News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata -Saison (Gelesen 123239 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris barbata -Saison

bluebells » Antwort #315 am:

schööön sieht sie aus!Heute blüht auch eine Neue
Dateianhänge
Belle_Esprit.jpg
Belle_Esprit.jpg (71.25 KiB) 112 mal betrachtet
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata -Saison

daylilly » Antwort #316 am:

bluebells, deine Belle Esprit ist ausgesprochen reizvoll :D.Bei Night Edition habe ich heute morgen ein wenig Hilfestellung beim Öffnen gegeben.
Dateianhänge
Imgp5954-Night-Edition.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Iris barbata -Saison

daylilly » Antwort #317 am:

Victoria Falls ist an der Pflanzstelle sehr dem Wind ausgesetzt. Gut, daß ich sie rechtzeitig gestäbt habe. Obwohl ich das optisch nicht so prickelnd finde.
Dateianhänge
Imgp5956-Vict-Falls.jpg
See you later,...
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Iris barbata -Saison

friedaveronika » Antwort #318 am:

It’s a day of open door next weekend with Aglaja of Rumohr, and that’s not a rumor.Werde mal hinfahren und sehen, was sie alles zu bieten hat.
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Lilo

Re:Iris barbata -Saison

Lilo » Antwort #319 am:

Eine jede Iris ist schöner als die andere. Ihr habt wunderbare Schätze in eurern Gärten.In meinem Garten halte ich mich eher an die einfachen Sorten, die passen besser zu dem naturhaften Stil.Letztes Jahr habe ich von einer lieben Gartenfreundin eine Iris bekommen, die mir ganz besonders gut gefällt. Sie passt gut zu den I. flavescens und den I. barbata 'Louvious'. Kennt zufällig jemand den Namen dieser Iris?
Dateianhänge
Iris_barbata_braun_gelb_20060521.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Iris barbata -Saison

friedaveronika » Antwort #320 am:

Kennt zufällig jemand den Namen dieser Iris?
Lilo,ich denke, es ist die I. Gracchus (Ware 1884), 50 cm, 120 Jahre alt und noch immer ein Spektakel.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #321 am:

Ich bin grade zurück von meinem Iris- Ausflug und natürlich gut nass geworden. Die leute hatten mit ihrem offenen Tag grosses Pech, sicher gestern war eine glatte Katatrophe 8)@ Iris - Freundin, für deine lachsrosa , die ich nel Jape nannte könnte auch eventuel Pink Empress in Frage kommen, wenn sie in echt doch mehr ins rosa tendiert. Die Form ist dieselbe, sie blühte leider noch nicht, aber in ihrem Katalog sieht sie fast so aus.@ dayliliy, auch die Hindu Magic blühte noch nicht, aber wird mit beige - purpur beschrieben, also ist es sehr gut möglich . Sicher wenn du diese einmal gekauft hast. ;)@ Für Lisel's halbhohe gelbe habe ich diese gefunden, was meinst du? "Miss Right"
Dateianhänge
2006H434_Large.JPG
Lilo

Re:Iris barbata -Saison

Lilo » Antwort #322 am:

Hallo Christa,danke für deine schnelle Antwort. Viele Bilder gibt es dazu ja nicht im Netz. Ich notiere mir auf jeden Fall den Namen für diese Iris, Vielleicht werde ich eines Tages mir doch einmal ein dickes Iris-Buch zulegen.Weißt du vielleicht auch warum diese Iris als Iris L. 'Gracchus ' gelistet wird? LG Lilo
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #323 am:

Ich habe gerade geblättert und gelesen , ihr habt tolle iris gezeigt und die meisten sind auch mir neu, da kommt man wieder in's Schwärmen. ich zeige euch erst was bei mir heute Morgen offen war, sofern es den Sturm und Regen überlebt hat. manche sind schon sehr verletzt und wenn sie nicht gestäbt wáren , hätten sie alle Bodenkontakt :o . das Stäben finde ich auch nicht schön, dieses jahr war ich froh rechzeitig gehandelt zu haben. Den Auftakt macht"Blushes", eine intermedia ( halbhohe)
Dateianhänge
2006H402_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #324 am:

Casque d'Or
Dateianhänge
2006H413_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #325 am:

" Corridor Treasure", windgebeutelt ::)
Dateianhänge
2006H412_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #326 am:

"Cliffs of Dover" mit einem ton sur ton Insect ;D ;)
Dateianhänge
2006H415_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #327 am:

Hier ist es nicht mehr so "incognito" ;D ;)
Dateianhänge
2006H416_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #328 am:

"Leapin Lizards"
Dateianhänge
2006H420_Large.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata -Saison

Irisfool » Antwort #329 am:

"Hellcat"
Dateianhänge
2006H427_Large.JPG
Antworten