Seite 22 von 146
Re:Viola - die Veilchen
Verfasst: 1. Mai 2015, 08:32
von rorobonn †
ja, die pflanzen sind alle gut angegangen udn entwickeln sich prächtig. meine stille hoffnung auf eine späte blüte hat sich bislang noch nicht erfüllt und wird es wohl auch erst nächstes jahr. die pflanzen kamen zwar aus einem kälterem gebiet zeitgleich mit der veilchenblüte hier an, aber wohl eben doch nach der blüte bzw ohne eine solche

egal: wenn sich die pflanzen weiter so gut entwickeln, wird die blüte im nächsten jahr schon ein echtes erlebnis werden können
Re:Viola - die Veilchen
Verfasst: 3. Mai 2015, 10:06
von marygold
"Dancing Geisha" ist sehr hübsch.

Hier taucht zwischen den ursprünglich blau und hellvioletten Viola sororia plötzlich ein weißes auf. Und "Freckles" darf auch mitmischen:
[td][galerie pid=118641]weißes Sororia[/galerie][/td][td][galerie pid=118640]sororia weiß[/galerie][/td][td][galerie pid=118639]Freckles[/galerie][/td]
Re:Viola - die Veilchen
Verfasst: 5. Mai 2015, 18:32
von pumpot
Mal sehen, ob der knallige Dauerblüher dieses Jahr mal eine Pause machen wird. Die drei Monate im Winter sind fast zu vernachlässigen.
Re:Viola - die Veilchen
Verfasst: 5. Mai 2015, 20:22
von lerchenzorn
Wie viele Jahre dauer-blühen die schon? Sehr schöne Pflanze.Stellst Du was besonderes mit ihr an? Hin und wieder neu steckenoder anders nachziehen?
Re:Viola - die Veilchen
Verfasst: 5. Mai 2015, 21:35
von pumpot
Drei Jahre sind es schon. An diesem Sämling war Viola 'Markus' beteiligt. Die Pflanze bestockt sich permanent von der Basis neu und wächst nicht aus, wie die meisten V. cornuta.
Re:Viola - die Veilchen
Verfasst: 5. Mai 2015, 23:27
von Hortus
Am blühfreudigsten zeigt sich bei mir Viola sororia ´Albiflora´:


Re:Viola - die Veilchen
Verfasst: 6. Mai 2015, 20:32
von hymenocallis
Über die freu ich mich heuer besonders, ist aber eine Viola cornuta:

Kann mir hier jemand berichten, ob bzw. wie man sie langfristig im Garten behält?LG
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 23. Mär 2016, 12:21
von pearl
Viola odorata in dunkelblauviolett und in rosa.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 24. Mär 2016, 19:30
von Krokosmian
Das rosane ist natürlich farblich sehr gut, viele andere habe so weißliche Schlieren. Sorte oder Sämling?Vor einiger Zeit hatte ich mal Duftveilchen gesammelt, der eine oder andere Findling ist noch da, Namenssorten vermutlich nicht mehr wirklich. Am schönsten finde ich sie zwischenzeitlich, so wie auf dem Bild am Wegesrand...
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2016, 16:23
von Nina
... und im Rasen
(ja Staudo ich weiß, es ist nur Moos)

Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2016, 18:06
von Staudo
Sie Sei wie das Veilchen im Moose, sittsam, bescheiden und reinund nicht wie die stolze Rose,die stets nur bewundert will sein.

Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2016, 18:33
von lord waldemoor
schenkt ein hes gab ja mal gelbe duftende, hat die noch jemand?
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2016, 19:57
von häwimädel
und ich vertausche die Vokale im ersten Wort

Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2016, 20:03
von pearl
Sie wie das Veilchen im Moose, sittsam, bescheiden und reinund nicht wie die stolze Rose,die stets nur bewundert will sein.

Die Ros ist ohn Warum.Sie blühet, weil sie blühet.Sie acht nicht ihrer selbst,fragt nicht, ob man sie siehet.Angelus Silesius

Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2016, 20:21
von Jule69
Sie wie das Veilchen im Moose, sittsam, bescheiden und reinund nicht wie die stolze Rose,die stets nur bewundert will sein.

So einen Eintrag hab ich in meinen Poesiealbum....ich werde nicht mehr

...1968...ich hab gerade nachgesehen...