Seite 208 von 216
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Jun 2019, 20:51
von Krokosmian
Doch noch eine Erstblüte gefunden, `Mission Ridge´ das Bild ist möglicherweise unscharf, aber die weiße Zone auf den H ist in natura auch so diffus.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Jun 2019, 20:53
von Krokosmian
Und `Sky King Returns´, zur Hochblüte schonmal fotografiert, aber die Bilder irgendwo vergraben, soll nachblühen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Jun 2019, 20:58
von Krokosmian
Die Blüte ist hier praktisch rum, vorerst wirkt der Rausch nach, mal schauen wie lange noch... Jetzt kann man wieder auskrauten ohne Angst zu haben was abzubrechen, bald teilen, umpflanzen... Neuzugänge gibt es auch schon ein paar (nicht nur das Joosten-Projekt ;D), die stehen vorerst mal in Töpfen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Jun 2019, 20:58
von Inken
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Jun 2019, 20:49`Margrave´ braunrot mit unterschwelligem Violettschimmer, schön! Eine Sorte die nie so recht bekannt wurde. Zu unrecht finde ich.
Schön!
Sie hat hier auch im zweiten Jahr nicht geblüht.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Jun 2019, 21:07
von Krokosmian
:-\ hm, es gibt so Sorten, da wartet man ewig, vielleicht ist sie doch aus gutem Grund wenig verbreitet :-[
`Batik´ hat hier 23 Jahre gebraucht :-X :P ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Jun 2019, 21:57
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: ↑10. Jun 2019, 20:58Die Blüte ist hier praktisch rum, vorerst wirkt der Rausch nach, mal schauen wie lange noch... Jetzt kann man wieder auskrauten ohne Angst zu haben was abzubrechen, bald teilen, umpflanzen... Neuzugänge gibt es auch schon ein paar (nicht nur das Joosten-Projekt ;D), die stehen vorerst mal in Töpfen.
auch ne Idee sie in 11er Töpfen palettenweise anzuziehen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Jun 2019, 22:08
von Krokosmian
Der Mittelteil, das sind 9er :-[, ist ja nur zum Wiederaufwachen.
kleine Rhizome, kleiner Topf, wenn es Riesentrümmer sind auch mal ein 3-Liter-Container!
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Jun 2019, 22:35
von pearl
Bart-Iris in 9er Töpfen habe ich immer bedauert. Wenn sie dann daraus hochwachsen und die Rhizome über die Ränder quellen und sie mit ihren Wurzeln nicht wissen wohin. So bekommt man sie im Staudenfachhandel dann.
Du topfst die aber, wenn die kleinen Rhizome angewachsen sind, wieder um, dieses Jahr? Ich beobachte meine Hascherl jeden Tag. Manche Minifächerchen sind schon einen kleinen Zentimeter gewachsen. Bei manchen ist noch immer tote Hose.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Jun 2019, 22:49
von Krokosmian
Nein, kein Umtopfen, die dürfen alle dieses Jahr noch aufs Feld in den reinen Lehm! Nur was erkennbar gar nichts macht bleibt da drin und überwintert dann auch so.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 10. Jun 2019, 23:28
von pearl
das klingt vernünftig. So mach ich das auch. Inzwischen sind 4 von 7 neuen Pflanzflächen umgebrochen und 3 von 5 Stellen mit Wollziest gerodet.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 11. Jun 2019, 11:29
von Sentiro
Irisblüte ist auf Hochtouren
Before the storme
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 11. Jun 2019, 11:29
von Sentiro
Joy de rohan chabot
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 11. Jun 2019, 11:30
von Sentiro
Got milk für mich eine der schönsten weißen die es gibt.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 11. Jun 2019, 11:31
von Sentiro
Marie jose nate
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 11. Jun 2019, 11:32
von Sentiro
Fashion Diva eine edle Iris