News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2011 (Gelesen 28494 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:April 2011

Jay » Antwort #315 am:

Wünderschöne 23°C (Donnerstag).
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Luna

Re:April 2011

Luna » Antwort #316 am:

Appenzellerland (CH): ein kleiner Wolkenfetzen leistet dem Mond gesellschaft, bei 3°
Irisfool

Re:April 2011

Irisfool » Antwort #317 am:

Mitten-Niederlande. Eine dunkle Wolkenwand steht noch im Osten, wird aber schon durch rosa Streifen unterbrochen, sonst ist der Himmel blau und es sollen wieder 21 Grad an der Küste und 27 Grad im Süden des Landes werden. Gut , dass wir letztes Jahr eine Pumpe angelegt haben. :)Ich freu mich, dass die Enkel dieses Jahr die Ostereier draussen suchen können. Es soll bis Dienstag stabiles warmes und sonniges Wetter bleiben. Sie müssen aber schnell sein, sonst schmelzen die Hasen weg. ;D ;D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2011

Amur » Antwort #318 am:

5° und wolkenlos. Die Sonne sieht man jetzt schon nicht mehr durch den Wald aufgehen, so weit sind die schon im Austrieb.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:April 2011

minor » Antwort #319 am:

Sie müssen aber schnell sein, sonst schmelzen die Hasen weg. ;D ;D
Da sagtste was! ich kann mich noch an 2008 erinnern, da hat es dicke Flocken geschneit.Unsere Familie hat sich schon vor Wochen zum Ostersonntag eine Schwarzwälder Kirschtorte gewünscht. Alle Zutaten sind eingekauft.Ich glaube, wir müssen dieses Jahr sehr schnell essen. ::)Gestern hatten wir auf der Terrasse 35 Grad.Jeden Abend läuft der Sprenger (Pumpenwasser), aber Strom kostet es trotzdem.Dafür ist die Heizung schon abgestellt. Niederschlag für April bisher 29 l/qm.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2011

Knusperhäuschen » Antwort #320 am:

Heute nacht 5°C, jetzt 10°, wolkenlos, sonnig, am Horizont etwas diesig.Ich hab mir gerade unsere Fichten doch nochmal mit dem Fernglas angeschaut, die Pollen von gestern müssen auch schon Fichtenpollen gewesen sein, eine ist schon aufgeblüht, die Blüten sind schon bräunlich und nicht mehr kugelig und rot, wenn die anderen dann bei all den vielen Blüten auch loslegen, ist hier wieder Sandsturm....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5921
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:April 2011

Thüringer » Antwort #321 am:

Aktuell 10°C bei wolkenlosem Himmel - es wird wohl wieder hochsommerlich werden.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8940
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2011

planwerk » Antwort #322 am:

Moin vom Chiemsee. Aktuell schon 14°C :o nach kühler Nacht (5°C). Die beiden letzten Tage haben schon mächtig am Sommertag gekratzt (>25°C), es aber nicht ganz geschafft. Wird wohl noch ein Weilchen so bleiben, trocken, sommerlich.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:April 2011

marygold » Antwort #323 am:

Oh, oh mein Regenwasser wird knapp! Zwei der Fässer waren noch gar nicht gefüllt, weil wir die im Herbst leerlaufen lassen. Seit März sind sie wieder angeschlossen, aber seither hat es kaum geregnet. Gestern Abend habe ich kurz auf ein Gewitter gehofft...
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 570
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:April 2011

krimskrams » Antwort #324 am:

Hier in Unterfranken hat es 11° bei strahlendem Sonnenschein. Bei uns hatte es im April gerade mal 7 l/qm Regen und im März war es auch nicht mehr. Ich hoffe nur, dass der ganze Regen nicht wieder, wie letztes Jahr, im August kommt und die Tomaten faulen lässt.Viele Grüße Gaby
Viele Grüße Gaby
uwe.d

Re:April 2011

uwe.d » Antwort #325 am:

im Erzgebirge 15°, blauer Himmel - das wird ein WE :Ddumm nur, daß der Rest der Familie alle 3 Feiertage arbeiten muß. Da komme ich im Garten voran ;D - vielleicht lege ich nun auch meine Kartoffeln?
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5742
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2011

wallu » Antwort #326 am:

Hier setzt sich jetzt die Sonne durch, nachdem den ganzen Morgen ein dickes Wolkenfeld über uns gelegen hat - laut Radar hat es daraus sogar geregnet, aber am Boden ist nix angekommen. Auch gestern Nachmittag gab es bei bis zu 24°C mehr Wolken als Sonne - das hat zumindest die Verdunstungsrate gesenkt.Regen im März: 15 mm; im April bislang 11 mm, dafür stehen Garten und Natur noch ganz gut da. Aussichten für die nächsten 8 Tage: 2 mm.
Viele Grüße aus der Rureifel
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:April 2011

Jay » Antwort #327 am:

26°C und Sonnenschein pur. Fast schon zu warm.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:April 2011

minor » Antwort #328 am:

28,3 °C :o 8) eindeutig viel zu heiß! :P--> http://www.wetter-muendelheim.de/aktuel ... /index.php
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:April 2011

Knusperhäuschen » Antwort #329 am:

24°C, Sonne und teilweise kaum Sicht auf die andere Talseite wegen der Explosion sämtlicher männlicher Staubgefäße aller Fichten des Taunus, alles ist vers..ft :P :P :P :
Dateianhänge
Fichtenpollen_22.04.11.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Antworten