News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Knollenziest (Stachys affinis, "Crosne du Japon") (Gelesen 81104 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Knollenziest

Jindanasan » Antwort #315 am:

Meiner wächst jetzt in zweiten Jahr viel besser als im ersten. Ich hoffe auf eine gute Ernte.
Ich liebe Tomaten.
caro.

Re:Knollenziest

caro. » Antwort #316 am:

Ich hoffe auf eine gute Ernte.
Ich auch... :DHast Du im ersten Jahr geerntet?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Knollenziest

frida » Antwort #317 am:

@ caro, das ist ja schon eine richtige Knollenziest-Plantage - da wird wohl eine dicke Ernte drin sein.Ich habe in diesem Jahr circa. 25 Pflanzen und damit meinen Vorjahresanbau um 500% übertroffen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Knollenziest

Jindanasan » Antwort #318 am:

Letztes Jahr hatte ich kaum Pflanzen und es hat nur für eine Mahlzeit gereicht, viele Knöllchen waren zu klein. Meine wachsen aber dieses Jahr ähnlich prächtig wie Deine und ich habe auch mehr Pflanzen.
Ich liebe Tomaten.
caro.

Re:Knollenziest

caro. » Antwort #319 am:

@ caro, das ist ja schon eine richtige Knollenziest-Plantage - da wird wohl eine dicke Ernte drin sein.
Das Zeug darf sich auch weiter ausbreiten. Es macht kaum Arbeit und schmeckt so toll...Hat jemand Knollenziest im Handel gesehen?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Knollenziest

frida » Antwort #320 am:

Als Pflanzgut oder zum Verzehr?Letzteres gab es hier mal in einem Plaza.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
caro.

Re:Knollenziest

caro. » Antwort #321 am:

Letzteres gab es hier mal in einem Plaza.
Ich habe noch nie welche gesehen. Was haben die gekostet?
Lehm

Re:Knollenziest

Lehm » Antwort #322 am:

Hier in Zürich gibt es sie ab und zu auf dem Wochenmarkt, 10€ das Kilo, perfekt gewaschen. Hab schon zugegriffen. Setzen kann man die gewaschenen aber nicht mehr.Meine stehen schattig und blühen daher wohl nicht. Auf die Ernte hat das aber keinen negativen Einfluss. Im nunmehr dritten Standjahr hat sich die Fläche erfreulich ausgedehnt.
brennnessel

Re:Knollenziest

brennnessel » Antwort #323 am:

warum glaubst du, dass man gewaschene nicht setzen kann? Sind die irgendwie behandelt worden? hast es schon versucht?lg lisl
Lehm

Re:Knollenziest

Lehm » Antwort #324 am:

Da sie aus Bioanbau sind, sind sie hoffentlich nicht behandelt. Versucht habe ich es nicht. Insofern bin ich nicht sicher. Die Marktfrau meinte bloss...sie hat mir dann ungewaschene mitgebracht, und die haben gleich gekeimt.
brennnessel

Re:Knollenziest

brennnessel » Antwort #325 am:

;) geh, das glaube ich dir jetzt nicht! ist dir fad?
Lehm

Re:Knollenziest

Lehm » Antwort #326 am:

Das ist ja nun die Höher! :(Jedes einzelne Wort entspringt der reinsten Wahrheit.
aurora

Re:Knollenziest

aurora » Antwort #327 am:

gewaschene keimen auch ganz wunderbar!
brennnessel

Re:Knollenziest

brennnessel » Antwort #328 am:

;D
Lehm

Re:Knollenziest

Lehm » Antwort #329 am:

gewaschene keimen auch ganz wunderbar!
Umso besser!Bin ich denn für die Marktfrau haftbar? ???
Antworten