News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2018 (Gelesen 368216 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2018

Sentiro » Antwort #3090 am:

Nein das ist sie 💯 Prozent habe sie höchstpersönlich von Reinermann selbst geholt.
Das ist schon die Nachblüte,war auch ein Regen Tag,da war die Farbe viel intensiver.
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2018

Sentiro » Antwort #3091 am:

Ich brauche Eure Hilfe!!
Bei meinen Sämlingen von heuer haben sich Mai oder Juni Käfer Larven unterhalb eingenistet und schon einige aufgefressen.
Als ich zu graben begann waren 4Larven
auf einer Pflanze.
Was kann ich tun?
Die nicht bösartigen Mittel helfen nicht.
Das Problem haben einige Gartenfreunde heuer auch.
Gibt es ein 💯, Prozent iges Mittel das die Biester tötet?
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7402
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #3092 am:

Was sind denn Mai- oder Junikäfer? Wie sehen sie aus? Kannst du da mal ein Foto einstellen?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #3093 am:

https://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fer
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerippter_Brachk%C3%A4fer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Taglilien 2018

M.K » Antwort #3094 am:

Hallo, kannst ja hier mal schauen, vielleicht sagt Dir das zu.

https://www.e-nema.de/shop/rasenflaechen/
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #3095 am:

meine weißliche die unterm kastanienbaum steht hat der hagel nix anhaben können
Dateianhänge
002.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Taglilien 2018

oile » Antwort #3096 am:

Boah, hat da jede Blüte angesetzt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Taglilien 2018

Sentiro » Antwort #3097 am:

Sind Juni Käfer die Biester fressen als Käfer auch meine Iris Blüten an.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #3098 am:

Sentiro hat geschrieben: 6. Sep 2018, 09:54
Sind Juni Käfer die Biester fressen als Käfer auch meine Iris Blüten an.
hier auch, und zu hunderten die rosen, aber die hühner haben dann fast alle gefressen, es werden jedes jahr weniger, noch schlimmer waren die gartenlaubkäfer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7402
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #3099 am:

lord hat geschrieben: 5. Sep 2018, 23:55
https://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fer
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerippter_Brachk%C3%A4fer


Ach so, das sind die Maikäfer, die es in meiner lang zurück liegenden Kindheit noch so viel gab wie bei Wilhelm Busch. Jatzt habe ich sie aber seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen und dachte, die wären ausgestorben. Und die fressen an Taglilien und Iris? An Junikäfer kann ich mich überhaupt nicht erinnern.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

lord waldemoor » Antwort #3100 am:

junikäfer gibts viele, man sieht sie daher selten weil sie nur nachts unterwegs sind, wie maikäfer
die die tagsüber an irisblüten fressen sind meist gartenlaubkäfer, viele verwechseln sie mit dem junikäfer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Taglilien 2018

martina 2 » Antwort #3101 am:

Ich dachte immer, es wären Junikäfer, die bei Tag Gruppensex in den Rosenblüten treiben. Aber die Diskussion hatten wir schon öfters :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Taglilien 2018

M.K » Antwort #3102 am:

Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #3103 am:

heute beim Rundgang entdeckt :D 'Black Arrowhead' hat noch eine Nachblüte.
Dateianhänge
06.09.2018 20-21-49_6086.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

Nova Liz † » Antwort #3104 am:

Dringende Frage
Weiß jemand von euch,aus welcher klimatischen Gegend die Hemerocallis von dem oder den Züchter/Züchtern Mahieu-Burris kommen?Ich finde dazu nichts.
Antworten