News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 744921 mal)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
die leider nicht reife Sharonfrucht im wunderschönen Laubkleid
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Die Sharon hat wirklich hübsches Laub !
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
... und die Sharon wird was bei Dir? Staun - seufz - hätt ich auch gerne ... und dann ist sie auch noch so schön im Herbst!lg Maude
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
tja, die Sharon steht auf der Abschussliste, leider.Heuer 3 Früchte, nicht reif.Letztes Jahr überhaupt nichts.Aaaber, vorletztes Jahr, ganz ganz viele Früchte, sind sogar einige reif geworden.Denke ich schau mal noch nächstes Jahr.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Die Bügel sind aus ca. 8 mm Baustahl, sicher kannst Du auch gewöhnl. Rundeisenstäbe nehmen, lassen sich bestimmt leichter biegen.Wenn noch Fragen - bitte meldenWurmi,was sind das für winklige Stangen unterm Netz?Mein Lauch wurde dieses Jahr so nach unten gedrückt und nun überle ich wie ich zu höheren Bögen komme, bzw. was ich verwenden könnte.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
... aber, abertja, die Sharon steht auf der Abschussliste, leider.Heuer 3 Früchte, nicht reif.Letztes Jahr überhaupt nichts.Aaaber, vorletztes Jahr, ganz ganz viele Früchte, sind sogar einige reif geworden.Denke ich schau mal noch nächstes Jahr.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
aber ohne die Sharon hätte ich Platz für eine Tomate mehr 

- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Vielen Dank.Hast Du zufällig Maße? Wie hoch und breit?Die Bügel sind aus ca. 8 mm Baustahl, sicher kannst Du auch gewöhnl. Rundeisenstäbe nehmen, lassen sich bestimmt leichter biegen.Wenn noch Fragen - bitte melden
Liebe Grüße Elke
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
60 cm hoch, 95 cm breit (meine Beetbreite)Bevor die 1. Fliegengeneration kommt sind die Pflz. noch niedrig, da stecke ich die Bügel einfach in die Erde. Wenn die Pflz. zu hoch werden, stecke ich die Bügel in ca. 25 cm lange Hölzer ca 5 x 5 cm mit pass. Bohrung und dann passt es ;)Hoffe, das ist klar sonst müssste ich Foto machenVielen Dank.Hast Du zufällig Maße? Wie hoch und breit?

- Elro
- Beiträge: 8159
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Danke für die Maße.Wenn Du da noch Hölzer reinsteckst müssen doch die Stangen hohl sein. Ich kenne nur Vollmaterial aus Baustahl.Mal sehen was ich mir fürs nächste Jahr besorge.
Liebe Grüße Elke
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Nein, so ist das nicht ;)Ich mache ein Foto, dann blickst Du bestimmt durchWenn Du da noch Hölzer reinsteckst müssen doch die Stangen hohl sein. Ich kenne nur Vollmaterial aus Baustahl.Mal sehen was ich mir fürs nächste Jahr besorge.
