News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258345 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Galanthussaison 2018-19

Anke02 » Antwort #3105 am:

rocambole hat geschrieben: 2. Mär 2019, 15:10
und Polar Bear


Das ist auch eine schöne Aufnahme :D

Die "dicken runden" sind immer wieder schön!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #3106 am:

ja - letztes Jahr hatte ich mich doch geärgert, keinen mitgenommen zu haben. Dieses Jahr waren die Töpfchen mit deutlich kräftigeren Pflanzen bestückt, also auch nicht schlecht.
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2018-19

Irm » Antwort #3107 am:

Da hast Du ja kräftig "zugeschlagen" ;D sehr schön.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #3108 am:

rocambole hat geschrieben: 2. Mär 2019, 15:04
Wilhelm Bauer hatte er auch, ich konnte mich nicht entscheiden ;D
Ja, Rudis Verwandschaft ähnelt sich sehr 🤔.
Ich hatte mich letztes Jahr für seinen Vater entschieden. Oder war es Opa 👴?
Dateianhänge
IMG_5685.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #3109 am:

rocambole hat geschrieben: 2. Mär 2019, 15:09
Cathy Portier hatte ein rundliches namens Phwntom, große Blüte, deutlich plicatus mit drin - an einem anderen Stand gab es eins mit gleichem Namen, viel kleinerer Blüte und ganz anderren Blättern ??? Das von Frau Portier musste mit
Wenn es das Phantom ist, kann es an einer Blüte drei unterschiedliche Ansichten zeigen.
Dateianhänge
IMG_3019.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2018-19

Ha-Jo » Antwort #3110 am:

Irene, da hast du nur gute Glöckchen erbeutet.
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Senfkorn
Beiträge: 46
Registriert: 22. Jun 2018, 20:29

Re: Galanthussaison 2018-19

Senfkorn » Antwort #3111 am:

Ich bin nicht soooo galantophil, aber noch nicht blind und wwürde gern mal en Foto von einem kleinen Nivalis hier bei mir (bzw sind es zwei....) zeigen. Schaut von der Zeichnung her anders aus als meine normalen und steht von den anderen im Beet völlig separiert, wir haben an der Stelle ein wenig Rasen nachgesät und nu isses plötzlich da....
Dateianhänge
P1090236.JPG
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #3112 am:

Ha hat geschrieben: 2. Mär 2019, 15:54
rocambole hat geschrieben: 2. Mär 2019, 15:09
Cathy Portier hatte ein rundliches namens Phwntom, große Blüte, deutlich plicatus mit drin - an einem anderen Stand gab es eins mit gleichem Namen, viel kleinerer Blüte und ganz anderren Blättern ??? Das von Frau Portier musste mit
Wenn es das Phantom ist, kann es an einer Blüte drei unterschiedliche Ansichten zeigen.
so schaut es aus, nur die Seite mit dem Gesicht hat es aktuell nicht, der Rest passt.

Die Bauer-Glöckchen sind so weit im Norden nie zu kriegen, bin froh, jetzt welche zu haben.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #3113 am:

Senfkorn hat geschrieben: 2. Mär 2019, 16:00
Ich bin nicht soooo galantophil, aber noch nicht blind und wwürde gern mal en Foto von einem kleinen Nivalis hier bei mir (bzw sind es zwei....) zeigen. Schaut von der Zeichnung her anders aus als meine normalen und steht von den anderen im Beet völlig separiert, wir haben an der Stelle ein wenig Rasen nachgesät und nu isses plötzlich da....
dann sicher ein Sämling, vielleicht von Ameisen verschleppt. Niedliches Ding
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #3114 am:

Ha hat geschrieben: 2. Mär 2019, 15:45
rocambole hat geschrieben: 2. Mär 2019, 15:04
Wilhelm Bauer hatte er auch, ich konnte mich nicht entscheiden ;D
Ja, Rudis Verwandschaft ähnelt sich sehr 🤔.
Ich hatte mich letztes Jahr für seinen Vater entschieden. Oder war es Opa 👴?
von Deinem Foto her und auch bei meinem sieht Wilhelm eher hellgrün aus und Oskar dunkler. Mal sehen, ob die sich irgendwann deutlicher unterscheiden.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2018-19

Norna » Antwort #3115 am:

lord hat geschrieben: 1. Mär 2019, 11:50
plicatus

Fruchtknoten und Zeichnung sind auffallend hell - vielleicht macht das einmal gelbe Sämlinge?

´Atkinsii´ findet hier wegen seiner hochbeinigen Statur gemischten Zuspruch. Mir sind solche höheren, großblütigeren Schneeglöckchen ganz lieb zwischen dem vielen, niederen Kleinzeug.
Dateianhänge
DSCF5945.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2018-19

Norna » Antwort #3116 am:

Hier noch ein bisschen aus der grüngezeichneten Poculiformenkiste. :)

Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2018-19

Norna » Antwort #3117 am:

Benennen möchte ich die nicht alle. ;)

Bild

Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2018-19

rocambole » Antwort #3118 am:

schön, gerade voll mein aktuelles Beuteschema ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Galanthussaison 2018-19

Norna » Antwort #3119 am:

Danke, Irene!

Und noch eins.

Bild
Antworten