News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 788307 mal)
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Naja, so hat man`s leichter, die Lichterketten drum- und wieder abzuwickeln als mit dem ganzen Gestrüpp :P
Wenn ihr also in Zukunft vermehrt zusammengeschronzte Bäume seht, wisst ihr, welche Idee dahinter steckt.
(ja das ist eine Platane und ja ich weiß, dass das in engen Fußgängerzonen nicht anders geht. Es tut trotzdem weh.)
Wenn ihr also in Zukunft vermehrt zusammengeschronzte Bäume seht, wisst ihr, welche Idee dahinter steckt.
(ja das ist eine Platane und ja ich weiß, dass das in engen Fußgängerzonen nicht anders geht. Es tut trotzdem weh.)
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Kennt ihr die Schirmplatanen?
die werden schon in jungen Jahren bearbeitet, als Sonnenschirm mißbraucht.
die werden schon in jungen Jahren bearbeitet, als Sonnenschirm mißbraucht.
Grün ist die Hoffnung
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
so stehen sie hier in Heidelberg an der nördlichen Uferstraße.
Das Bild von Antonia erinnert mich an die Öde in Heppenheim.
Das Bild von Antonia erinnert mich an die Öde in Heppenheim.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
in velten steht auch so ein baum in glühender zwangsjacke, aber immerhin nicht geschnitten und mit gelben lämpchen...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das ist wohl schon Trend - die halbtoten Zierkirschen am Marktplatz haben hier auch so leuchtende Leibchen an. :-\
Bei einigen Stadtplatanen, die jährlich stark geschnitten werden weil sie auf schmalen Gehwegen stehen, wurde der Mittelstamm oben abgesägt. Will man das Sterben dadurch beschleunigen?
Bei einigen Stadtplatanen, die jährlich stark geschnitten werden weil sie auf schmalen Gehwegen stehen, wurde der Mittelstamm oben abgesägt. Will man das Sterben dadurch beschleunigen?
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
eher massaria-vorsorge... :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Kein Garten, nur "Deko" vor einem Schuhladen... Dennoch pfui... ::) :-\
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Aaaaaargh ! Das gehört schon fast angezeigt >:( >:(
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Gruselig und das zweimal... :-\
Und die armen Gestalten stehen in einer harmlosen Kleinstadt mit herrlich altem Backsteinflair......
Und die armen Gestalten stehen in einer harmlosen Kleinstadt mit herrlich altem Backsteinflair......
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich bin ja wirklich kein Fan von den Dingern, aber was zu weit geht, geht zu weit >:( das ist übelste Pflanzenschändung >:(
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Da kriegt man ja Augenkrebs :o Das ist Pflanzenquälerei von der übelsten Sorte! Wie kommt man auf so was?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Platanen (vorzugsweise sehr alte, wunderschöne große) zu schneiden geht ja noch. Bei uns entfernt man sie gleich ganz. Weil sie den Verkehrsfluss behindern (könnten).
Gruß Solanin
-
- Beiträge: 146
- Registriert: 19. Mär 2017, 11:59
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Bei uns entfernt man sie, um einen Kinderspielplatz in ein MFH zu verwandeln. Aufgrund der geplanten Alternative allerdings akzeptabel, zumal sie (die Platanen) nicht mehr die jüngsten und gesündesten waren.
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Weidenkatz hat geschrieben: ↑6. Jan 2018, 12:20
Kein Garten, nur "Deko" vor einem Schuhladen... Dennoch pfui... ::) :-\
Richtig, die gestreifte Pinie gehört vor einen Friseur und müsste sich drehen und nicht vor ein Schuhgeschäft. Dorthin gehören Salamander.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Man sehe es mir nach, wenn ich erneut nach Bildern "bettele". Demnächst halte ich wieder einen Vortrag "Grenz-wertig" - Grün im und am öffentlichen Grün. Nach wie vor suche ich Bilder, die nicht aus Südniedersachsen stammen ;) man sollte nicht Einzelne "vorführen" in dem Sinne, dass die Teilnehmer gleich DEN bewussten Garten vor Augen haben. Bei den Kommunen bin ich da weniger zimperlich 8)
Insbesondere bin ich noch auf der Suche der Folgen solcher steinreichen Steinergüsse: Also Kiesgärten, die nicht frisch angelegt sind, sondern in die Jahre gekommen sind. Buchskugel-Klobürsten, die nicht mehr gestutzt wurden oder künstliche Kugeln, die nicht mehr weiß, sondern schmutzig gelb-grün wurden. Schottergärten, die nicht gespritzt von Wildkräutern überwachsen wurden und gerne auch Bilder von Vorher-Nachher Situationen, wenn eingewachsene Botanik entfernt wurde und neben geometrischen Mustern vor Allem Eines sichtbar wurde: Die Hässlichkeit von Bausünden bzw. Sanierungsstau.
Auf den Hinweis zurück kommend, dass diese Vorträge die Falschen erreichen, noch diese Information: Angefragt wurde der Vortrag mittlerweile auch für Kommunalpolitiker.
Gerade in Zeiten, wo Baumkataster dazu missbraucht werden nachzufragen, ob der potentielle Gefährder "Baum" umfänglich aufgespürt werden kann, wird gegen steuern um so wichtiger. In diesem Sinne suche ich auch Fotos von Stadtbäumen. Massakriert oder aber umgekehrt auch besonders prächtig. Straßenzüge mit gefälligem Grün oder umgekehrt von Asphaltflickwerk vor verfallenden oder zu Tode sanierten Häusern.
Ich halte diese Vorträge rein ehrenamtlich. Es wäre super nett, wenn Ihr (erneut) dieses Anliegen unterstützen würdet. Vielen Dank!!!
Insbesondere bin ich noch auf der Suche der Folgen solcher steinreichen Steinergüsse: Also Kiesgärten, die nicht frisch angelegt sind, sondern in die Jahre gekommen sind. Buchskugel-Klobürsten, die nicht mehr gestutzt wurden oder künstliche Kugeln, die nicht mehr weiß, sondern schmutzig gelb-grün wurden. Schottergärten, die nicht gespritzt von Wildkräutern überwachsen wurden und gerne auch Bilder von Vorher-Nachher Situationen, wenn eingewachsene Botanik entfernt wurde und neben geometrischen Mustern vor Allem Eines sichtbar wurde: Die Hässlichkeit von Bausünden bzw. Sanierungsstau.
Auf den Hinweis zurück kommend, dass diese Vorträge die Falschen erreichen, noch diese Information: Angefragt wurde der Vortrag mittlerweile auch für Kommunalpolitiker.
Gerade in Zeiten, wo Baumkataster dazu missbraucht werden nachzufragen, ob der potentielle Gefährder "Baum" umfänglich aufgespürt werden kann, wird gegen steuern um so wichtiger. In diesem Sinne suche ich auch Fotos von Stadtbäumen. Massakriert oder aber umgekehrt auch besonders prächtig. Straßenzüge mit gefälligem Grün oder umgekehrt von Asphaltflickwerk vor verfallenden oder zu Tode sanierten Häusern.
Ich halte diese Vorträge rein ehrenamtlich. Es wäre super nett, wenn Ihr (erneut) dieses Anliegen unterstützen würdet. Vielen Dank!!!
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.