbörse in Schildow.
.
Viele liebe Grüße!
Inachis
Die ganzen Liköre muss ich nächstes Jahr nochmal probieren, obwohl ich etwas Angst vor dem Meerrettich Likör habe...
.
Auf Hinweis von Sandkeks auch nochmal ein Save the Date: Am ersten Wochenende im September ist Tag der offenen Tür im Landesinstitut für Bienenkunde. Da ich quasi gegenüber wohne, würde ich euch gerne an diesem Wochenende einladen. Wer möchte, kann zu den Bienen und danach zu mir. Möglicherweise ist an dem Wochenende auch eine Pflanzentauschbörse in Schildow.
.
Viele liebe Grüße!
Inachis
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
spannend! :D
das länderinstitut in hohen neuendorf öffnet in dieser zeit am sonntag: 03.09.2023, 10-16 uhr
das länderinstitut in hohen neuendorf öffnet in dieser zeit am sonntag: 03.09.2023, 10-16 uhr
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Danke :D Und zu der roten Beschichtung, gibt´s da auch ein Rezept?
S. hat auch nach dem Rote-Bete-Brot gefragt. Inachis? Das war, wie eigentlich alles gestern, fantastisch.
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
stimmt – und ich hätte sehr gern mehr davon gegessen, aber es war noch ein stück zupfkuchen da, als ich endlich im dunkelwerden eintrudelte… :D :P ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 1645
- Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
- Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
- Höhe über NHN: 30 m
- Bodenart: sandig
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
So, bin auch wieder daheim eingetrudelt und möchte allen Beteiligten, insbesondere natürlich Quendula + GG und Tochter Dank sagen für ein wunderschönes Wochenende. Mir neue Purlis kennengelernt, andere wiedergetroffen, lecker gegessen (man könnte fast glauben, wir seien nur zum Essen verabredet), interessante Gespräche - besser geht nicht. Danke :-*
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)
Schlimmer geht immer
Schlimmer geht immer
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
:D
@lerchenzorn: Das war Freihand. Himbeeren mit Chilischote und Zucker kochen, eine kleine Menge Gelatine bzw Agaragar mitkochen, durch ein Sieb passieren, etwas abkühlen lassen und, solange noch flüssig, obendrauf kippen. Eigentlich sollte es zähflüssig bleiben, war aber wohl doch zu viel Agaragar.
@lerchenzorn: Das war Freihand. Himbeeren mit Chilischote und Zucker kochen, eine kleine Menge Gelatine bzw Agaragar mitkochen, durch ein Sieb passieren, etwas abkühlen lassen und, solange noch flüssig, obendrauf kippen. Eigentlich sollte es zähflüssig bleiben, war aber wohl doch zu viel Agaragar.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Danke. Klingt raffiniert und hat auch so geschmeckt.
- oile
- Beiträge: 32125
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Waldschrat hat geschrieben: ↑8. Jan 2023, 16:41
man könnte fast glauben, wir seien nur zum Essen verabredet)
Wozu denn sonst? *Duckundweg* ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Fast wollte ich das auch schon antworten. ;D
Danke für's Rezept! :)
Danke für's Rezept! :)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Gastgeberin + Familie und an alle Gäaste. Es war wunderschön und ich war selbst heute Morgen noch satt. ;) ;D
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
So, ich gestehe: ich schaffs immer nicht, mein handschriftliches Rezept für die rote Bete Muffins abzutippen. Ich habe längere Zeit daran rumprobiert, das ist meine letzte Version. Ihr müsst also meine Schrift auf dem Bild entziffern, sorry...
.
Statt Apfel hatte ich eine kleine Zucchini genommen. Statt Ziegenfrischkäse normalen. Ich nehme Silikon Förmchen, es ist eher eine klebrige Angelegenheit. Als Blech"kuchen" statt Muffins geht auch (Backpapier). Besonders cool: am Abend vorher backen geht auch, die schmecken sehr gut aus dem Kühlschrank.
.
Guten Appetit
.
Statt Apfel hatte ich eine kleine Zucchini genommen. Statt Ziegenfrischkäse normalen. Ich nehme Silikon Förmchen, es ist eher eine klebrige Angelegenheit. Als Blech"kuchen" statt Muffins geht auch (Backpapier). Besonders cool: am Abend vorher backen geht auch, die schmecken sehr gut aus dem Kühlschrank.
.
Guten Appetit
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II
Pekan-Nüsse?
Danke :) Ich finde, das ist sehr gut lesbar.
Danke :) Ich finde, das ist sehr gut lesbar.