News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 580503 mal)
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Guten Abend zusammen und liebe Grüße aus dem Salzburger Alpenvorland!
Nach längerem Mitlesen habe ich mich nun auch angemeldet, weil ich im Forum selbst schon viele interessante und nützliche Infos gefunden habe und vielleicht in Zukunft auch selbst was beitragen kann.
Meine große Leidenschaft gilt den Schwertlilien. Angefangen hat das schon damit, dass meine Oma im Garten auch welche hatte - die klassisch lilafarbigen. Als ich dann irgendwann entdeckt hatte, dass es diese in allen Regenbogenfarben gibt, war es um mich geschehen. Seither werden die Beete im Garten jedes Jahr etwas größer.
Aber auch viele andere Stauden, darunter Pfingstrosen, Taglilien, Hosta und noch ein paar andere tummeln sich im Garten. Ich versuche auch, den Garten naturnah zu gestalten und den Insekten, Vögeln, ... Nahrung und Lebensraum zu bieten.
Liebe Grüße
Brigitte
Nach längerem Mitlesen habe ich mich nun auch angemeldet, weil ich im Forum selbst schon viele interessante und nützliche Infos gefunden habe und vielleicht in Zukunft auch selbst was beitragen kann.
Meine große Leidenschaft gilt den Schwertlilien. Angefangen hat das schon damit, dass meine Oma im Garten auch welche hatte - die klassisch lilafarbigen. Als ich dann irgendwann entdeckt hatte, dass es diese in allen Regenbogenfarben gibt, war es um mich geschehen. Seither werden die Beete im Garten jedes Jahr etwas größer.
Aber auch viele andere Stauden, darunter Pfingstrosen, Taglilien, Hosta und noch ein paar andere tummeln sich im Garten. Ich versuche auch, den Garten naturnah zu gestalten und den Insekten, Vögeln, ... Nahrung und Lebensraum zu bieten.
Liebe Grüße
Brigitte
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Guten Abend BHappy,
ich denke das du hier das richtige Forum gefunden hast. Wir freuen uns auf gute gemeinsame Diskussionen und Informationen und dein Fachwissen.
ich denke das du hier das richtige Forum gefunden hast. Wir freuen uns auf gute gemeinsame Diskussionen und Informationen und dein Fachwissen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo zusammen!
Auch ich lese schon seit einer Weile mit und habe heimlich vom Fachwissen hier profitiert ;D Jetzt schließe ich mich einfach mal mit an.
Seit letztem Jahr lebe ich in der Region Hannover in einem Neubaugebiet, bei dessen Planung der Klimawandel und Naturschutz besonders beachtet worden sind. Es ist ein tolles Viertel, von dem ich sicher das ein oder andere Bild zeigen werde. Den Luxus eines Gartens habe ich zwar nicht, aber 17qm Balkon sind auch nicht zu verachten! Entsprechend wird bei mir ausschließlich gekübelt. ;D
Ich wünsch euch Regen!
Moosmarin
Auch ich lese schon seit einer Weile mit und habe heimlich vom Fachwissen hier profitiert ;D Jetzt schließe ich mich einfach mal mit an.
Seit letztem Jahr lebe ich in der Region Hannover in einem Neubaugebiet, bei dessen Planung der Klimawandel und Naturschutz besonders beachtet worden sind. Es ist ein tolles Viertel, von dem ich sicher das ein oder andere Bild zeigen werde. Den Luxus eines Gartens habe ich zwar nicht, aber 17qm Balkon sind auch nicht zu verachten! Entsprechend wird bei mir ausschließlich gekübelt. ;D
Ich wünsch euch Regen!
