News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2009 (Gelesen 236707 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus 2009

kap-horn » Antwort #3120 am:

Hier mal wieder was erfreuliches:Eine Nachblüte von der Ashwood Ersatzlieferung :DDas Grün war anfangs nicht da ... und an den verblühten Blüten lies sich diese Schönheit nicht ablesen. Das lässt mich hoffen , dass die anderen auch so schön waren!Ashwood 09 innenAshwood 09 außen
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2009

toscaline2006 » Antwort #3121 am:

einschicken hilft dir aber auch nicht bei der entscheidung, ob beseitigen oder abwarten... ich bleibe erstmal ruhig und vertraue demütig auf die kräfte der natur. 8)
du hast ja wiedermal soooo recht, aber ich glaube, ich werde es trotzdem mal versuchen! Bei Hosta hat es mir seinerzeit sehr geholfen!!Beobachtung nach OP läuft weiter :-))
Lieben Gruß

toscaline2006
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2009

toscaline2006 » Antwort #3122 am:

Inge , du bist zu beneiden!!!
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus 2009

daylilly » Antwort #3123 am:

Hier mal wieder was erfreuliches:Eine Nachblüte von der Ashwood Ersatzlieferung :DDas Grün war anfangs nicht da ... und an den verblühten Blüten lies sich diese Schönheit nicht ablesen. Das lässt mich hoffen , dass die anderen auch so schön waren!Ashwood 09 innenAshwood 09 außen
:-* Bin ich froh :D
See you later,...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #3124 am:

nach gründlicher untersuchung aller meiner hellis habe ich bei einer vierjährigen einfachen rosa guttatus ein drittel anemonenblüten entdeckt. diese helli steht sehr schattig und ist erst vor ein paar tagen aufgeblüht. staun!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #3125 am:

@ lubuli und kap-horn: sehr erfreuliche nachrichten! :D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #3126 am:

genau!bloß keine panik wegen virus!aber immer ein wachsames auge. und an alle betroffenen mein mitgefühl.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2009

fars » Antwort #3127 am:

genau!bloß keine panik wegen virus!aber immer ein wachsames auge.
Und was soll das wachsame Auge machen?Ich bin weit von einer Panik entfernt. Wenn die Helleborusse alle dahingerafft werden, pflanze ich Giersch an.
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #3128 am:

Den kannst du wenigstens essen. Helleboren sind weniger "bekömmlich"! ;D ;D ;D Hier noch ein allerletzter Nachzügler. Wusste garnicht, dass ich den besitze. :)
Dateianhänge
A7971a.JPG
Irisfool

Re:Helleborus 2009

Irisfool » Antwort #3129 am:

;D
Dateianhänge
A7972a.JPG
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus 2009

toscaline2006 » Antwort #3130 am:

genau!bloß keine panik wegen virus!aber immer ein wachsames auge.
Und was soll das wachsame Auge machen?Ich bin weit von einer Panik entfernt. Wenn die Helleborusse alle dahingerafft werden, pflanze ich Giersch an.
:D ;D
Lieben Gruß

toscaline2006
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #3131 am:

... Wenn die Helleborusse alle dahingerafft werden, pflanze ich Giersch an.
wegen der gewissen laubähnlichkeit, nehme ich an? 8) ;)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus 2009

fars » Antwort #3132 am:

Habe soeben einen neuen Feind ausgemacht: Helleborus foetidus.Die Prachtpflanze des vergangenen Jahres hat sich in einem Beet so überaus reich ausgesät, dass der Boden nahezu vollständig mit Keimlingen bedeckt ist. Das würde sogar Frau von der Leyen etwas zu weit gehen. Allerdings würde sie sich vermutlich in der Schar der Keimlinge fotografieren lassen.Gerade eben habe ich allen H.f. die Möglichkeit genommen, derartiges zu wiederholen.
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

mara » Antwort #3133 am:

Wer durch des Argwohns Brille schaut,sieht Raupen auch im Sauerkrautoder so ähnlich.Beinahe hätte ich auch eine vermutlich kerngesunde Helleborus gerodet, weil an den abblühenden Blüten dunkle Flecken zu sehen waren...Bei Black Death folgt das Schwarz den Adern, am Laub oder wie bei meiner auch an der Blüte. Flecken und dergleichen sind Anzeichen von Pilzbefall und meist nicht tödlich. Es empfiehlt sich trotzdem, die betroffenen Blätter zu entfernen.Ich bleibe gelassen... Dennoch ist die Nachricht von fars nicht gerade beruhigend. Desto mehr freue ich mich über Karins und andere schöne Neuzugänge.
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Hellebora » Antwort #3134 am:

Wer durch des Argwohns Brille schaut,sieht Raupen auch im Sauerkraut
So ist es. ZB stellen sich die Guttatus-Flecken bei vergrünten Blüten oft als schwarze Streifen dar, allerdings nur an der Innenseite. Trotzdem ließ mich das gestern kurz mal zusammenzucken, bevor ich es begriff. :-\
Antworten