News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2011 - Früchte (Gelesen 106616 mal)
Re:Tomaten 2011 - Früchte
im gewächshaus habe ich das problem auch manchmal, dass an bestimmten stellen bis dahin völlig gesunde pflanzen welken. wenn ich dann nachforsche, merke ich meistens, dass es drunter hohl ist!
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Hallo,das Bild zeigt die Sorte (?) "Ochsenwerder Hörnchen", die dem "Alter Kommunist" sehr ähnlich ist.Ebenso wie "Alter Kommunist" ist diese Sorte nicht im Tomatenatlas zu finden. Ein Unterschied gibt es im Reifezeitpunkt, denn wie zu sehen, sind die Früchte immer noch grün. Die Pflanze hat ein durchschnittliches aber gesundes Wachstum und es werden auch im Foliezelt keine Blüten abgeworfen, so wie es viele Sorten tun, die die Wärme nicht vertragen.MfGSiegfried
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Früchte
das geht ja schnell. Innerhalb von 12 Stunden hab ich es auch erleben müssen. Aber ich dache gleich an eine Ursache und hatte Recht. Eine Wühlmaus. natürlich hab ich mich gleich fürchterlich gerächt und sie mußte es mit dem Leben bezahlen.Das ist ein Nachteil, wenn man mulcht. Nun ist das Zeug weg und ich mulche nie wieder.Ameisen könnten nicht so einen Schaden machen, denke ich Mal, dass die Pflanzen in so kurzer Zeit eingehen. Ich hab auch welche in meiner Anpflanzung (ohne Mulch) in meinen Boars Hoof. Die leben da und den Pflanzen scheint es nicht zu Schaden.Man sieht rein gar nichts, dass die mickern.Im GH hab ich so was nicht. Wenn ich so denke (kommt auch Mal vor
) hab ich so was noch nie in meinen Gewächshäusern gehabt.Allerdings muß ich feststellen, dass die Tomaten an die verschiedenen Standorten unterschiedlich wachsen.Kommt eben auch auf den Boden an.Frank

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Es gibt eine andere Sorte, die dem Alten K ähnlicher ist.Hallo,das Bild zeigt die Sorte (?) "Ochsenwerder Hörnchen", die dem "Alter Kommunist" sehr ähnlich ist.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Legtest du nicht Wert auf Sortenreinheit ???Ich kann mich da auf deine Eintragungen Ende Juni erinnern ;DFrankHallo,das Bild zeigt die Sorte (?) "Ochsenwerder Hörnchen", die dem "Alter Kommunist" sehr ähnlich ist.Ebenso wie "Alter Kommunist" ist diese Sorte nicht im Tomatenatlas zu finden.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Hallo Frank,ja das ist richtig aber leider kann ich nichts dafür wenn andere Sorten "erfinden" die es so nicht gibt. Das Saatgut habe ich vegangenes Jahr von einem Tauspartner bekommen und der hat es von einem usw..Da Du auch noch eine andere Sorte anbaust, die dem A.Kommunisten ähnlich sieht, wird deutlich wie wichtig es ist sich an das Prozedere zu halten welches notwendig ist einen Sortennamen zu vergeben. Vielleicht hast Du ein Bild der anderen Sorte.Hier nochmal eine andere Perspektive vom Hörnchen.MfGSiegfried
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Ist das nicht vieleicht auch eine eigene Namensgebung, denn ich hab diese Sorte so gut wie nirgens bei Tante Google gefunden.Aber ich will mich hier nicht streiten und so. Heute ist Sonntag und es regnet.Hallo Frank,ja das ist richtig aber leider kann ich nichts dafür wenn andere Sorten "erfinden" die es so nicht gibt. Das Saatgut habe ich vegangenes Jahr von einem Tauspartner bekommen und der hat es von einem usw..Da Du auch noch eine andere Sorte anbaust, die dem A.Kommunisten ähnlich sieht, wird deutlich wie wichtig es ist sich an das Prozedere zu halten welches notwendig ist einen Sortennamen zu vergeben. Vielleicht hast Du ein Bild der anderen Sorte.Hier nochmal eine andere Perspektive vom Hörnchen.MfGSiegfried
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2011 - Früchte
Hallo Frank,richtig! darum habe ich ja auch hinter Sorte ein Fragezeichen gemacht.Wie ich schon mal erwähnte,habe ich noch mehr solcher "Sorten" welche höchstwahrscheinlich Phantasienamen sind. MfGSiegfried
Re:Tomaten 2011 - Früchte
ich hab heute meine bisherigen schnittbilder geordnet. ein paar davon moechte ich euch mal zeigen.large pink bulgarian:
Re:Tomaten 2011 - Früchte
die sorte kuestengold (in laengs- und querrichtung geschnitten)