Moosmarin
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich Willkommen, Moosmarin und den anderen Neupurlern
Das mit dem Regen hat schon mal geklappt. :D
Das mit dem Regen hat schon mal geklappt. :D
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Guten Tag ! Mein Name ist Alan und ich habe noch nie Gartenarbeit gemacht... Und in meinen 50er Jahren habe ich beschlossen, mich dieser schönen und friedlichen Beschäftigung anzuschließen. Beurteile mich nicht streng-ich fange gerade erst an und danke
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Willkommen! :D
Und erfolgreiches Weitermachen! Was gärtnerst du denn? Blumen, Stauden, queerbeet?
Und erfolgreiches Weitermachen! Was gärtnerst du denn? Blumen, Stauden, queerbeet?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Guten Morgen,
jetzt nutze ich auch endlich mal die Gunst der Morgenstunde, richtig hier im Forum anzukommen und euch ein bisschen was von unserem Gartenprojekt zu erzählen.
Es ist alles noch recht in den Kinderschuhen: Im Frühjahr 2020 haben wir uns auf die Suche nach einem Garten gemacht. Wir wollten etwas freies, wildes, möglichst naturnahes. Am liebsten wäre mir ein naher Waldrand gewesen. Rückblickend kann ich nur drei Kreuze schlagen, dass es dann ganz anders gekommen ist (habe kürzlich einen solchen Garten nach Besuch einer Wildschein-Familie gesehen :-X) Im Sommer hatten wir direkt Glück - nach einem Zeitungsinserat von uns klingelte das Telefon und mir wurde schon bei der Beschreibung der Mund wässrig. Gekriegt haben die Vorbesitzer mich mit dem Satz "Wir haben da seit über 10 Jahren nichts mehr gemacht - alles total verwildert!". Gleich am nächsten Tag war die Besichtigung und stellte sich folgendermaßen dar:







Es sind ~750 m², am Rande des Kraichgaus, also Baden, nahe Karlsruhe. Wir haben eine besondere Lage, denn der Garten liegt auf einem "Berg" mit 250 m ü.NN. und selbiger Berg ist die letzte Erhebung des Kraichgaus. Direkt uns zu Füßen öffnet sich die Rheinebene in all seiner Pracht und am Horizont entfalten sich die Pfälzer Berge. So sieht die Aussicht aus:

So stellt sich die Topografie dar:

Generell ist das Weinbauklima und auch so trocken. Mal schauen was das für uns heißt. Wir pflanzen generell eher heimische Stauden und achten sehr auf trockenheitsverträglichkeit. Ich will keine Intensivstation da oben haben.
Seitdem haben wir viel gemacht da oben, eine Terrasse angebaut, Beete angelegt und dabei 10 Kubikmeter Kompost verarbeitet :-X Die Schwielen habe ich praktisch heute noch. Letzte Tätigkeit dieser Tage war das Besorgen von 150 Natursteinen um einen Weg durch den Garten zu legen. Auf dem Bild liegen sie Muster vor dem Einsetzen.



Jetzt freuen wir uns vor allem drauf, langsam ans schön machen zu kommen. Wir haben die hiesigen Staudengärtnereien mit Bestellungen überhäuft. Ich erwarte die Lieferungen mit größter Vorfreude. Mein Mann mit Schauder & Schrecken. Parallel habe ich als blutiger Anfänger im Januar bei Jelitto Unmengen Staudensamen bestellt, diese bevölkern derzeit unser Wohnzimmer, nachdem ich mit Phytohormonen zur Keimung angeregt habe. Im Winter letzten Jahres habe ich noch (viel zu spät natürlich) Zwiebeln unter die Erde gebracht - an denen erfreue ich mich jetzt am meisten.
So, ich hoffe das war jetzt für den Anfang nicht zu umfangreich.
Herzliche Grüße
Caspar
jetzt nutze ich auch endlich mal die Gunst der Morgenstunde, richtig hier im Forum anzukommen und euch ein bisschen was von unserem Gartenprojekt zu erzählen.
