
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2009 (Gelesen 31722 mal)
- rotkäppchen
- Beiträge: 216
- Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
- Kontaktdaten:
Re:Mai 2009
Heissa, hier in Hamburg startet ein sonniger Sonntag bei 8 Grad, der große Regen ist vorbei und die Natur explodiert vor Wachs-Freude

Schreberin
Re:Mai 2009
Wolken, nasse Pflanzen, kühl.
Re:Mai 2009
11°C, blauer Himmel mit Schleierwölkchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mai 2009
Sonne, blauer Himmel, 10°C (aber wir sind noch im Schatten)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Mai 2009
der erste sonnige Tag nach dem bitter nötigen Regen (jetzt ist es mal für eine Zeit lang genug
)blitzblauer Himmel mit toller Fernsicht bis an den Ostrand der Alpen - aktuell 18 Grad.

Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Mai 2009
Guten Morgen,bin spät dran, ich weiß. 17 Std. Markt in Salzburg im bot. Garten machen müde. Ich übernehme donauwalzers Beschreibung, danke! Das Licht ist so grell, ich will gar nicht raus.Heute bleibt es ruhig (gell Hellebora
) nur gegen Abend wird es wohl Regen geben, was uns entgegenkommt, spart die Gieserei.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Mai 2009
Dauerregen bei 12°C. Bin gespannt, was von meinen Irissen übrig bleibt...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Mai 2009
Klar, dass einem dann am Tag das Licht in den Augen weh tut17 Std. Markt in Salzburg im bot. Garten


- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Mai 2009
Hallo !Bei ist ist auch seit früh strahlender Sonnenschein
. Schönen Sonntag.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer