Seite 208 von 629

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 11:24
von pinat
von oben.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 11:26
von Anke02
Sehr stabile gezackte Blätter?
So sehen die Blätter aus. Gezackt, hellgrün, aber ich würde sagen eher "zart,weich" (zumindest noch).

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 11:40
von partisanengärtner
Amorphophallus konjac vermutlich Pinat

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 11:44
von oile
@ Danilo, ich denke auch in diese Richtung. ;D
Die Spur erwies sich als kalt.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 12:00
von Krokosmian
Enaira, ins Blaue geraten: Teucrium? "Musste" kürzlich T. brevifolium googeln, das scheint aber nicht ganz passend...

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 12:09
von enaira
Ja, Krokosmian, Teucrium fruticans könnte passen! :Dhttps://davisla2.files.wordpress.com/2011/10/teucrium-fruticans-flower-e1320065604542.jpgIch hatte so gar keine Idee, wonach ich suchen soll...Danke!

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 13:19
von Chica
Was ist das für eine Wildstaude von der die Wildbienen so begeistert sind, kann es Crepis capillaris sein? Diese ähnlichen gelben Korbblütler finde ich schwierig :-\.Bild Bild BildUnd welche Stauden habe ich hier geschenkt bekommen? Die Schmetterlinge mögen sie.BildBildDas Blattwerk der zweiten sieht etwas nach Brennnessel aus.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 13:32
von enaira
Bild
Das müsste eigentlich eine Rudbeckia sein, bei der zweiten tippe ich in Richtung Heliopsis, wobei mich die kurzen Blütenblätter etwas irritieren.Aber da gibt es ja auch viele Sorten.Vielleicht Heliopsis scabra.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 14:10
von Krokosmian
Ja, das ist Rudbeckia hirta, davon gibt es diverse Auslesen und Sorten. Heliopsis stimmt auch, die Sorten und Sämlinge weisen unterschiedlich lange Zungenblüten auf, so kurze sind wirklich relativ selten.Hat aber eine sehr schöne Form...
Was ist das für eine Wildstaude von der die Wildbienen so begeistert sind, kann es Crepis capillaris sein? Diese ähnlichen gelben Korbblütler finde ich schwierig :-\.
Habe da wegen der Art auch keine Ahnung, aber das, oder ein anderer Pippau beobachte ich dieses Jahr in absoluter Masse. Ist mir entweder nie aufgefallen oder es ist extrem auf dem Vormarsch? Zufall oder vielleicht weil es dieses Jahr so viel Wasser gibt?

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 19:03
von lerchenzorn
Die Wildpflanze kann durchaus Crepis capillaris sein. Die Art ist hier in manchen Gegenden sehr häufig.

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 21:32
von pinat
Amorphophallus konjac vermutlich Pinat
Danke Axel!

Re: Was ist das?

Verfasst: 24. Jul 2016, 22:11
von Helene Z.
... Eigentlich sollte an dieser Stelle Rittersporn stehen.
Es ist der Rittersporn :-[ ... ::) ... :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Jul 2016, 08:06
von neo
Kann jemand von euch dieses Bäumchen identifizieren? Den letzten Winter hat es an geschützter Stelle draussen überlebt, und obwohl von mir in diesem Sommer ein bisschen vernachlässigt ist es erstaunlich gut gewachsen. Längerfristig muss ich nun aber überlegen, was ich mit ihm mache.

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Jul 2016, 08:07
von neo
.

Re: Was ist das?

Verfasst: 25. Jul 2016, 08:34
von bristlecone
In jedem Fall eine Kiefer.Verdacht: vielleicht eine Pinie, aber eine exakte Bestimmung anhand eines Fotos und in dem dem Altersstadium ist nicht möglich.