Seite 22 von 171
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 22. Jan 2010, 13:03
von Scilla
Die sommersprossige ist hübsch! :)Die Hellis sind unter dem Schnee weitergewachsen.Von der Aussaat haben ungefähr 80% gekeimt.@cornishsnow: oh je, das tut mir leid wegen Deines Gartens!

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 22. Jan 2010, 15:06
von Christina
puh, ihr habt ja schon wieder soo viele Seiten gefüllt

Diese dunklen Nektarinen sind wirklich appart.Jetzt habe ich gleich mal geschaut, keimen tut noch nix, aber viele sitzten schon in den Startlöchern.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 22. Jan 2010, 15:07
von Christina
Schneidet ihr die schwarzen Blätter ab? In diesem Jahr sindes so viele hier.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 22. Jan 2010, 15:14
von Scilla
Hallo aurikel,die schwarzen Blätter kannst Du ruhig entfernen, ich mache das meistens Ende Dezember und im Januar.Dieses Jahr sind auch bei mir etliche verpilzt, wobei mir nicht immer ganz klar ist, was Pilz ist und was normaler Alterungsprozess

Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 22. Jan 2010, 15:33
von Christina
Danke, dann werde ich die Schere zücken.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 22. Jan 2010, 18:04
von daylilly
... Diese dunklen Nektarinen sind wirklich appart.

Wie uliginosa auch schon angemerkt hat...Ich bevorzuge Nektari
nen, die im Obstkorb liegen und ungefähr pfirsichfarben sind

Dagegen kontrastieren dunkle Nekta
rien wirklich gut in hellen Blüten
sorry
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 22. Jan 2010, 19:31
von Viridiflora
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 27. Jan 2010, 12:52
von chlflowers
Moin

,für alle Helli-Süchtigen Nordlichter gibt es am Sonntag, 31.01.2010 bei der Regionalgruppe Stader Geest / Nordheideeinen Dia-Vortrag von Jörg Pfennigschmidt zum Thema"Helleborus" um 15 Uhr im Beekhoff in Beckdorf

.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 27. Jan 2010, 13:29
von Heidschnucke
Moin

,für alle Helli-Süchtigen Nordlichter gibt es am Sonntag, 31.01.2010 bei der Regionalgruppe Stader Geest / Nordheideeinen Dia-Vortrag von Jörg Pfennigschmidt zum Thema"Helleborus" um 15 Uhr im Beekhoff in Beckdorf

.
Im letzten Jahr habe ich den Vortrag bei Klingel und Luckhardt gehört, ich fand ihn klasse! Herr Pfennigschmidt hat auch andere, sehr interessante Pflanzen vorgestellt. Allen, die hinfahren viel Spaß!
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 27. Jan 2010, 13:31
von toscaline2006
Hoffentlich macht das Wetter nicht ein 2. Mal einen Strich durch die Rechnung
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 27. Jan 2010, 14:20
von Christina
Dagegen kontrastieren dunkle Nekta
rien wirklich gut in hellen Blüten
sorry
ok

Im Grunde genommen weiß ich das schon länger, war ein Vertipser.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 27. Jan 2010, 21:55
von chlflowers
@HeidschnuckeDas hört sich ja guuuuuut an

. Genau das, was man bei diesem gruseligen Wetter braucht

.@toscalineKommst du mit?
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 28. Jan 2010, 16:16
von Staudo
Helleborus foetidus mit rotem Saum.
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 28. Jan 2010, 16:23
von zwerggarten
:)hast du auch alle diese schönlaubigen auslesen bzw. absaaten davon?
Re:Helleborussaison 2010
Verfasst: 28. Jan 2010, 16:24
von Staudo
Nein, die habe ich alle nicht. Ich finde die Pflanzen einfach trostspendend, wie sie überall aus dem Schnee gucken.