Seite 22 von 51

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 18. Jul 2008, 17:21
von cyra
Mein schönstes Neues Schätzchen mit seiner ersten Blüte: :D :D Jude the ObscureJude-the-Obscure-8030ganz Ton in Ton mit Amber Abundance[td][galerie pid=34363]Amber-Abundance-1[/galerie][/td][td][galerie pid=34722]Amber-Abundance-8045[/galerie][/td][td][galerie pid=34723]Amber-Abundance-3568[/galerie][/td][td][galerie pid=34724]Amber-Abundance-2682[/galerie][/td]
und Ambridge Rose[td][galerie pid=34362]Ambridge-Rose-2634[/galerie] [/td][td][galerie pid=34721]Ambridge-Rose-2685[/galerie][/td][td][galerie pid=34719]Ambridge-Rose-8100[/galerie][/td][td][galerie pid=34720]Ambridge-Rose-3108.[/galerie][/td]
und tatsächlich blühen alle 3 gleichzeitig! :D :D :D cyra

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 18. Jul 2008, 19:02
von Annbellis
Hier die erste Blüte von Grey Dawn -ich bin mir nicht sicher, wie ich sie finde! ???Die Beschaffenheit der Blüte ist sehr schön, so zart und edel geformt, aber die Farbe weckt schon irgendwie merkwürdige Assoziationen. ;D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 18. Jul 2008, 21:04
von cyra
morbide eben ;D 8) aber schön ist sie! :D :D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 18. Jul 2008, 22:17
von freiburgbalkon
Hallo Freiburgbalkon , au weia , hab ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt ? Ich muss dich leider enttäuschen, ich habe nur die eine RdV .diese auch erst seit Frühsommer 2007 , bleibt abzuwarten, ob die irgendwann Ausläufer schiebt . Mit Ausläufer meinte ich ganz allgemein Ausläufer , von irgendwelchen (alten) Rosen .Schneller gehts beim Ausläufer - pflanzen natürlich auch , wenn man 2 - 2 zusammensetzt . Zum Stecklingswetter : das glaube ich eher nicht, es ist auch viel Glück mit dabei . Die Allermeisten sind längst im "Rosenhimmel" ... :-\ ;)
Scilla hat geschrieben:Die Veilchenköniginnen machens wirklich seehr spannend ::) ;D Ausläufer sind immer gut, hier ist noch ( fast ) keiner eingegangen ; und sie entwickeln sich recht schnell zu richtigen Rosenbüschen .Huch, schon Geisterstunde ! 8) Gute Nacht, cyra . :D :D
Kuck mal Scilla, wegen diesem Beitrag hier dachte ich, daß Du massenweise Ausläufer von RDV hast! Ganz schönes Mißverständnis ;D ::).

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 18. Jul 2008, 22:49
von cyra
Hier hab ich noch ein ganz spezielles Schätzchen :D Nigrette treibt gerade neue Knospen. Als ich sie im Mai bekommen habe hatte sie eine Knospe, die dann vor lauter Schreck gleich kaputt gegangen ist. jetzt übertreibt sie es aber ein bisschen:Nigrette-Mini-8177das ganze Ding ist keine 3 cm groß und kommt direkt aus der Erde ::) :o ;D (das Namensschild ist 1,3 cm breit)die Pflanze ist aber auch nur ca. 20 cm groß :P ciaocyra

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 01:40
von zwerggarten
nigrette: "ich-will-leben!" ;D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 07:21
von Scilla
Hallo Freiburgerin, ;)nein, wie gesagt nur eine . Sie remontiert definitiv nicht , wie ich jetzt gesehen habe ....Selbstverständlich hätte ich Dir eine ( von den vielen ;)) abgegeben ! :) Ich habe keine Ahnung, ob RdV überhaupt ausläuferfreudig ist .Allenfalls , wenn sie auf eigenen Wurzeln steht .Weisst das jemand ?Hier hat eine einzige veredelte Rose schon bald nach der Pflanzung ( etwa 1 Jahr ) Ausläufer geschoben : Schneekoppe ....

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 07:27
von Scilla
Die Mini - Mini - Nigrette ist ja echt süss ! :o ;) ;DDass ein Ministiel samt Knospe direkt aus der Erde kommt, habe ich bis jetzt ein einziges Mal gesehen.Sonst macht das nur noch mein Fliederbusch .

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 10:49
von kaieric
@ cyra..vielleicht ein bisschen tief eingepflanzt????? ;D..oder sie ist wurzelecht..

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 11:14
von kaieric
leider gibts noch nicht von allen neuen repräsentative aufnahmen - ein paar der damen zieren sich noch ;)lily mertschersky möchte ihre knospen z.bsp. gar nicht recht öffnen 8)hier mal ein paar hübsche ;)beauté inconstantebeauté inconstantebaronne henriette de snoy/loubertbaronne henriette de snoy/loubertbaronne henriette de snoy/loubertmaman cochet clg/frenchteahovyn de tronchère/weingartgénéral galliéni knospeniles cochet/frenchtea

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 11:42
von kaieric
nebendran drängeln sich noch ein paar andere hübsche :Dwestside road cream tea/vintagewestside road cream tea/vintagesunset/frenchtea - eventuell tipsy impersouvenir de me sablayrolles/frenchteasouvenir de gilbert nabonnand/frenchteasouvenir de gilbert nabonnand/frenchteasouvenir d'un ami/loubertsouvenir d'un ami/loubertsouvenir d'un ami/loubertroi de siam/loubertregulus/sghregulus/sghregulus/sghprincesse étienne de croy/loubertw.r.smith/bealesprincesse étienne de croy/loubertmme driout/loubertmme driout/loubertmme bérard/stange

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 11:42
von cyra
@ cyra..vielleicht ein bisschen tief eingepflanzt????? ;D..oder sie ist wurzelecht..
sie ist wurzelecht glaube ich. Hab sie aus dem hohen Norden :D hab es mir leider nicht gescheit notiert, wer aller wurzelecht war ::) man sieht es ja an der fehlenden Veredelung an der Art der Bewurzelung.Diese aber war so zart, dass sie sicher eine wurzelechte war. Sehr zu tief kann sie nicht sein, da sie in einem nicht allzu großen Topf steht (12l vielleicht). :Dcyra

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 11:48
von cyra
kai-eric, tu sie weg, ich kann gar ned hinschauen! :o :P :P :-\ (du hast die Fotos 2x drin jetzt...)cyra

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 11:51
von kaieric
;D ;Dkicher..ich tu die eine hälfte wieder weg ;)im eifer des gefechts, gewissermassen....dieses lästige prozedere mit verkleinern und hochladen etcpp macht einen ja auch ganz wuschig... ;D ;D ;D

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008

Verfasst: 19. Jul 2008, 21:01
von juttchen
Da hast du aber ein paar Schööönheiten :DMeine machen jetzt mal Pause. Und die wenigen Blüten, die heute offen waren, sind jetzt zerschlagen. Es hat hier ein ziemlich heftiges Gewitter gegeben, mitHagelkörner, so groß wie eine Murmel.Ich saß wie ein Häschen im Gewächshaus und mir war doch ziemlich ähmmm...mulmig 8) ::)