News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Roscoea (Gelesen 74163 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Roscoea

knorbs » Antwort #315 am:

hattest du schon mal Samen?
ja, einmal gab's ein gutes jahr + davon hab ich sämlinge. kannst was haben. ich schick dir was, wenn sie eingezogen haben.
z6b
sapere aude, incipe
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Roscoea

paulw » Antwort #316 am:

Danke :D, kann dir wenn du Interesse hast dafür Roscoea cangshanensis - BWJ7848 oder Sämlinge von Cautleya gracilis schicken.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Roscoea

Ulrich » Antwort #317 am:

Schöne Pflanze Ullrich,kannst du mir etwas zu Substrat und Aufstellung (Sonnenexpositur) verraten?Bei mir verbrennt entweder das Laub der R. purpurea in der Hitze des Hochsommers, oder sie wachsen lasch und wenig (in schattigeren Lagen).R. humeana dagegen scheint sich in prallsonniger Position am wohlsten zu fühlen und legt jedes Jahr kräftig zu.
Die Pflanze steht in Substrat je 50% Neudorf Pflanzerde und normaler Blumenerde. Der Standort ist Schatten, im Sommer ab 18:00 Uhr Sonne
If you want to keep a plant, give it away
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Roscoea

knorbs » Antwort #318 am:

aus der srgc-seed-exchange 2011 erhalten als Roscoea humeana 'Alba'...scheint samenecht ausgefallen zu sein, wenn auch mit einem kleinen schönheitsfehler...beim aufblühen zeigt sich eine dezente rosa einfärbung, die aber bereits am nächsten tag fast vollständig verschwunden ist. 8)
Roscoea humeanaRoscoea humeana
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Roscoea

knorbs » Antwort #319 am:

noch eine weiße, die man warum auch immer nicht im handel findet...Roscoea nepalensis. allerdings alle noch im topf, da das jungvolk noch nicht weit genug ist für versuche im garten.Roscoea nepalensis
z6b
sapere aude, incipe
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Roscoea

paulw » Antwort #320 am:

Schööööön!!!!meine sind da, aber erst mit 2 Blättchen.Neues Jahr neues Glück.wie hoch ist die mit Blüte?Die anderen Arten wuchern sich gerade weg, war bis jetzt halt ein "Monsunjahr", Trockenes Fj., jetzt warm und etwa 2-3Xmal in der Woche gut Regen.Auch die anderen Zingiberaceae sind üppig wie nie.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Roscoea

knorbs » Antwort #321 am:

höhe während der blüte ca. 15 cm, strecken sich später aber noch deutlich. meine sämlinge blühen auch noch nicht, obwohl einige stärkere dabei sind. scheint eine sehr langsam wachsende art zu sein.
z6b
sapere aude, incipe
Henki

Re: Roscoea

Henki » Antwort #322 am:

Danke, Ulrich. ;)
Dateianhänge
2016-07-20 Roscoea purpurea ‚Red Gurkha' 1.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Roscoea

cornishsnow » Antwort #323 am:

Toll! :D Meine braucht wohl noch etwas, die steht aber vermutlich auch schattiger. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Roscoea

cornishsnow » Antwort #324 am:

Die werden ganz schön groß... mit tollen roten Scheinstämmen... aber noch keine Blüten in Sicht... ich übe mich weiter in Geduld... ;) :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Roscoea

Ulrich » Antwort #325 am:

Ist das Vanin? Wenn ja, dann schau mal eine Seite vorher.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Roscoea

cornishsnow » Antwort #326 am:

Ist das Vanin? Wenn ja, dann schau mal eine Seite vorher.
Ja, der ist es. ;) Dann wird 'Vanin' wohl sogar noch höher... :o Hilfe, ein Monster! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Roscoea

cornishsnow » Antwort #327 am:

Roscoea auriculata fängt an... :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Roscoea

cornishsnow » Antwort #328 am:

Bei Roscoea auriculata war heute die erste Blüte schon verblüht, dafür blüht zum ersten Mal bei mir Roscoea purpurea 'Red Gurkha' und ich glaube er scheint sich ganz wohl zu fühlen! :D Wenn man bedenkt, das diese Pflanze erst 1992 in Nepal im Himalajagebiet, in der Nähe eines kleinen Dorfes entdeckt wurde und man sie jetzt hier im eigenen Garten bewundern und kultivieren kann, finde ich das schon erstaunlich. :D Die Pflanze war das Highlight der Expidition, die sich eigentlich darum bemühen sollte, Pleione coronaria wieder zu entdecken, was den Teilnehmern auch gelang... aber das verblasste hinter dieser schönen Roscoea. ;) Wer es detaillierter wissen möchte, kann bei John Grimshaw fündig werden... ;) Ebenfalls einen herzlichen Dank an Ulrich! :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Roscoea

Ulrich » Antwort #329 am:

Ist das Vanin? Wenn ja, dann schau mal eine Seite vorher.
Ja, der ist es. ;) Dann wird 'Vanin' wohl sogar noch höher... :o Hilfe, ein Monster! ;D
Guckst Du hier
If you want to keep a plant, give it away
Antworten