News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Andenbeere - Physalis (Gelesen 153279 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Andenbeere - Physalis
Ooops - sorry Dicentra - dann geht das dicke Lob an dich bzw. den GG :-* :-*, ich hatte nur die Sandbiene mit ihrem Eimer in Erinnerung....bei dir denke ich einfach immer nur an Tomaten :D
Die drei Physalis sehen toll aus, kommen auch im Anzuchtzelt noch gut klar und eine Pflanze hat schon mehrere Blüten dran. Ich wollte nur nicht, dass sie noch länger im Zimmer werden und habe sie daher vor Ostern nach draußen in das Zelt verfrachtet. Allerdings habe ich heute früh noch nicht reingeschaut. Das Zelt steht aber in keiner Frostschneise, das muss gehen.
Die drei Physalis sehen toll aus, kommen auch im Anzuchtzelt noch gut klar und eine Pflanze hat schon mehrere Blüten dran. Ich wollte nur nicht, dass sie noch länger im Zimmer werden und habe sie daher vor Ostern nach draußen in das Zelt verfrachtet. Allerdings habe ich heute früh noch nicht reingeschaut. Das Zelt steht aber in keiner Frostschneise, das muss gehen.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Andenbeere - Physalis
Er hat gerade fassunglos auf das Foto gestarrt und gemurmelt "Wie macht er das bloß?" ;D. Wahrscheinlich wird er jetzt alle verfügbaren Lampen aktivieren.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Andenbeere - Physalis
;D ;D ;D
Inzwischen stehen sie aber nur noch direkt an der Terrassentür im Heizungsraum. Dem Terrarium waren sie bereits entwachsen. ;)
Inzwischen stehen sie aber nur noch direkt an der Terrassentür im Heizungsraum. Dem Terrarium waren sie bereits entwachsen. ;)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Andenbeere - Physalis
GG hat heute zufrieden konstatiert, dass seine 'Maja' ebenfalls schon Früchte angesetzt hat. Nun ist die Welt wieder in Ordnung ;D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Andenbeere - Physalis
Ja bestens. ;D Die überzähligen Exemplare haben nun den Weg zu Bienchen gefunden. ;)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Andenbeere - Physalis
Prima :D. Nun haben die Pflänzchen ja eine schöne, weite Reise unternommen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
oh ha :D dann kann ich sie ja demnächst in natura bewundern :DHausgeist hat geschrieben: ↑22. Apr 2017, 19:13
Ja bestens. ;D Die überzähligen Exemplare haben nun den Weg zu Bienchen gefunden. ;)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Andenbeere - Physalis
Nemi, hast du noch eine Bea übrig? Meine kränkeln total vor sich hin :P
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
aber klar :DBienchen99 hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 16:27
Nemi, hast du noch eine Bea übrig? Meine kränkeln total vor sich hin :P
......da hast Du Glück, daß ich nicht alle überzähligen auf dem gestrigen Staudentauschtag der Landfrauen los geworden bin ;D
Was haben Deine Klenen den........... irgend eine Idee was ihnen fehlen könnte?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Andenbeere - Physalis
weiß ich nicht
welken so vor sich hin :-\
mal sehen, ich werd neue Erde besorgen und die Physalis in neue Erde setzen
welken so vor sich hin :-\
mal sehen, ich werd neue Erde besorgen und die Physalis in neue Erde setzen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Andenbeere - Physalis
Die drei Physalis im Anzuchtzelt sind tiptop in Ordnung. Ich sollte sie vielleicht nochmal umpflanzen, damit sie stärker loswachsen....
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
Bienchen99 hat geschrieben: ↑24. Apr 2017, 16:42
weiß ich nicht
welken so vor sich hin :-\
mal sehen, ich werd neue Erde besorgen und die Physalis in neue Erde setzen
Bei welcher Temperatur hast Du sie stehen? Könnte es an der Temperatur liegen?
Als ich jetzt am vergangenen Sonntag einige Töpfe Physalis mit zum Staudentauschtag genommen hatte, war es den Pflanzen bald anzusehen, daß es ihnen zu kalt war. - sie hingen schlapp -
Wir hatten "bestes" Aprilwetter: Sonne, immer wieder kräftiger Wind, heftige Regenschauer bei knapp umdie 10°C ::)
Als ich dann am späten Nachmittag die übriggebliebenen Pflanzen wieder mit nach Hause nahm, sahen sie recht kläglich aus..........nach 3 Stunden bei 15° C standen sie wieder stramm da, :) als wär nix gewesen.
:) Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Andenbeere - Physalis
hm, könnte natürlich sein. Bin nicht sicher
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
die Unklarheit wäre schnell zu beseitigen. Hol ein paar Pflanzen in eine wärmere Umgebung und gib ihnen etwas Zeit. Vielleicht isse das schon *nemi drückt beide daumen*
(Das würde ich machen bevor ich den Pflanzen weiteren Stress durchs umtopfen zumute)
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Andenbeere - Physalis
Moin Bine :)
..........und? Was machen die Patienten?
Hattest Du den Wärmeversuch gemacht?
Sind da Pflanzen aus Deiner Anzucht betroffen, oder die tollen Dinger von Hausgeist?
aber egal wie: ich habe Dir auf jeden Fall noch welche zur Seite gestellt.
Nemi
..........und? Was machen die Patienten?
Hattest Du den Wärmeversuch gemacht?
Sind da Pflanzen aus Deiner Anzucht betroffen, oder die tollen Dinger von Hausgeist?
aber egal wie: ich habe Dir auf jeden Fall noch welche zur Seite gestellt.
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.