Es ist alles noch recht in den Kinderschuhen: Im Frühjahr 2020 haben wir uns auf die Suche nach einem Garten gemacht. Wir wollten etwas freies, wildes, möglichst naturnahes. Am liebsten wäre mir ein naher Waldrand gewesen. Rückblickend kann ich nur drei Kreuze schlagen, dass es dann ganz anders gekommen ist (habe kürzlich einen solchen Garten nach Besuch einer Wildschein-Familie gesehen :-X) Im Sommer hatten wir direkt Glück - nach einem Zeitungsinserat von uns klingelte das Telefon und mir wurde schon bei der Beschreibung der Mund wässrig. Gekriegt haben die Vorbesitzer mich mit dem Satz "Wir haben da seit über 10 Jahren nichts mehr gemacht - alles total verwildert!". Gleich am nächsten Tag war die Besichtigung und stellte sich folgendermaßen dar:
Es sind ~750 m², am Rande des Kraichgaus, also Baden, nahe Karlsruhe. Wir haben eine besondere Lage, denn der Garten liegt auf einem "Berg" mit 250 m ü.NN. und selbiger Berg ist die letzte Erhebung des Kraichgaus. Direkt uns zu Füßen öffnet sich die Rheinebene in all seiner Pracht und am Horizont entfalten sich die Pfälzer Berge. So sieht die Aussicht aus:
So stellt sich die Topografie dar:
Generell ist das Weinbauklima und auch so trocken. Mal schauen was das für uns heißt. Wir pflanzen generell eher heimische Stauden und achten sehr auf trockenheitsverträglichkeit. Ich will keine Intensivstation da oben haben.
Seitdem haben wir viel gemacht da oben, eine Terrasse angebaut, Beete angelegt und dabei 10 Kubikmeter Kompost verarbeitet :-X Die Schwielen habe ich praktisch heute noch. Letzte Tätigkeit dieser Tage war das Besorgen von 150 Natursteinen um einen Weg durch den Garten zu legen. Auf dem Bild liegen sie Muster vor dem Einsetzen.
Jetzt freuen wir uns vor allem drauf, langsam ans schön machen zu kommen. Wir haben die hiesigen Staudengärtnereien mit Bestellungen überhäuft. Ich erwarte die Lieferungen mit größter Vorfreude. Mein Mann mit Schauder & Schrecken. Parallel habe ich als blutiger Anfänger im Januar bei Jelitto Unmengen Staudensamen bestellt, diese bevölkern derzeit unser Wohnzimmer, nachdem ich mit Phytohormonen zur Keimung angeregt habe. Im Winter letzten Jahres habe ich noch (viel zu spät natürlich) Zwiebeln unter die Erde gebracht - an denen erfreue ich mich jetzt am meisten.
So, ich hoffe das war jetzt für den Anfang nicht zu umfangreich.
Herzliche Grüße
Caspar
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen, Casparius! :D
.
Das sieht sehr verheißungsvoll aus, Danke für die Bilder. Alles Gute für den Start in das Gartenabenteuer. :)
.
Das sieht sehr verheißungsvoll aus, Danke für die Bilder. Alles Gute für den Start in das Gartenabenteuer. :)
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Guten Morgen Casparius,
schön das du zu uns gefunden hast. Aus deiner Vorstellung kann man spüren das ihr euch freut so einen schönen Garten bekommen zu haben. Glückwunsch!
Bei uns im Forum wirst du bestimmt viele Anregungen finden.
schön das du zu uns gefunden hast. Aus deiner Vorstellung kann man spüren das ihr euch freut so einen schönen Garten bekommen zu haben. Glückwunsch!
Bei uns im Forum wirst du bestimmt viele Anregungen finden.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Das sieht doch nach einem gelungenen Start aus! :)
Herzlich willkommen, auch allen anderen Neu-Purlern!
Herzlich willkommen, auch allen anderen Neu-Purlern!
- StreuobstFreund
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. Apr 2021, 12:05
- Kontaktdaten:
-
Bevor ich mich aufreg.....
