News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202872 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #315 am:

Habe gestern und heute wieder die Erstblüte einiger Sämlinge fotografieren können:
Dateianhänge
06-TH-07.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #316 am:

ähnlich:
Dateianhänge
06-TH-08.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #317 am:

naja:
Dateianhänge
06_TH-06_kl.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #318 am:

noch eine
Dateianhänge
06-TH-09.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #319 am:

mal wieder gelb:
Dateianhänge
06-TH-10.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #320 am:

und die letzte:
Dateianhänge
06-TH-05_kl.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Dunkleborus » Antwort #321 am:

Die Sorte 'Naja' gefällt mir ausnehmend gut!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

pinat » Antwort #322 am:

Die Sorte 'Naja' gefällt mir ausnehmend gut!
diese Blüte ist schon 2 Tage alt. Am ersten Tag hatte sie ihre Hängeblätter noch viel stärker nach innen gerollt - deshalb gab's von mir nur ein "naja" als ich sie sah. Die Farbkombination mit dem blauen Bart finde ich dagegen interessant.
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata - Saison 2009

oile » Antwort #323 am:

Auch die Sorte 'Noch eine' hat was ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #324 am:

mein favorit wiederum ist 'und die letzte'! 8) ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #325 am:

Indian Chief hat aufgemacht...Der Name ist offenbar nicht richtig.
Dateianhänge
Iris_Indian_Chief_28.4.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #326 am:

Der Zwerg hier kann nicht bis 3 zählen...
Dateianhänge
Iris_nana__lila_blauer_Bart_28.4.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #327 am:

Der Zwerg hier kann nicht bis 3 zählen...
Hallo Susanne :D,Etwas Zwergiris hat eine Tendenz, das zu tun. Hier ist ein Bild des 'Jewel Baby' mit 3-, 4- und 5-Hängeblätter!LG, James'Jewel Baby' Zwergiris (SDB), Hall 1984Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #328 am:

Hallo Kurt,mein Favorit ist die Naja ;D.LG Anja
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

phloxfox » Antwort #329 am:

@irisfool: Nicht den Mut verlieren, vielleicht sind nur einzelne Pflanzen betroffen. Und wenn nicht.....dann kriegst du aus dem Forum ganz viele neue! :)Aber schade wäre es doch um deine wunderbare Sammlung. Es waren nicht zuletzt deine schönen Fotos, die mich in dieses Forum gelockt haben.@susanne: Provencal kannst du wieder haben, bei mir sind alle gesund.Dafür ist bei mir mal wieder ein blütenarmes Jahr, in dem fast nur die üblichen Verdächtigen blühen.@pinat: Schöne Sämlinge... und gleich mit Namen.... ;D
Antworten