News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis (Gelesen 48687 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Roland » Antwort #315 am:

"Über" nur ist ja ein Bilder schöner als das Andere :o Hiers gabs aber auch noch ein Stückchen Eis ;)
in vino veritas
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Phalaina » Antwort #316 am:

Sehr interessante Struktur, Roland! :oEine Aufnahme im Gegenlicht (mit Pol-Filter): ;)
Kleines Winter-Ikebana
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

thomas » Antwort #317 am:

Hallo Roland, klasse - vor allem das Licht!Phalaina, das ist auch ein super Foto - nur müsste es wirklich schärfer sein, finde ich jedenfalls. D.h. Kamera aufs Stativ und so weit abblenden, dass alle Zweige scharf sind. Wenn das nicht geht, dann weniger aufs Bild nehmen. Vielleicht sowieso die bessere Lösung ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Roland » Antwort #318 am:

Diese Eisformationen haben sich gebildet, als ich das verstopfte Abflußrohr des Teiches frei machte und der Pegel des angefrohren Teichwassers sank. Das Eis blieb an den Stengeln von Pflanzen hängen. Leider kam ich nicht besser hin, da sich das im Sumpf abspielte. Sonst hätte ich noch andere Perspektiven probieren, oder wäre noch näher rangegangen.@Phalaina, ein schönes Bild.Ich könnrw mir das Bild auch noch in einer Makroaufnahme sehr spannend vorstellen, wo man die Eiskristalle er recht sieht. Hier gab es Tuffs von Schnee, an den abgeblühten Doldenblütern.Leider hatte ich schwer bedeckten Himmel
in vino veritas
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

shantelada » Antwort #319 am:

Hallo zusammenBei den folgenden Bildern bin ich fast am Boden festgefroren ;)!LG Anne
Dateianhänge
Geeister-Pilz.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

shantelada » Antwort #320 am:

Und noch einmal ein Gänseblümchen!
Dateianhänge
Eisblume3.jpg
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Roland » Antwort #321 am:

Sehr schön Shantelada, besonders der Pilz, frostig und doch frühlingshaftIch abe heute einiges an Eis gefunden und hatte mein Sigma150mm wieder im Einsatz, allerdings ohne Konverter
in vino veritas
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Gartenlady » Antwort #322 am:

@Roland, schräge Eiszapfen sind zwar schick, aber irgendwie unnatürlich ;) Die Tropfen sind schön.@Anne, die Bilder konnte ich ja schon mal bewundern, wie immer zauberhaft zart.Ein geeistes Gras von gestern.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Faulpelz » Antwort #323 am:

Anne, das sind wieder zwei Fotos, die absolut deine Handschrift tragen: schön und zartRoland, ich teile hier Gartenladys Meinung. Eiszapfen müssen gerade hängen. Du wolltest halt eine Diagonale einbauen, gell?Birgit, dein Lampenputer glitzert schöner als mein gefrorener Schnee auf dem Rosenblatt. Leider war´s heute auch nicht windstill, weshalb ich fast ausschließlich für den Papierkorb fotografierte.
Dateianhänge
Schnee-auf-Rosenblatt.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Faulpelz » Antwort #324 am:

Hab mich vertan und kann´s nicht löschen >:( Das Foto gehört nicht in die Raureif-Abteilung. Verzeiht bitte.Ich wollt´s eigentlich unter Dezemberbilder einstellen.Gute Nacht Evi
Dateianhänge
Adventsgru.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Carola » Antwort #325 am:

Liebe Evi, die Fotografin dankt und wünscht Dir auch einen schönen Adventsonntag :-*LG, Carola
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7407
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

Phalaina » Antwort #326 am:

@Thomas und Roland: Danke, auch für die hilfreichen Tips! :)@shantelada und Gartenlady: Beeindruckend schön! :D
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

bea » Antwort #327 am:

Mich hat der harte Kontrast so fasziniert. Schwarz verrottete blätter und zarter Reif.Hier in dem Bild stört mich der Grashalm in der Mitte massiv. Warum sieht man das eigentlich nicht gleich, wenn man fotografiert ::)
Dateianhänge
Rauhreif-schwarze_Blaetter1.jpg
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

bea » Antwort #328 am:

Ich sehe grad, das ist durchs komprimieren oberscheusslich geworden - sorryWie krieg ichs wieder gelöscht?Ein neuer Versuch
Dateianhänge
Rauhreif-schwarze_Blaetter1a.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Übung 4: Rauhreif, Schnee, Eis

thomas » Antwort #329 am:

Schönes Foto, Bea!
Warum sieht man das eigentlich nicht gleich, wenn man fotografiert
Weil unser Sehen zum großen Teil im Gehirn stattfindet, und das 'retuschiert' u.U. weg, was stört. :P Man muss sich manchmal zwingen, das Bild mit dem Auge abzutasten, um so etwas zu entdecken. Gelingt mir auch soundso oft nicht ::) .Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten