
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2006 (Gelesen 22206 mal)
Moderator: thomas
Re:Insekten 2006
Eisblümchen, die Wanze guckt aber treuherzig in die Kamera. Ich hab auch so ein Viecherl, das ganz still gehalten hat, aber mit Schnurrbart.Es handelt sich um das Männchen des Ampfer-Wurzelbohrers (Triodia sylvina). Der Kollege davon wurde hier schon mal gezeigt 

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Insekten 2006
Diese Mist-oder Scheinbiene (Eristalis tenax) war dagegen schon etwas aktiver.Bezüglich der Bestimmung möchte ich mich nicht mit fremden Federn schmücken. Eine liebe Foristin hat mir dabei geholfen. Ihr könnt auch sicher denken, wer es war: Unser wandelndes Lexikon :-*Danke Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Insekten 2006
Schönes Detailfoto, eisbluemchen.Gruß Christawollte auch noch mal was fürs Gruselkabinett einstellen
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- eisbluemchen
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Jun 2006, 10:10
Re:Insekten 2006
@faulpelzDein Falter sieht ja wirklich kurios aus. Manchmal bin ich echt froh, das die Insekten doch eher klein sind. Bezogen auf unsere Größe wären manche wirkliche Monstererscheinungen.@friederveronikadanke für das Lob. So'n Makrokonverter macht einen noch knips-süchtiger als eh schon. Ist einfach irre, die Tierchen in ihrem Mikrokosmos zu fotografieren.Zum Schluß noch 'ne Fliege als Anhang ....
Man muß nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen,
solange man einen Garten hat
solange man einen Garten hat
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Insekten 2006
Tolles Foto, eisbluemchen.Gruß ChristaZum Schluß noch 'ne Fliege als Anhang ....
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Insekten 2006
Noch ne Mistbiene, soni.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Insekten 2006
ach ja, fleissige bienen findet man derzeit überall, auch bei den herbstanemonen.
liebe grüße von leni w
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Insekten 2006
Schwer was los war auf diesen Wilden Malven. Feuerwanzen (Pyrrhocoris apterus), wohin das Auge blickte. Leider blies der Wind ständig und ich hatte es eilig.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Insekten 2006
dieser schreck eignet sich gut als modell, er hielt ruhig! ;)lg.b.
- Dateianhänge
-
- okt.06_025.jpg (42.68 KiB) 186 mal betrachtet
Re:Insekten 2006
...und: schreck, die letzte..... :)lg.b.
- Dateianhänge
-
- okt.06_027.jpg (42.29 KiB) 190 mal betrachtet
Re:Insekten 2006
Hallo,Eure Bilder sind ja toll!Ich warte auch schon dringend darauf, daß im Sparschwein sich mal genügend Geld für einen neuen Apparat ansammelt! :)Hier ein paar Glückstreffer...PS. Der Nachtfalter von Faulpelz erinnert mich irgendwie an Helge Schneider :DEdit: Hier hatte ich ein (im Schrank rumliegendes) Objektiv umgekehrt vor das meiner Kamera gehalten, wie mal irgendwo im Netz jemand vorgeschlagen hat. (Sonst hätte ich den Marienkäfer mit meiner Kamera nicht so groß bekommen) Und tatsächlich, damit kann man noch näher rangehen, aber die Tiefenschärfe ist dann schon ein großes Problem.Ich hab's dann auch mal einfach mit einer Linse/Lupe davor probiert und siehe da, man bekommt das Objekt auch größer.Allerdings sind das nur Spielereien, eine ordentliche Kamera mit guter Makro-Funktion ist natürlich viel besser!