News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris aus Omas Garten (Gelesen 71894 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #315 am:

Das hier muß auch eine ältere Sorte sein, steht hier in sehr vielen Gärten. Ich meine daß sie der Iris von Lisl gleicht. Die gelbe Iris wird etwas 80 cm hoch.
Dateianhänge
000_1024_unbekannte_gelbe_Iris1.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Iris aus Omas Garten

Nova Liz † » Antwort #316 am:

Die müßte doch eigentlich zu identifizieren sein.Ich mag ja so ganz glatte ungerüschte Iris sehr gern.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #317 am:

Und hier die Iris die ich von Natura bekommen habe. Habe ich erst vor etwa sechs Wochen bekommen und blüht schon. Sie hat zwar nicht die übliche Höhe aber ich hatte nun schon einmal ein Vorgeschmack wie die Blüte aussieht ;)
Dateianhänge
000_1059_Iris_von_Natura.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #318 am:

Und noch eins ;)
Dateianhänge
000_1062_Iris_von_Natura.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Iris aus Omas Garten

Nova Liz † » Antwort #319 am:

Das ist glaube ich die ,die Raphaela auch im Garten hat.Irisfool weiß den Namen. :DDie ist sehr hübsch.Die hier ist auch schon was älter.
Dateianhänge
Bright_Hour.jpg
(35.27 KiB) 72-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Iris aus Omas Garten

Nova Liz † » Antwort #320 am:

Eine von den vielen hellblauen Iris.Diese ist immer gut an ihrer enormen Höhe zu erkennen.Etwa 1.20 und trotzdem standfest.
Dateianhänge
Lake_Washington.jpg
(49.58 KiB) 73-mal heruntergeladen
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris aus Omas Garten

bluebells » Antwort #321 am:

Ich habe noch eine Unbekannte. Bei mir hat sie noch nicht geblüht, ein Foto habe ich aber schon :). Kennt die jemand?
Dateianhänge
Unbenannt-14_Kopie.jpg
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Iris aus Omas Garten

Hempassion » Antwort #322 am:

Also, nachdem die mich mit meiner Iris im Iris-barbate-Thread "rausgeschmissen" haben ;), versuche ich mein Glück eben hier, freilich mit einem furchtbar verwackelten Foto einer leider recht zerfledderten Blüte. Aber vielleicht findet ihr Profis den Namen ja trotzdem heraus...Danke schon mal im voraus für alle Hinweise!
Dateianhänge
nameless_2.jpg
Benutzeravatar
Grasmuck
Beiträge: 522
Registriert: 22. Dez 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re:Iris aus Omas Garten

Grasmuck » Antwort #323 am:

Elro, auch Du hast eine I. x sambucina.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Irisfool

Re:Iris aus Omas Garten

Irisfool » Antwort #324 am:

Nee, nee Nova Liz. Raphaela hat die I. sambucina , das ist deine nicht. Ohne hellen Rand auf den Sepalen hätte ich Helen Collingwood gesagt, so aber kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Seh gerade deine hat ja einen Namen und es bezog sich auf Elro's. Ja , das ist ganz sicher I. sambucina und selbst von "Master Grasmuck" bestätigt :D ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Iris aus Omas Garten

Nova Liz † » Antwort #325 am:

Aber schau doch mal die von Elro.Ich hätte jetzt wirklich auch geglaubt,dass das eine I.sambucina ist?!?
Irisfool

Re:Iris aus Omas Garten

Irisfool » Antwort #326 am:

Klar isses! hatte mich bei deiner vertan, ich glaubte du suchst für sie einen Namen , hab schon edditiert! :D ;)
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Iris aus Omas Garten

bluebells » Antwort #327 am:

Ja, fällt euch zu meiner Unbekannten nichts ein :(.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Irisfool

Re:Iris aus Omas Garten

Irisfool » Antwort #328 am:

Nein , leider , bluebell's :'( :'(
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris aus Omas Garten

Elro » Antwort #329 am:

Au fein, wieder eine Iris die einen Namen bekommen hat :)Vielen Dank fürs bestimmen, Die I. Sambucina wollte ich eh schon immer und nun ist sie schneller da als ich dachte ;DLiebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Antworten