Seite 22 von 28

Re:Hosta 2006

Verfasst: 12. Jul 2006, 12:08
von eisbluemchen
hallo,ich suche für meine schattigen Tröge noch eine Zwerg-Hosta mit gelb-grünen oder weiß-grünen Blättern. Kennt jemand eine entsprechende Sorte, die nicht höher wie 5-10cm wird?Von meiner kleinsten hab ich mal ein Foto gemacht, weil sie sich gerade so viel Mühe gibt beim blühen (Hosta venusta "Däumling Felix")

Re:Hosta 2006

Verfasst: 12. Jul 2006, 12:21
von kap-horn
Hosta Cat´s Eye! innen gelbPandoras Box innen weiß

Re:Hosta 2006

Verfasst: 12. Jul 2006, 22:02
von Elch
Hallo,Fransen hat eine Liste mit den besten kleinen Hostas:http://www.hostaparadise.com/de/top10-mini.aspxund hier ein Link von Fransen da kann man nach Eigenschaften suchen, wenn du bei Grosse "mini" anklickst und auf suche klickst bekommst du alle kleinen Hostas die Fransen anbietet:http://www.hostaparadise.com/de/Hostasuchen.aspxwenn du keine Bilder von den Sorten sehen kannst, kannst du im Hosta Library nachgucken:http://www.hostalibrary.org/GrußChristian

Re:Hosta 2006

Verfasst: 13. Jul 2006, 07:51
von eisbluemchen
kap-horn, Elchvielen Dank für die Links - bin gerade am stöbern :oDa werd ich wohl mal wieder bei einigen kleinen Schätzchen zugreifen müssen *lechz* ;Dtschüü Sylvia

Re:Hosta 2006

Verfasst: 13. Jul 2006, 13:18
von Nina
Gaanz schlimme Links sind das. ;D

Re:Hosta 2006

Verfasst: 13. Jul 2006, 13:32
von Eichelhäher
Hab ich auch schon bemerkt und ich hab sie auch noch gespeichert! ::)

Re:Hosta 2006

Verfasst: 13. Jul 2006, 22:22
von June
Gaanz schlimme Links sind das. ;D
Mir scheint die schlimmen Links nehmen langsam aber sicher überhand :o

Hosta ´Little Caesar´ mutiert zu einfarbig grün

Verfasst: 2. Aug 2006, 14:03
von Gartenlady
Meine Hosta ´Little Caesar´ wächst mit einfach grünen herzförmigen Blättern :'( gibt es wohl eine Chance, dass sie wieder normal weiterwächst?

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 14:30
von Nicole
Hallo Gartenlady,ich meine mal, Du hättest ein Foto in meinem Garten gemacht. Selbiges Phänomen habe ich am Wochenende auch voller Schreck an meinen Caesar´s entdecken müssen. Nur stehen sie bei mir in einem blauen Topf ;) ??? ??? ??? ??? ??? ???ratlose GrüßeNicole

Hosta ´Little Caesar´ mutiert zu einfarbig grün

Verfasst: 2. Aug 2006, 14:40
von Gartenlady
:o ::) das klingt aber gar nicht gut für Caesars Zukunft :-\ Hast Du mehrere?

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 14:45
von butterfly
Ich habe dieses Phänomen an meiner Revolution. Werde wohl, wenn es jetzt kühler bleibt, die Pflanze ausgraben und versuchen zu teilen.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 15:08
von Nicole
Ich habe mindestens zwei. Wo ich jetzt so butterfly´s Revolution sehe, meine ich, ich hätte auch noch so ein paar mehr Mutanten. Ich versuche mal heute Abend an ein Foto zu denken. Leider habe ich oft keine Namen zu meinen Schätzen, aber Ihr wisst ja dann, was es ist ;DIst jetzt nicht gerade das, was man sich so wünscht >:( >:( >:(LG Nicole

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 18:48
von Junka †
Das passiert bei panaschierten Pflanzen häufiger.Man muß nur die reingrünen Blätter oder Triebe entfernen, da sie viel wuchsstärker sind. Die Hosta mit hohen Weißanteil dürfen auch nicht zu dunkel stehen, sonst neigen sie zum Vergrünen. Wegen des geringeren Chlorophyllanteils brauchen sie einfach etwas mehr Licht.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 18:51
von Gartenlady
Man muß nur die reingrünen Blätter oder Triebe entfernen, da sie viel wuchsstärker sind.
man sieht, dass sie wuchsstärker sind. Meine Pflanze ist nur ein kleiner Ableger, wenn ich die grünen Blätter entferne, gibt es keinen Austriebspunkt mehr :-\

Re:Hosta 2006

Verfasst: 2. Aug 2006, 19:05
von cimicifuga
Wegen des geringeren Chlorophyllanteils brauchen sie einfach etwas mehr Licht.
oh, das kann aber ins auge gehen. viele hostas mit viel weiß im blatt werden bei zu viel licht furchtbar unansehnlich. der weiße anteil "schmilzt" dann richtiggehend aus und man hat löchrige, zerfetzte blätter ::) vergrünung so wie auf den fotos ist einfach ein zurückschlagen in die stabiliere "ur"form