Seite 207 von 357
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 05:32
von Inken
Ich habe heute Cairas roten Phlox mit Glut verglichen, Blüten, gesamte Pflanze und extra Blätter. Für mich sind die gleich wie auch Cairas Sommerkleid mit Sommerkleid. Beide Sorten sind die Züchtungen von Schöllhammer. Cairas Roter
Der Name erinnert mich an "Roter von Foerster".

@Caira, bei Euch gab es einen Schöllhammer-Fan?


Noch eine 'Glut'.Die Sorte wächst nicht gut hier. Die Farbe ist schön, wirkt aber sicher in der Masse um Längen besser ...
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 05:46
von Inken
'Elisabeth Arden' blüht sehr schön jetzt.
Ja, sie sieht einwandfrei aus.

@Irm, in diesem Jahr überzeugen Dich Deine Phloxe? ;)Mein Phlox des Jahres ist dieser kleine Neuankömmling (schon mindestens zweimal gezeigt

):
'Zwet Jabloni'/'Цвет Яблони'Die Farbe, die Wirkung der Blüte -unglaublich weich!-, wie dicht sie aneinander und übereinander liegen, gesundes Laub und ... ach, einfach alles.
edit: "Очень красивый сорт."Ein paar Phloxe blühen noch nicht, doch die Anzahl ist gering. 'Kirmesländler' und 'Roselin' fehlen beispielsweise bis jetzt. Die Superblüte ist vorüber, nun geht es abwärts ...

Auf Sämlinge umsteigen?

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 06:08
von Inken
Gestern ist
'Europa' aufgeblüht.


Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 07:09
von Caira
Ich habe heute Cairas roten Phlox mit Glut verglichen, Blüten, gesamte Pflanze und extra Blätter. Für mich sind die gleich wie auch Cairas Sommerkleid mit Sommerkleid. Beide Sorten sind die Züchtungen von Schöllhammer. Cairas Roter
dankeschön für die versuchsreihe :Daber wie der dahin gekommen ist, weiss ich nicht. meine oma ist ja 1974 verstorben. da stand der da schon länger dort.ich weiss auch nicht, inwieweit schöllhammers züchtungen verbreitet waren und über die mauer (oder vorher?) gesprungen sind.beide phloxe sind riesige büsche bei meiner mama. die werden immer mal abgestochen, wenns zuuu groß wird.die sind beide wüchsig. inken, ich kann dir ja auch was vom roten schicken wenn du magst. dann braucht frau mama die stücke nicht wegwerfen.vielleicht funktioniert das genauso wie mit dem sommerkleid bei dir, wo du ja sagst, der meinige ist kräftiger?meine beiden müssen sich erst mal erholen vom umpflanzen und teilen. sonst gibt das nie einen anständigen busch

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 08:48
von Inken

@Caira, die Schöllhammer-Phloxe wurden bei Foerster in Bornim in den 50er- und 60er-Jahren verkauft. Es wäre also nicht unmöglich ...

'Sommerfreude', 'Arguna' und 'Fanal' stehen da nicht zufällig auch noch im Garten? 8)Schöllhammers Phloxe waren gut verbreitet. Er war neben Foerster der bedeutendste Phloxzüchter jener Zeit in Deutschland. Die Züchtungen von Ernst waren leider weniger bekannt und verbreitet, bei Pfitzer züchtete man nicht mehr.
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 08:59
von Inken
'Dymtschaty Korall' ist toll. Wie groß sind seine Blüten und wie hoch ist er?
4 cm und 85 cm.Dein 'Feuerball'!

'Jubilejny'/'Юбилейный' (Chartschenko 1962)
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 09:02
von zwerggarten
Zwetgo, der rote Phlox ist ja hübsch

.
das rot macht die späte stunde, es müsste kirchenfürst sein...
Vlt sollte ich meine Phloxen auch alle mal auf einen Haufen pflanzen

- das sieht bei euch so nett aus

.
das ist nie falsch.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 09:49
von oile
Entweder sind die Stängel der Phloxe heuer sehr brüchig oder ich mache etwas anders als die vergangenen Jahre. Phlox und Beregner vertragen sich jedenfalls nicht gut.

Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 09:59
von zwerggarten
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 09:59
von Irm
@Irm, in diesem Jahr überzeugen Dich Deine Phloxe?

ja, einige machen jetzt schon was her, und einige passen sogar zu ihrer Umgebung

'Cool Water'
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 10:21
von Inken
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 10:24
von blommorvan
Ich vermisse noch 'Maude Stella Dagley' bei Dir. Noch nicht blühend oder verschieden?
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 10:26
von Inken
Hat vor drei Tagen begonnen, braucht aber noch eine Weile.

'Maude Stella Dagley'
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 14:24
von Inken
@blommorvan, 'Bonny Maid' blüht nun auch. Im Topf.

Danke für dieses Kleinod zur Vervollständigung der Sammlung!!!
Re: Phloxgarten IV - 2016
Verfasst: 21. Jul 2016, 14:29
von blommorvan
@Inken Bei mir auch seit ein paar Tagen. Ich bin von der Blütengröße überrascht.Hattest Du auch 'Reddish Hesperis' bekommen? Eine deutlich andere Farbe als Hesperis.