Re:Teerosen 2010
Verfasst: 14. Sep 2010, 15:27
				
				Schööööööööönich halte mit mme creux dagegen, mit der ich viel geduld brauchte...jetzt könnte ich neben ihr knien
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Schööööööööönich halte mit mme creux dagegen, mit der ich viel geduld brauchte...jetzt könnte ich neben ihr knien
das meinst du nicht ernst?!... der archiduc passt doch perfekt neben die clementina ...
urplötzlich überkommen mich da begründete zweifel... die rival de paestum ist im vergleich wohl z.b. wesentlich weniger frosthart... *stimmen hör*die fru hast du als 'monadsrose' bereits - es könnte sich eventuell um rival de paestum handeln - hab ich gerade erfahren
Danke für den Link, da kann ich heute abend wieder Rosenbilder kucken...marcir, du hast beide und könntest berichten....wer noch?der hinweis auf rival de paestum fand sich hier, nur eine vermutung wahrscheinlich, aber ein guter anhaltspunkt. auf jeden fall hat 'fru michelsens månedsrose' den eher zarten wuchs einer chinarose.
das meinst du nicht ernst?!... der archiduc passt doch perfekt neben die clementina ...
Die Beschreibungen von 'Rival de Paestum' sind etwas widersprüchlich. Die RdP die ich gesehen habe sind ganz anders als FMM. RdP hat nickende, lockere Blüten, die Rückseite der äusseren Petalen hat nicht diese karminroten Flecken, sondern evtl einen Hauch rosa.Fru Michelsens Mir scheint FMM der 'Mlle de Sombreuil' aus Sangerhausen zu gleichen:Mlle de Sombreuil in SGHSiehe auch das Nestel-Bild von der Mammsell:Nestel's Sombreuil--- auch solche Fleckenmarcir, du hast beide und könntest berichten....wer noch?der hinweis auf rival de paestum fand sich hier, nur eine vermutung wahrscheinlich, aber ein guter anhaltspunkt. auf jeden fall hat 'fru michelsens månedsrose' den eher zarten wuchs einer chinarose.
Das ist ja nicht zu glauben, den AJ willst du verschenken? Ich bin entsetzt, jawohl! Gerade heute habe ich ihn wieder bewundert, ein fast 2 m hoher Prachtskerl von einer Teerose. Und voller Blüten, eine schöner als die andere.Verschenke doch lieber alle anderen Rosen und lass nur noch diese beiden, den AJ und die CC im Garten.Leider habe ich heute kein Bild gemacht, aber das untenstehende ist von letzter Woche, da war der Strauch gerade voller Knospen. Die Carbonierie hat doch ganz gut davor Platz, wer nimmt das schon so genau mit den Farben, wenn sie sonst so toll aussehen?!und ich überlege die ganze zeit, ob ich den archiduc ganz verschenke und es mit einer auspflanzung meiner geliebten clementina carbonieri versuche - ich habe die kübel satt und das josephsche kräftige orangepink ist mir zu ungelb.![]()
![]()
Die Beschreibungen von 'Rival de Paestum' sind etwas widersprüchlich. Die RdP die ich gesehen habe sind ganz anders als FMM. RdP hat nickende, lockere Blüten, die Rückseite der äusseren Petalen hat nicht diese karminroten Flecken, sondern evtl einen Hauch rosa.Fru Michelsens Mir scheint FMM der 'Mlle de Sombreuil' aus Sangerhausen zu gleichen:Mlle de Sombreuil in SGHSiehe auch das Nestel-Bild von der Mammsell:Nestel's Sombreuil--- auch solche Fleckenmarcir, du hast beide und könntest berichten....wer noch?der hinweis auf rival de paestum fand sich hier, nur eine vermutung wahrscheinlich, aber ein guter anhaltspunkt. auf jeden fall hat 'fru michelsens månedsrose' den eher zarten wuchs einer chinarose.