
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blitze, Gewitter und Unwetter (Gelesen 144722 mal)
Moderator: thomas
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Euch.
Natürlich freue ich mich gaaanz dolle. ;)LG Ute

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
28.06.2014, Meso, Shelf, Mammaten, RegenbogenGestern gab es gegen Abend das erste optisch ansprechende Gewitter hier am Nordchiemsee seit schlappen zwei Jahren.Gerade recht zum Feierabend hatte sich eine Linie vom Bodensee her kommend organisiert und bewegte sich langsam von Westen her auf den Chiemgau zu. Zeit genug um gemütlich auf meinen Chasepoint zu fahren.
Langsam zeichneten sich erste Strukturen ab.
Für die Segler auf dem See wurde es Zeit in den Hafen zu kommen, wenn es sein muss im Schlepp.
Eine nette Shelfcloud bildete sich über die ganze Linie aus,
… kam näher und näher,
… schob über den See.
An der Böenfront war ordentlich Dynamik im Spiel, die Fracten drehten sich nur so.
Die Böenfront erreichte die Fraueninsel, die in der Gischt verschwand. Böen um 80 km/h wurden registriert, an meiner Station 68 km/h.Mein Sohn hatte dann noch das Glück über Kammer (bei Traunstein) diese wunderschön angestrahlten Mammaten zu erwischen. Von denen war hier nix zu sehen:

Dafür gab es noch einen Regenbogen.Kleine Entschädigung für fast zwei Jahre Entzug.










Staudige Grüße vom Chiemsee!
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Klasse! Vielen Dank für den Foto-Bericht!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Super Bilder!Ihr hattet echt fast zwei Jahre kein so schönes Gewitter mehr? Komisch ich hätte gedacht, dass sie am Alpenrand häufiger sind...LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
planwerk und bristlecone, sehr beeindruckende Fotos von schwerem Wetter!Bei bristlecone vor allem die von unten beleuchteten Wolken (die Sonne stand wirklich günstig!) sowie das Panorama am Ende der Serie
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Planwerk hat mal wieder richtige Wetter-Anatomie fotografiert
Und Brissels Wolken haben tolle Lichtstimmung und ganz filigrane Strukturen. Dankeschön!

Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Ohh, ja das Panorama ist klasse! Auch wenn man heute fast keine mehr schickt. Das hätte ich mir sogar als Postkarte gekauft :DLG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
@bristle da war ordentlich Dynamik drin, zu einem Funnel hat da nicht mehr viel gefehlt. Schöne 'whales mouth', so nennt man die Wolkenstrukturen in Gewittern die so durchscheinen!Gestern präsentierte sich der See vor dem Gewitter in türkis. Und das Gewitter brachte einen Fakenado hervor. Ein Fractus = Wolkenfetzen der einem Tornado täuschend ähnlich sieht.









Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Danke für deine Ergänzung und Erläuterung - und für die nächste Bilderserie!@bristle da war ordentlich Dynamik drin, zu einem Funnel hat da nicht mehr viel gefehlt. Schöne 'whales mouth', so nennt man die Wolkenstrukturen in Gewittern die so durchscheinen!

- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Wieder mal einen Treffer gelandet...Ich wollte eigentlich die Milchstraße fotografieren, als in 40Km Entfernung sich ein Gewitter bildete.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Das Bild ist imposant. Erzähl uns doch ein bisschen zum Making off, bitte. Ich habe keine Ahnung, wie man das macht - welche Zeiten etc.... ist bestimmt auch für Konterkater interessant, der ja Lust auf Nachfotografie hat.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
gerne, fridaich habe so meine Standardeinstellungen, die ich eigentlich immer verwende bei GewitterObjektiv: 16mmBlende: 3,0 ISO: zwischen 200 und 800 bei /Gewitter Blitzen, 800-1600 bei Sternenaufnahmen Belichtungszeit: 30 Sekunden bei Gewitteraufnahmen, 20 Sekunden bei Sternen (sonst sind die Sterne nicht mehr punktförmig)Kameraeinstellung auf M (manuell)Die Motivprogramme von den Sony Kameras (ich habe noch eine Cybershot 5.0) sind nicht wirklich für Nachtaufnahmen geeignet.Weil dann die Kamera entscheidet, auf was sie eine Belichtungsmessung macht, oder sie findet keinen Punkt, auf den sie scharfstellen kann, weil's zu dunkel ist.Hier sind noch Infos für Neueinsteiger.Das Bild oben ist aus zwei Bildern entstanden:eine Aufnahme des Himmels und ein HDR aus drei Bildern für den Vordergrund.Der Vordergrund bei Gewitteraufnahmen in der Pampa ohne Lichtquelle ist einfach nur schwarz.Wenn es nicht gerade eine schöne Silhouette gibt (Baum, Kirche etc.) wirkt der Vordergrund schnell ereignislos.Deshalb mache ich immer noch ein paar gut belichtete Vordergrundaufnahmen, die ich dann später einfüge, damit man wenigstens etwas von der Landschft sieht.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Uii, ob ich GG wohl abends bei Schlechtwetter im Dunkeln mit dem Hund vor die Tür kriege wenn ich ihm solche Aufnahmen zeige
, da hat er dann lange was zu Üben......hihi

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Blitze, Gewitter und Unwetter
Einen Versuch ist es immer wert, Piwi, das Gewitter war 40Km entfernt, da ist man recht sicher.Allerdings, wenn es näher kommt, verzieht man sich besser ins Auto oder unter eine Brücke.
Und das Hundi würde ich zu Hause lassen, das ist zuviel Streß für das Tier und man muß sich auf die Kamera konzentrieren können.Da ist ein Hund eher störend...

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.