Diese Rose wurde vor meiner Zeit von GG immer skrupellos abgeschnitten, weil sie "wild aufgegangen" ist. Nun darf sie wachsen, ist inzwischen 2m hoch und sieht Canina-artig aus, hat aber größere Blüten und große, runde Hagebutten.
Ich habe inzwischen auch viele "einfache", die ich sehr mag.Dummerweise habe ich den Link angeklickt....so was schrilles wie Roller Coaster könnt mir auch gefallen und noch ein paar.
Einen besonderen Zauber hat für mich Nevada, auch wenn der Name recht nüchtern klingt. Sie ist nun ca. 4 Jahre alt und dürfte die Endhöhe noch nicht erreicht haben. Sollte die Herbstlieferung endlich kommen, bekommt sie ihre Verwandte Marguerite Hilling an ihre Seite.
American Pillar ist wohl auch einfach blühend? Ihr Job ist es, übers Baumhaus in die alte Zwetschke zu klettern. Das hat sie nach 4 Jahren erreicht, die Triebe müßten nur mal angebunden werden, damit sie der Wind nicht mehr runter wirft.
Eine ähnliche Blüte hat Red Ballerina. Veilchenblau ist wohl nicht mehr ganz einfach blühend. Und Violacaea wurde erst heuer gepflanzt, da war nur 1 "Probeblüte" drin.
Nix Wolfsmilch, Euphorie .Übrigens hat mich die Red Ballerina auch überzeugt! Bin mal gespannt, was sie zu dem ersten Winter im Park sagt bzw. ob sie noch was sagt, wenn sie ihn überstanden hat.
:-[Genau genommen stand da Euphoria. - Da sieht man, wie das menschliche Gehirn arbeitet, macht dir ein "b" dazu und man kann sich gar nicht wehren. Ausgeliefert....
Diese beinahe einfachblühene Fundrose. welche immer noch ohne Namen ist, wächst von Natur aus bodeneben und bringt Jahrestriebe von drei Metern. Sicherlich handelt es sich um eine Wichurana-Hybride.
Bei meinen Wildarten hat es mir besonders dieser Typ von Rosa arkansana angetan. Wegen ihrer geringen Grösse (z.Zt. 60 cm) läßt sie sich gut in Staudenpflanzungen integrieren. Besonders wertvoll ist die andauernde Blüte, in diesem Jahr von Juni bis Oktober. Auch von Blattkrankheiten bleibt sie verschont.
Diese beinahe einfachblühene Fundrose. welche immer noch ohne Namen ist, wächst von Natur aus bodeneben und bringt Jahrestriebe von drei Metern. Sicherlich handelt es sich um eine Wichurana-Hybride.
Wo findet man denn solche traumhaften einfachblühenden Rosen? Dann würde ich nämlich gerne danach suchen. ;)LG Scabiosa