News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon? (Gelesen 461539 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Aku.Ankka

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Aku.Ankka » Antwort #315 am:

Aus:
:-X ;D ;DIhr seid unmöglich! ;DMedi, Schwanzmeisen gibt es wirklich und ich habe einen ganzen Schwarm im Garten, sehr interessante Vögel. ;)
Nanu die Schwanzmeisen gibt's auch in der eigentlichen Heimat der Buchsbaumzünsler. Fressen die dort diese Raupen und wenn ja sollte man mal solche Schwanzmeisen importieren 8)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Herr Dingens » Antwort #316 am:

Ich hab gelesen, allerdings in einer Art "Frau im Spiegel" für Grünland, dass die erste Raupengeneration im März loslegt und die zweite im Juni/Juli.Wenn man mit Thiacloprid arbeitet, hieße das, dass man Anfang/Mitte März spritzen muss, damit der Wirkstoff dann in der Pflanze drin ist, wenn die Raupen das Fressen anfangen und im Juni nochmal. Dann hat man den Befall und die Vermehrungskette evtl. unterbrochen und gestoppt.Weiß jemand, wie lange Thiacloprid in der Pflanze wirkt?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
enigma

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

enigma » Antwort #317 am:

Ich bezweifle, dass beim Besprühen von Laub und Zweigen von Buchsbaum hinreichende Mengen von der Pflanze aufgenommen werden, um über längere Zeit eine systemische Wirkung zu entfalten.Ich vermute, dass es weitgehend als Kontaktgift wirkt.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Herr Dingens » Antwort #318 am:

Wenn das so ist, muss man ja warten, bis die Raupen da sind. Also akribisch nach den Raupen suchen. Mist, als ob man sonst nix zu tun hätte.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Herr Dingens » Antwort #319 am:

Jetzt ist es schon langsam Ende März, und trotz des warmen Frühjahrs gibt es hier bislang keine Raupen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Günther

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Günther » Antwort #320 am:

Bist Du etwa unglücklich darüber? ::)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Herr Dingens » Antwort #321 am:

Ja.Wenn sie endlich da wären, bräuchte ich nicht jeden Tag danach suchen gehen ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3998
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

goworo » Antwort #322 am:

Ich habe eine größere Fläche mit Sarcococca humilis. Befällt der Zünsler auch andere Mitglieder der Familie Buxaceae?
enigma

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

enigma » Antwort #323 am:

Bisher jedenfalls nicht.
Günther

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Günther » Antwort #324 am:

JETZT ist er wieder da >:( >:( >:( >:( >:(Mistviecher.Gleich die Spritze holen....
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Herr Dingens » Antwort #325 am:

Mist. Dann muss ich noch genauer hingucken.Womit gehts denn jetzt los? Mit den Raupen?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Günther

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Günther » Antwort #326 am:

Erste Raupe in einem etwas zugesponnenen Neuaustrieb, gut getarnt.Am Nachmittag wird ich weiter schauen....
Aku.Ankka

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Aku.Ankka » Antwort #327 am:

Bei mir sind alle Buchsbäume raus. Nur drei kleine habe ich stehen lassen. Da werde ich mal kontrollieren. Wenn Sie wieder da sind / sein werden schmeiß ich die auch raus.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3913
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Herr Dingens » Antwort #328 am:

Mist, jetzt isser wieder da, also sie, die Raupe. Ich habe vorhin die erste gesehen, auch in einem Neuaustrieb, in eine Art Kokon eingesponnen. Den Kokon hab ich mit dem Taschenmesser geöffnet, und heraus kam eine mini Miniraupe, die ganz genau so aussah, wie eine Große.Also, morgen zuerst mal die Spritze mit Calypso richten und die Buchse spritzen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

marcu » Antwort #329 am:

Wir spritzen auch noch - aber haben auch abends die Falter im Wohnzimmer. >:(
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Antworten