News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis vereint mit Sträuchern (Gelesen 105779 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

iceflower » Antwort #315 am:

Pearl, du meintest die Julia Correvon für meine Hainbuche?Die hab ich inzwischen auch 4 Mal (einmal als solche gekauft und die andren 3 - allerdings Discounter - hätten Jackmaniis sein sollen)Ich könnte eine umsetzen.Mir fällt sonst nur die Polish Spirit ein, die es packen könnte. Ist aber auch schon 3 Mal im Garten.Was ginge eventuell noch?
liebe Grüße

Conny
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

pearl » Antwort #316 am:

aus meiner Erfahrung haben Royal Velour und Etoile Violette diese Wuchskraft.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

*Falk* » Antwort #317 am:

Hier noch einmal eine Gesamtansicht von meiner Hainbuchenhecke mit Cl. j.Die Cl. ist auf die Rückseite (Nordseite) der Hecke gepflanzt im Bereich der Mauerecke .Sie wächst durch die nicht zu dichte Hecke dem Licht entgegen.BildFür Deine Situation ist wichtig: a) der Pflanzort: Sonnenabgewandte Seite an der Grenze des Traufbereiches der Hainbuche. Direkt unter der H.buche ist es zu trocken, nach unten bzw. außen offener Kunststoffeimer wäre günstig. Du mußt sie irgendwie in den Kronenbereich führen (Fallrohrrankgitter,Moniereisen usw.).b) Blühzeitpunkt u.B.dauer der Cl. wegen Schnittmaßnahmen an der Hainbuche. ;)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Mediterraneus » Antwort #318 am:

Byzantinische Quitte mit polnischem Geist."Polish Spirit" hangelt sich in die Konstantinopler Apfelquitte.
Dateianhänge
Quitte_Konstaninopel_mit__Polish_Spirit.jpg
(86.07 KiB) 653-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

iceflower » Antwort #319 am:

Clematis fauriei 'Campanulina Plena' hat bei mir ab diesem Jahr mehr Licht. Die Trägerpflanze Cornus mas ist nach ca 25 Jahren abgestorben :o Bild@Falkdanke nochmal für deine Anleitung vom letzten Jahr. Bin schon gespannt, ob es die Mme Julia Correvon in meiner Hainbuche schaffen wird.Auch da gibt es insgesamt mehr Licht, da die große Hainbuche im Nachbargrundstück kräftig zurück geschnitten wurde.
liebe Grüße

Conny
raiSCH
Beiträge: 7350
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

raiSCH » Antwort #320 am:

In meinem Perückenstrauch klettern acht verschiedene Clematen; wenn sie blühen, zeige ich Bilder.Auch sonst habe ich (mit zwei Ausnahmen) die anderen Clematisse in Sträucher oder in andere Schlinger klettern lassen - an der Hausmauer behagt es ihnen am wenigsten.
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 285
Registriert: 30. Jan 2009, 15:41
Kontaktdaten:

Alpenvorland - 403m ü.NN/6b

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

iceflower » Antwort #321 am:

Raisch,8 Stück in einem Strauch :o Da bin ich sehr gespannt auf Bilder.Ich habe inzwischen 4 Clematis um einen Bogenflieder gepflanzt.Wobei eine nicht hinein wächst, sondern daneben einen Holzsteher vom Balkon begrünt.Es ist halt nicht immer so einfach, das als Gesamteindruck zu fotografieren, finde ich.BildBildMarkhams Pink im Apfelbaum ist schon recht üppig
liebe Grüße

Conny
raiSCH
Beiträge: 7350
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

raiSCH » Antwort #322 am:

Raisch,8 Stück in einem Strauch :o Da bin ich sehr gespannt auf Bilder.
Na ja - er ist ja auch acht Meter breit...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Wühlmaus » Antwort #323 am:

Ha :D Ihr bringt mich mit diesen wunderbaren Bildern auf eine Idee: Im hinteren Garten haben wir einen Sitzplatz mit Feuerstelle. Über Jahre hatte ich Weiden so geschnitten, dass man eine Art Pavillon als Schattenspender hatte. In deren Schatten wuchsen einige Hainbuchen heran, die nun diese Aufgabe übernehmen sollen. Ich denke, da würde sich die eine oder andere Clematis gut machen :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

cydora » Antwort #324 am:

In meinem Perückenstrauch klettern acht verschiedene Clematen; wenn sie blühen, zeige ich Bilder.Auch sonst habe ich (mit zwei Ausnahmen) die anderen Clematisse in Sträucher oder in andere Schlinger klettern lassen - an der Hausmauer behagt es ihnen am wenigsten.
Ja, bitte zeigen! :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

pearl » Antwort #325 am:

unbedingt! Das willich sehen! :D Hast du sie nach Schnittklasse ausgesucht? Wenn nicht, wie managst du das?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Jule69 » Antwort #326 am:

Ich hab an meiner Garagenwand eigentlich nur Clematis viticella, allerdings verbändeln die sich eher mit den Rosen...wenn ich da nicht aufpasse, gelangt kein Trieb in die vorgegebene Richtung (nämlich die Wand und angrenzende Rankmöglichkeiten). Ich muss zur Zeit wieder jeden Tag schauen und führend eingreifen, mach ich aber gerne. BildBildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Irisfool » Antwort #327 am:

Schön alle! 8) Bei mir lasse die sich noch etwas Zeit, dafúr blüht das schon 14 Tage: Multy Blue und bis jetzt schon jahrelang ohne Verwelkungskrankheit( 3x auf Kopf klopf!) ;D ;)
Dateianhänge
D1429_Small.jpg
(51.04 KiB) 653-mal heruntergeladen
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Velvet » Antwort #328 am:

Schön alle! 8) Bei mir lasse die sich noch etwas Zeit, dafúr blüht das schon 14 Tage: Multy Blue und bis jetzt schon jahrelang ohne Verwelkungskrankheit( 3x auf Kopf klopf!) ;D ;)
Bei mir gehen die Blüten gerade auf, aber dass sie keine Verwelkungskrankheit hat, kann ich nur bestätigen!LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Clematis vereint mit Sträuchern

Dicentra » Antwort #329 am:

Ich hab an meiner Garagenwand eigentlich nur Clematis viticella, allerdings verbändeln die sich eher mit den Rosen...
Mönsch, Jule, die sehen super aus. Welche ist die einfachblühende?Die Clematis 'Prince Charles', die ich der Hasel zugesellt hatte, hat aufgegeben. Bedauerlicherweise hatte ich aus Zeitmangel nicht darauf geachtet, ausreichend zu gießen. Da ich die Clematis so schön finde, werde ich sie noch einmal kaufen, ihr aber einen anderen Platz zuweisen. Den muss ich aber erst mal finden.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten