News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Nun habe ich ja auch nicht so viel MitspielerInnen auf dem Gebiet der Gemüsefotografie. Ich überlege schon, den Thread zu schließen und das Gemüse ja nach Saison wie in den Monatsfotos zu zeigen. Ich will ja nicht so eine Art "Privatthread" haben. Naja, ich denke darüber nach und lese gerne Eure Meinungen dazu.
Ich fände es sehr schade, wenn du schließen würdest. In den Monatsthreads gingen diese Fotos doch unter. Mangels eigenem Gemüse kann halt nicht jeder beitragen, aber lernen können wir alle. Also bitte mach weiter.
Bitte mach bloß weiter hier, frida! Der Thread ist sehr schön, und, wie Tine schreibt, sonst gingen diese Fotos unter.Ich selbst würde gerne öfter mitmachen, habe aber mal wieder kaum Zeit, und so viel zu ernten haben wir leider auch nicht.Liebe GrüßeThomas
Euch allen vielen Dank, ich mache dann einstweilen hier weiter und freue mich über jeden fotografischen Beitrag.Riesenweib, das ist ein sehr schönes Arrangement. Wenn der Hintergrund (eine Hecke?) etwas weiter weg gewesen und dadurch noch unschärfer geworden wäre, würde die Wirkung noch besser sein. Und etwas dunkel erscheint mir das ganze, da könntest Du eventuell noch nachträglich Helligkeit und Kontrast zugeben. Kann aber auch an meinem Bildschirm liegen.Soso, Deinen Salat würde ich schrecklich gerne essen! Tolle Sorten. Salat zu fotografieren finde ich sehr sehr schwierig, ganz überzeugt mich auch Dein Bild nicht, aber ich habe es auch noch nicht besser hinbekommen, weshalb Ihr hier von mir auch keine Salatfotos zu sehen bekommen. Ich finde es jedenfalls eine gute Herangehensweise, mit den Blättern das ganze Bild zu füllen und keinen Hintergrund zu lassen. Ein klein wenig HG ist oben rechts noch zu erahnen, darauf würde ich beim nächsten Mal achten. Möglicherweise wird der Salat auch fotogener, wenn man ihn mit etwas Wasser besprüht, aber ich mache so etwas auch nicht gerne künstlich, sondern fotografiere Tropfen fast nur, wenn sie wirklich vom Himmel gefallen sind.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
@frida, es wäre ja jammerschade, wenn Du hier aufhören würdest, jetzt sind so viele schöne Bilder zusammengekommen, dieses Jahr muss es unbedingt wieder einen Gemüsekalender geben.Die Kalendersaison fängt langsam an.
...Wenn der Hintergrund (eine Hecke?) etwas weiter weg gewesen und dadurch noch unschärfer geworden wäre, würde die Wirkung noch besser sein. ...etwas dunkel....nachträglich Helligkeit und Kontrast zugeben. ...
ein grosser buchsbaum ist es. Mit weiter weg wird's schwierig, aber versuchen werde ich es auf alle fälle. unten eine aufgehellte version vom bild.lg, brigitte
Dateianhänge
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Deine Stillleben gefallen mir sehr gut, wobei mir das dunklere Bild der Kräuter und Blüten besser gefällt.Bei dem Obstarrangement empfinde ich den Kamerastandpunkt als zu tief, ich habe das Gefühl alles von unterhalb der Tischkante zu betrachten.
Brigitte, Post 318 ist sehr schön. Mir gefällt die dunklere Version auch besser als die helle. Ich hätte dem Arrangement nur rundum etwas mehr Raum gelassen. @ Frida, aufhören kommt nicht in die Tüte. Inzwischen gucken wir alle gerne hier rein und bei jedem neuen Bild von dir denke ich: Gemüse kann unheimlich spannend sein und sooooo ästhetisch. Deine Bilder sind wirklich klasse. Mach weiter :-*LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
...Bei dem Obstarrangement empfinde ich den Kamerastandpunkt als zu tief, ich habe das Gefühl alles von unterhalb der Tischkante zu betrachten.
interessant, so ähnlich geht es mir auch, die kamera war übrigens bodengleich mit dem aranschmau. Jetzt kommen die kürbisse da kann ich Eure anregungen aufgreifen. Aber momentan hats regenwetter.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
@fridaDu solltest unbedingt mit dem Thread weitermachen. Ich finde es gut wenn es in einem Thread sehh konzentriert um ein Thema geht. Da kann man die Bilder dann sehr gut besprechen und ganz alleine bist Du ja auch nicht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
...Wenn der Hintergrund (eine Hecke?) etwas weiter weg gewesen und dadurch noch unschärfer geworden wäre, würde die Wirkung noch besser sein. ...etwas dunkel....nachträglich Helligkeit und Kontrast zugeben. ...
Mit weiter weg wird's schwierig, aber versuchen werde ich es auf alle fälle. unten eine aufgehellte version vom bild.
Wenn Du nicht weiter vom Buchs weggehen kannst, wäre es eine Möglichkeit, die Blende weiter zu öffnen, um den HG unschärfer zu bekommen. Aber dann wird das Arrangement nicht durchgehend scharf sein, und das möchtest Du sicher so haben? Gibt es keinen anderen Ort, wo Du das aufbauen kannst? Auch das zweite Arrangement finde ich - abgesehen vom schon angesprochenen zu tiefen Kamerastandpunkt - sehr schön, es würde sich wirklich lohnen, noch eine anderen Lösung für den HG zu finden.Mir gefällt die aufgehellte Version nicht besser als die dunklere Version 1, die mir aber immer noch zu dunkel ist, vielleicht wäre die ideale Lösung dazwischen.Beim Obst sagt mir die Variante mit dem Sonnenlicht mehr zu.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)