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
@Casparius
Hallo, ja da heben wir ja praktisch zur gleichen Zeit mit einem ähnlichen Projekt begonnen.
Der eine in Baden der andere in Württemberg :P
Ich wünsche viel Erfolg!
Grüße aus dem Heckengäu
Hallo, ja da heben wir ja praktisch zur gleichen Zeit mit einem ähnlichen Projekt begonnen.
Der eine in Baden der andere in Württemberg :P
Ich wünsche viel Erfolg!
Grüße aus dem Heckengäu
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ja, stimmt! :D Habe deine Vorstellung auch gesehen gehabt, du hast aber deutlich mehr Fläche zum Austoben zur Verfügung als ich ;) Hast du steile Hanglage? Auf den Bildern wirkt es manchmal so.
- StreuobstFreund
- Beiträge: 37
- Registriert: 19. Apr 2021, 12:05
- Kontaktdaten:
-
Bevor ich mich aufreg.....
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Ja ich hab eine schöne Steillage. Die möchte aber noch aus ihrem Dornröschenschlaf geweckt werden...
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Uiiiii, Casparius du bist ja nur ein paar km von mir entfernt 8). Ich habe diese Woche beim Hundespaziergang auch wieder die Aussicht auf die Pfälzer Berge genossen. Du hast ja schon ein großes Stück Arbeit geschafft, weiter so!
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gartenfreund54
- Beiträge: 5
- Registriert: 18. Mai 2021, 16:40
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo an alle zusammen,
mein Name ist Gabriela und ich bin im Internet auf das Forum hier gestoßen und dachte, dass es ganz gut zu mir passen würde.
Ich liebe zusammen mit meiner Familie in einem gemütlichen Haus auf dem Dorf. Wir haben einen großen Garten und einen Hund, mit dem ich viel Zeit dort verbringe.
Mein Mann und ich haben das Haus seit ca. 20 Jahren und kommen immer wieder auf neue Ideen. Haben ein Gemüsebeet, viele Blumen, Sträucher und auch ein paar Apfelbäume.
Ich liebe es die Zeit im Garten zu verbringen und abschalten zu können. Die Arbeit, die wir investieren lohnt sich, wenn man das ganze leckere Obst und Gemüse genießen kann.
Ich mache auch gerne Kuchen, Liköre oder Marmeladen aus unserem Obst.
Seit ein paar Wochen haben wir ein neues Projekt: Wir bauen unser eigenes Gewächshaus. Wir kommen gut voran, ich freue mich schon, wenn wir unsere Tomatenpflanzen dort unterbringen können.
Freue mich hier durch das Forum zu stöbern und auf einen guten Austausch mit euch.
Liebe Grüße
Gaby
mein Name ist Gabriela und ich bin im Internet auf das Forum hier gestoßen und dachte, dass es ganz gut zu mir passen würde.
Ich liebe zusammen mit meiner Familie in einem gemütlichen Haus auf dem Dorf. Wir haben einen großen Garten und einen Hund, mit dem ich viel Zeit dort verbringe.
Mein Mann und ich haben das Haus seit ca. 20 Jahren und kommen immer wieder auf neue Ideen. Haben ein Gemüsebeet, viele Blumen, Sträucher und auch ein paar Apfelbäume.
Ich liebe es die Zeit im Garten zu verbringen und abschalten zu können. Die Arbeit, die wir investieren lohnt sich, wenn man das ganze leckere Obst und Gemüse genießen kann.
Ich mache auch gerne Kuchen, Liköre oder Marmeladen aus unserem Obst.
Seit ein paar Wochen haben wir ein neues Projekt: Wir bauen unser eigenes Gewächshaus. Wir kommen gut voran, ich freue mich schon, wenn wir unsere Tomatenpflanzen dort unterbringen können.
Freue mich hier durch das Forum zu stöbern und auf einen guten Austausch mit euch.
Liebe Grüße
Gaby