News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 840096 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Martina,du musst dieses Jahr klimatisch wirklich besonders begünstigt sein. :DIst ja eine hervorragende Verzweigung an Mauna Loa.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Abgesehen davon, dass sie etwas später dran sind als üblich, könnte das auch hier noch eine überraschend üppige Saison werden.Momentan öffnen etliche Sorten ziemlich bescheiden, aber die Temperaturen sollen hier nächste Woche wieder sommerliches Niveau erreichen und dann könnte es ziemlich rund gehen
'Lola Branham' zB hat so fette Fächer und Stengel, dass ich nen Moment überlegt habe, ob das Schild fälschlicherweise an einer Tetraploiden steckt 


Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Callis
- Beiträge: 7403
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Vielleicht hast du ja eine tetraploide Version erwischt, gibt's ja auch....'Lola Branham' zB hat so fette Fächer und Stengel, dass ich nen Moment überlegt habe, ob das Schild fälschlicherweise an einer Tetraploiden steckt


Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
an den 4 jährigen und älter gibts wieder viel zu viel stängelwie callis schrieb dann blühen 20 und mehr blüten an einem tag und keine ist schönheute früh beim öffnen, hier habe ich schon einige stängel weggebrochen weil man nicht vorbeikommt, steht am wegrand
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tagliliensaison 2015
Viele ansehnliche Blüten gab es hier dieses Jahr noch nicht. 'Bel' habe ich vergessen, zu fotografieren - da kommt aber noch was. 'Strutters Ball' sah bisher eher leidlich aus. 'Lavender Deal' zeigt nun mal eine vernünftigere Blüte. Viele Sorten werden wohl in den nächsten Tagen aufgehen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
:-*und hier die 1.blüte von sp.cherries and creambin hin und weg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
am späten nachmittag sah sie so aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tagliliensaison 2015
Das wäre in dem Fall eine teure Verwechslung für den Verkäufer gewesen ;DHier hat (bzw hatte bisher) sie auch immer arg schlaffe Stengel - deswegen ist auch eine Verwechslung ausgeschlossen, der Bambusstab, an dem ich die Stengel normalerweise fixiere, damit sie nicht quer über den Weg hängen, steht direkt hinter dem üppigen Laub. Vielleicht werden die Stengel dieses Jahr mal etwas stabiler...Vielleicht hast du ja eine tetraploide Version erwischt, gibt's ja auch....'Lola Branham' zB hat so fette Fächer und Stengel, dass ich nen Moment überlegt habe, ob das Schild fälschlicherweise an einer Tetraploiden steckt
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Hier ist heute bereits den ganzen Tag lang Regenwetter und es insgesamt so ungemütlich, dass ich mir den Gang in den Garten gespart habe. So haben die Taglilien dann auch mal Ruhe vor mir, wo ich doch, um Pearl zu zitieren, den Pflänzchen auf der Suche nach Stielen ständig unters Blattröckchen schaue... ;DHeizung läuft. Im Juni. 

Re: Tagliliensaison 2015
Ebenso.Regen bringt nicht nur Segen, sondern vor allem Schnecken....Ich hab gar nicht im Garten geschaut :)Lord Waldemoor, die Spacecoast Cherries and Cream ist ja toll und gut geöffnet,Lola Branham gefällt mir auch sehr, sehr. Stiel hin oder her....Und ja, wenn es denn mal warm wäre... alles da, Stiele, Knospen, Wasser. Nur die Sonne fehlt.Und bis dahin rätsele ich über der Triebknospe...
maliko
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
danke malikoich kann das nicht beurteilen wie gut geöffnet da ich noch niemals eine sahhab aber schon einiges bestäubt damit 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Tagliliensaison 2015
Ich mag diese Art der Zeichnung sehr, mir fällt der Begriff dafür aber nicht mehr ein. Nikki Schmidt hatte dafür auf ihrer amerikanischen web-side eine Bezeichnung gefunden...Hempassion, weißt du noch ?Übrigens, die Frage nach dem Trend in diesem Jahr.... Rot. Das merkt man zunächst an den Bonuspflanzen, die es nicht mehr in Rot gibt.... Und ganz doll: Rot mit orange....
maliko
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
'Twinkled Midribs'... aber da gibt es deutlich schönere Ausprägungen, finde ich.
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Narrenpünktchen, war heute ein richtigen Lichtblick.Sept./2014 als winzigen Fächer ersteigert und heute diese fast perfekte Farbe und Form.LG Melitta
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing