News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 193565 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
ich liebe diesen thread. :D
hier stachelgelumpe in sgrafo modern porzellan
hier stachelgelumpe in sgrafo modern porzellan
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
ah, ich hatte angenommen Sgrafo bezöge sich auf diese reliefartige Vertiefung mit kontrastierender Glasur, aber es ist der Name der Manufaktur, die diese Technik erfunden hat. "SGRAFO"- Firmenhistorie. SGRAFO - Mehrschichtporzellan.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
danke für den link, mein liebstes nutzporzellan ist ein kind von sgrafo, sehr schön.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
so edel wie zwerggartens ist meine eher weniger schöne Keramik nicht: ein Objekt aus der Sammelvitrine meiner Schwiegergroßmutter, mit dem Ludwigsburger Schloss. Seit dieses Ding hier rum steht, kriege ich von Freunden ständig Souvenir-Väschen und -tellerchen :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑29. Mai 2020, 15:57Seit dieses Ding hier rum steht, kriege ich von Freunden ständig Souvenir-Väschen und -tellerchen :D
.
Oh ja, das kann sich verselbständigen. Ich habe meine Tochter (im Scherz) für 10 Kamele verkauft. Zum ersten Hochzeitstag kam SchwieSo mit dem ersten Kamel, zum Zweiten kam das Zweite...
Ich musste dem dann doch irgendwann Einhalt gebieten. :-X :-[ ;D
Beste Grüße Bufo
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
;D
Für mich wurde nichts geboten, im Gegenteil :-\ Als ich mit der Großen schwanger war, nahm mein Vater den Kindsvater zu Seite und bot 10000 Mark aus so einer dubiosen Aussteuerversicherung (meine Eltern hatten manchmal seltsame Ideen :P), wenn er mich heiraten würde. Und er würde noch 1000 Mark drauflegen. Hat nicht geklappt, geheiratet haben wir erst 20 Jahre später.
Für mich wurde nichts geboten, im Gegenteil :-\ Als ich mit der Großen schwanger war, nahm mein Vater den Kindsvater zu Seite und bot 10000 Mark aus so einer dubiosen Aussteuerversicherung (meine Eltern hatten manchmal seltsame Ideen :P), wenn er mich heiraten würde. Und er würde noch 1000 Mark drauflegen. Hat nicht geklappt, geheiratet haben wir erst 20 Jahre später.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
die Pflanzen in der Souvenir Vase sind ja entzückend. Darüber hinaus seid ihr echt zu bedauern. Immer ungewollte Keramik bekommen ist ein schweres Schicksal. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Pfingstrose an Wermut in exquisiter Keramik aus Balduinstein an der Lahn :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
wieder ein Durchbrechen der distinkten Linien der Ästhetik. Sehr gelungen! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Erdkr hat geschrieben: ↑27. Mai 2020, 18:45
Hier mein (wirklich) kleiner Beitrag zum Thema : Eine Zwergenvase, die sich mein Sohn vor einigen Jahren auf einem Töpfermarkt ausgesucht hat. Sie steht in seinem Zimmer auf dem Fensterbrett und wird ab und zu mit kleinen Blümchen gefüllt. Dieses Mal vom "blauen Paul", der zurück geschnitten werden musste.
(Klick macht groß)
Hier ist es lustig ;D Aber die Zwergenvase mit "blauem Paul" sollte doch auch Erwähnung finden :D
Bei mir gibts ja mehr so No-Names vom Tandler, meist stehen meine rustikalen Sträuße in alten Schmalztöpfen oder einfach in Gläsern. Hier dürfte es sich um einen Milchkrug handeln, der immer um diese Zeit mit Bauernpfingstrosen gefüllt wird:
Schöne Grüße aus Wien!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Ich wusste nicht wohin, wollte das Foto aber gern zeigen.
Also dann ähm, eher keine Keramik ;D :-[, aber mit mehr oder weniger Pflanze drin auf dem Fensterbrett der Hütte. Auch wenn es schräg ist - passt dort irgendwie prima rein.
Also dann ähm, eher keine Keramik ;D :-[, aber mit mehr oder weniger Pflanze drin auf dem Fensterbrett der Hütte. Auch wenn es schräg ist - passt dort irgendwie prima rein.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
:D sehr schön. :D Was ist das für ein Konstrukt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
;D Eine Lampe, um ein Teelicht oder Solarlicht hineinzustellen plus Allium, Sorte weißt Du sicher besser!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
danke, ich weiß sogar die Art! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin
Die Art weiß ich auch, aber abgesehen davon finde ich die Threads über oder mit gewöhnungsbedürftiger Keramik fast schon faszinierend. Wobei wir in letzter Zeit unsere Restmülltonne mit sowas ganz schön vollgemüllt haben.
Der letzte Rest ist diese Vase vom Waechtersbach vor einen Ziest gehalten, ein bisschen gefaked, wenn ich mir den Threadtitel anschaue....Jedenfalls ist das auch so einen Tonnenkandidat, hat auch einen Chip an der Mündung. Das Muster ist aus den 50ern oder 60ern?
:)
Michael
Der letzte Rest ist diese Vase vom Waechtersbach vor einen Ziest gehalten, ein bisschen gefaked, wenn ich mir den Threadtitel anschaue....Jedenfalls ist das auch so einen Tonnenkandidat, hat auch einen Chip an der Mündung. Das Muster ist aus den 50ern oder 60ern?
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.